- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Mengenteiler
- Skywalker18
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Gruß Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
ich hab mit meinem Boschfreaggle hier in Hamburg vor Kurzem ein wenig geplaudert und der meinte, im Hause Bosch Automotive Tradition würden im Moment Tests laufen, wie und ob man Mengenteiler aufarbeiten könne.
Hab nicht so genau zugehört, aber der ist selber Benzfreak und schraubt gerade privat an einem 560 SEC/ W126
Ist ein etwas maulfauler Norddeutscher, aber hilfsbereit.
Bosch Car Service
Thorsten Bredenow
Schnackenburgsallee 26
22525 Hamburg
Tel. 040 / 850 20 15
Fax 040 / 85 15 75 63
info@bosch-bredenow.de
www.bredenow.de/
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Jg. 80 müsste schon einen Alu-Mengenteiler haben, oder?
Es passen beim SLC V8 alle Guss- und Alu-Mengenteiler aller Baureihen bis 9.81. Die Aluteiler haben ein Druckausgleichsventil eingebaut, sind etwas moderner als die Gussteiler...aber funktionieren tun beide gleich.
Falls Du Interesse hast, ich könnte Dir einen gebrauchten Guss-Mengenteiler aus einem 78er 450 SE organisieren, Preis müsste ich anfragen. Schreib mir dann kurz ein E-Mail.
Gruss
Andi
PS: Was ist den defekt an dem Ding?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 10-01-2007 15:47 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
hatte bei meinem 560SL das Problem mit Motorschütteln im Leerlauf. Nach Durchprüfen aller in Frage kommenden Ursachen blieb nur noch der Mengenteiler übrig. Da das mehr ein Schönheitsfehler war, das Auto lief sonst bestens, schied ein Neuteil zum Preis von 2000+€ aus, zumal eine letzte Ungewissheit zur Fehlerursache noch blieb.
Daraufhin habe ich mir aus den Staaten einen überholten Mengenteiler bei Germanstar gekauft.
Den Mengenteiler eingebaut, eingestellt und nun läuft er wie ein 8-Ender laufen soll. Ich hab die $500 einfach ´mal eingesetzt, nicht wissend ob das was dort angeboten wird auch wirklich was taugt. Aber die Ware + Abwicklung war sehr professionell, die Rücksendung und Gutschrift des Altteils steht allerdings noch aus, das wird auch noch klappen.
Hatte vor Kauf telefonisch angefragt, wie deren Erfahrung mit remanufactured fuel distributors sei. Antwort: We sold hundreds of them.
So möge sich jeder sein Bild machen, ich sehe die Adresse als gute Bezugsquelle für überholte Teile. So manches Ersatzteil, das hier nur zu unverschämten Neuteil Preisen erhältlich ist, gibt es eben über dem Teich für vernünftiges Geld.
Viele Grüsse aus Auerbach
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strawanza
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Herzlichen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- Unter dem Luftfiltergehäuse
- Blickrichtung entgegen der Fahrtrichtung
- direkt über der Nummer "4" im Bild.
Das Luftfiltergehäuse steckt auf dem Luftmengenmesser mit sichtbarer Stauscheibe
Direkt dahinter ist der Mengenteiler (das Teil, aus dem die Einspritzleitungen rauskommen und zu den Einspritzventilen gehen.
Alles klar ? Sonst frag einfach nochmal.
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLKMOSS
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
die zum jeweiligen Belastungszustand des Motores/Stellung der Stauscheibe(Leerlauf/Teillast/Vollast)benötigte Menge an Kraftstoff den einzelnen Einspritzventilen sprich Zylindern zuzuteilen.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
Für alle, die wissen wollen wies beim M110 aussieht, bitte:
Und beim V8 inetwa so:
Der Mengenteiler ist dann jeweils das Teil von dem die ganzen Metalleitungen (Einspritzleitungen zu den Einspritzdüsen) weggehen.
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norbi
- Offline
- Junior
-
Mengenteiler, greift mal tief in die Tasche,
ich als Mechaniker halte mich mal raus, und lache,
Fachwissen ist doch eben unbezahlbar,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
Nebenbei gesagt - die Bilder von den Grotten, wie Du richtigerweise geschrieben hast, sind nicht von meinen Autos. Die stammen der Einfachheit wegen aus dem Bilderfundus von Ebay. Da gabs eben z.T. nix schöneres . Und von wegen Laie. Ich hab immerhin schon meine gesamte Einspritzanlage komplett renoviert und ein nicht lauffähiges Fahrzeug wieder zum Fahren gebracht. Ich an Deiner Stelle wäre hier mal ein wenig vorsichtiger mit meinen verbalen Äußerungen
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
den kann man nur ignorieren und alle Neuen vor ihm warnen.
Ich mach mir nen Spaß draus, falls er mal wieder Werbung in eigener Sache macht, ein günstigeres Angebot daneben zu stellen.
Nicht daß noch jemand bei ihm z.B. die Gummiringe am Führungslager für die Verdeckverriegelung für € 9,90 kauft, die anderswo Brutto € 2,57 kosten.
In diesem Sinne, laß ihn rumprollen.
Herzlichen Gruß
JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strawanza
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norbi
- Offline
- Junior
-
Die gehen weg wie warme Semmeln Weltweit, da bin ich auf dich Pausenclown nicht angewiesen,
ich verkaufe Weltweit und nicht nur nach Hammburg,
Entweder muß man versuchen, schlau zu sein – oder man muß einen finden, der noch blöder ist wie JE."
Gerd Dudenhöfer
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Norbi am 15-01-2007 21:29 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norbi
- Offline
- Junior
-
Ich an Deiner Stelle wäre hier mal ein wenig vorsichtiger mit meinen verbalen Äußerungen
Gruß,
Mathias
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.