- Dank erhalten: 0
Stacheldraht auf der A1...aber die Oldtimer Praxis war zur Hand.....
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
12 Jan. 2007 17:28 #44905
von
Stacheldraht auf der A1...aber die Oldtimer Praxis war zur Hand..... wurde erstellt von
Was war geschehen?
Normalerweise nutze ich den Ruhrschnellweg wenn ich nach Düdo muss, (kommt Gott sei Dank nicht oft vor) doch dieses mal ließ ich die Dame* entscheiden. Diese Dame* wollte schon immer die A1 nutzen und an Wuppertal vorbei und grad heute gab ich ihr nach. Natürlich ging es, wie ich schon beim Auffahren befürchtete, nicht gut.
Kurz hinter Hagen Nord, natürlich bei „Voll Voraus“ stand plötzlich alles…..es stand unverrückbar, 10 Minuten, 20 Minuten und am Ende waren es beinahe 2 Stunden!!
Nachher als es endlich wieder weiter ging, sah ich rollenweise Stacheldraht auf der Fahrbahn liegen, offenbar kam eine schlecht gesicherte Ladung ins rutschen und bescherte mir und vielen anderen Automobilisten die Zwangspause.
Einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken das ich kurz zuvor getankt und mir die neue Oldtimer Praxis mitgenommen habe.
Der erste Artikel handelt von einem Fiat 1500S der von Pinifarina eingekleidet und von einem Maserati Herzen angetrieben wurde und natürlich noch wird.
Es ist ein interessant gestaltetes Auto, als Schönheit möchte ich es nicht bezeichnen, so eine Mischung zwischen MGB und BMW, jedenfalls so mein erster Eindruck. Innen große Rundinstrumente und Holz, gelenkt wird mit einem Nardi Volant. Sportlich und wohnlich gediegen würde ich das nennen, wie italienische Autos früher halt waren.
Nach vier Seiten die von der Restauration eines „Standart“ Motorrades berichten, geht es um einen Ford Consul Capri…..hmm….wie soll man den beschreiben? Es hat entfernte Ähnlichkeit mit einem hochbeinigem und geschrumpftem Ford Thunderbird , nicht unbedingt gefällig aber doch sehr unterhaltsam geformt. Ein Auto das sicher auf den meisten Treffen als Einzelstück bewundert werden kann, zudem relativ preiswerte Großserientechnik und damit gut zu unterhalten.
Habe euch mal einen Link heraus gesucht:
Ford
In einem technischen Artikel behandelt man die Beschichtung von Auspuffkrümmern mit Keramik! Ich habe das nur überflogen, doch wie es scheint, ist hier eine dauerhafte Farbgebung der heißen Rohre möglich, es gibt diverse Farbtöne und Effekte.
Verfall der Sitten beim Autoverkauf, dies zeigt der nächste Artikel auf, ja, da kann ich auch ein Wort mit reden, nur das ich hier viel entschlossener handle. „Sie haben eine rote Siebenhundertfuffziger,…ich such aber ne Blaue“…….“Dann suchen sie sich ne Blaue“ „klack“.
Aber der Kollege hier ist wohl von sanfterer Natur und musste entsprechend mehr leiden. Wer seit es Internetbörsen gibt schon mal ein Auto oder Krad verkauft hat, der wird seine Erfahrungen dort wieder finden.
4 Seiten Opel Rekord A, in Blau mit weißem Dach! Mein zweites Auto war ein solcher Opel, Himmelblau mit weißem Dach und ist eines der Autos die sich unvergesslich in meine Hirnwindungen eingebrannt haben. Sogar das Motorgeräusch kenne ich noch, ich höre es wenn ich den Wagen hier in der Zeitschrift sehe. Er besitzt eine elegante und zeitlose Form, Chrom und klare Linien und ein herrlich altmodischer Innenraum machen ihn zu einem Traum „Brot und Butter Oldie“. Ja, er steht neben einem Karman auf meiner Wunschliste ganz oben an!
Ein altes Feuerwehrauto mit Feuerwehrleuten in zeitgenössischen Uniformen, 4 Seiten mit schönen Bildern erzählen von der Restaurierung eines Magirus von 1923.
Nun wieder ein Motorrad, jemand hat einen 6 Zylinder CBX Motor in ein Sportfahrwerk verpflanzt, das ganze mit einem Stummellenker und einer eng anliegenden Sportverkleidung garniert. Hmm…offene Ansaugtrichter, 6 Abgasrohre….hmmm, das riecht nach feiner aber lauter Musik aus einem klasse Motor! Ich mag die Motoren, die laufen wie Turbinen und drehen fein und kräftig hoch, zudem ziehen sie aus tiefsten Drehzahlen heraus weich und zügig hoch, da kommen Einzylinder und Twins nicht mit!
Sehe ich mir das gesamte Kunstwerk an, dann weiß ich nicht ob es mir auch fahrerisch zusagen könnte, der Motor ist ein breiter und schwerer Klotz, die Telegabel dafür umso zierlicher und eine Trommelbremse mach ich bei 105 PS nun gar nich leiden…
Als Schaustück unten im Anbau neben meinem PC würde mir das Teil aber unbedingt zusagen.
Für Sparfüchse, die auch alte Kolben wieder einbauen, empfiehlt sich der nächste Beitrag. Hier werden alte und rostige Schrauben, Muttern und Bolzen wieder in Form gebracht.
Die Titelstory der nächsten Oldtimer Markt hat den 450 SEL 6,9 als Darsteller…..könnte also lohnen!
Willy
* die Alte die in meinem NAVI wohnt....
SL Portale [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 12-01-2007 19:47 ]
Normalerweise nutze ich den Ruhrschnellweg wenn ich nach Düdo muss, (kommt Gott sei Dank nicht oft vor) doch dieses mal ließ ich die Dame* entscheiden. Diese Dame* wollte schon immer die A1 nutzen und an Wuppertal vorbei und grad heute gab ich ihr nach. Natürlich ging es, wie ich schon beim Auffahren befürchtete, nicht gut.
Kurz hinter Hagen Nord, natürlich bei „Voll Voraus“ stand plötzlich alles…..es stand unverrückbar, 10 Minuten, 20 Minuten und am Ende waren es beinahe 2 Stunden!!
Nachher als es endlich wieder weiter ging, sah ich rollenweise Stacheldraht auf der Fahrbahn liegen, offenbar kam eine schlecht gesicherte Ladung ins rutschen und bescherte mir und vielen anderen Automobilisten die Zwangspause.
Einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken das ich kurz zuvor getankt und mir die neue Oldtimer Praxis mitgenommen habe.
Der erste Artikel handelt von einem Fiat 1500S der von Pinifarina eingekleidet und von einem Maserati Herzen angetrieben wurde und natürlich noch wird.
Es ist ein interessant gestaltetes Auto, als Schönheit möchte ich es nicht bezeichnen, so eine Mischung zwischen MGB und BMW, jedenfalls so mein erster Eindruck. Innen große Rundinstrumente und Holz, gelenkt wird mit einem Nardi Volant. Sportlich und wohnlich gediegen würde ich das nennen, wie italienische Autos früher halt waren.
Nach vier Seiten die von der Restauration eines „Standart“ Motorrades berichten, geht es um einen Ford Consul Capri…..hmm….wie soll man den beschreiben? Es hat entfernte Ähnlichkeit mit einem hochbeinigem und geschrumpftem Ford Thunderbird , nicht unbedingt gefällig aber doch sehr unterhaltsam geformt. Ein Auto das sicher auf den meisten Treffen als Einzelstück bewundert werden kann, zudem relativ preiswerte Großserientechnik und damit gut zu unterhalten.
Habe euch mal einen Link heraus gesucht:
Ford
In einem technischen Artikel behandelt man die Beschichtung von Auspuffkrümmern mit Keramik! Ich habe das nur überflogen, doch wie es scheint, ist hier eine dauerhafte Farbgebung der heißen Rohre möglich, es gibt diverse Farbtöne und Effekte.
Verfall der Sitten beim Autoverkauf, dies zeigt der nächste Artikel auf, ja, da kann ich auch ein Wort mit reden, nur das ich hier viel entschlossener handle. „Sie haben eine rote Siebenhundertfuffziger,…ich such aber ne Blaue“…….“Dann suchen sie sich ne Blaue“ „klack“.
Aber der Kollege hier ist wohl von sanfterer Natur und musste entsprechend mehr leiden. Wer seit es Internetbörsen gibt schon mal ein Auto oder Krad verkauft hat, der wird seine Erfahrungen dort wieder finden.
4 Seiten Opel Rekord A, in Blau mit weißem Dach! Mein zweites Auto war ein solcher Opel, Himmelblau mit weißem Dach und ist eines der Autos die sich unvergesslich in meine Hirnwindungen eingebrannt haben. Sogar das Motorgeräusch kenne ich noch, ich höre es wenn ich den Wagen hier in der Zeitschrift sehe. Er besitzt eine elegante und zeitlose Form, Chrom und klare Linien und ein herrlich altmodischer Innenraum machen ihn zu einem Traum „Brot und Butter Oldie“. Ja, er steht neben einem Karman auf meiner Wunschliste ganz oben an!
Ein altes Feuerwehrauto mit Feuerwehrleuten in zeitgenössischen Uniformen, 4 Seiten mit schönen Bildern erzählen von der Restaurierung eines Magirus von 1923.
Nun wieder ein Motorrad, jemand hat einen 6 Zylinder CBX Motor in ein Sportfahrwerk verpflanzt, das ganze mit einem Stummellenker und einer eng anliegenden Sportverkleidung garniert. Hmm…offene Ansaugtrichter, 6 Abgasrohre….hmmm, das riecht nach feiner aber lauter Musik aus einem klasse Motor! Ich mag die Motoren, die laufen wie Turbinen und drehen fein und kräftig hoch, zudem ziehen sie aus tiefsten Drehzahlen heraus weich und zügig hoch, da kommen Einzylinder und Twins nicht mit!
Sehe ich mir das gesamte Kunstwerk an, dann weiß ich nicht ob es mir auch fahrerisch zusagen könnte, der Motor ist ein breiter und schwerer Klotz, die Telegabel dafür umso zierlicher und eine Trommelbremse mach ich bei 105 PS nun gar nich leiden…
Als Schaustück unten im Anbau neben meinem PC würde mir das Teil aber unbedingt zusagen.
Für Sparfüchse, die auch alte Kolben wieder einbauen, empfiehlt sich der nächste Beitrag. Hier werden alte und rostige Schrauben, Muttern und Bolzen wieder in Form gebracht.
Die Titelstory der nächsten Oldtimer Markt hat den 450 SEL 6,9 als Darsteller…..könnte also lohnen!
Willy
* die Alte die in meinem NAVI wohnt....
SL Portale [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 12-01-2007 19:47 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
12 Jan. 2007 17:44 #44906
von gerd
gerd antwortete auf Stacheldraht auf der A1...aber die Oldtimer Praxis war zur Hand.....
ja das Dauerstaugebiet an der Ruhr!
Willy - wie immer ist auf Dich Verlass und ich muss mir die Zeitschrift erst gar nicht kaufen! Super.
(Bin mal gespannt, ob Fliege Puck auch etwas dazu zu summen hat )
Gerd
Willy - wie immer ist auf Dich Verlass und ich muss mir die Zeitschrift erst gar nicht kaufen! Super.
(Bin mal gespannt, ob Fliege Puck auch etwas dazu zu summen hat )
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Jan. 2007 18:07 #44907
von
Hatte eine im Auto und die OP schon zum finalen Schlag erhoben, dann aber inne gehalten, man weiß ja nie ob man den Sumsemann kennt....
Willy
PS. ssssssssssssssss
On 2007-01-12 17:44, gerd wrote:
(Bin mal gespannt, ob Fliege Puck auch etwas dazu zu summen hat )
Gerd
Hatte eine im Auto und die OP schon zum finalen Schlag erhoben, dann aber inne gehalten, man weiß ja nie ob man den Sumsemann kennt....
Willy
PS. ssssssssssssssss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
12 Jan. 2007 18:07 #44908
von frenek
frenek antwortete auf Stacheldraht auf der A1...aber die Oldtimer Praxis war zur Hand.....
Willy,
vielleicht könntest Du demnächst vorher ankündigen bevor Du am Fr. ab Mittag auf eine Autobahn gehst - ich hätte ein paar Bücher, die ich bewertet haben möchte...
Gruß
Frenek
vielleicht könntest Du demnächst vorher ankündigen bevor Du am Fr. ab Mittag auf eine Autobahn gehst - ich hätte ein paar Bücher, die ich bewertet haben möchte...
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden