- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL
- Andre500SL
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
10 Jan. 2007 11:42 #44760
von Andre500SL
CL600: Bj.1996, blauschwarzmetallic, schwarz/graues Leder, AMG Styling, 143TKM
R107 500SL BJ.6/85, blauschwarzmetallic, Leder Grau, voll restauriert.
Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL wurde erstellt von Andre500SL
Hallo,
Mein 500er benötigt neue Frontrohre oder auch Hosenrohre genannt.
Ein Ersatz bei Mercedes Kostet ca 400€ also kein Problem. Gerne möchte ich jedoch die Hosenrohre aus Edelstahl haben wie sie z.b. die Firma Quicksilver für ca 750€ anbietet. Leider jedoch nur für Rechtslenker.
Daher meine Frage weiß jemand ob die Hosenrohre für den Links- und Rechts-Lenker gleich sind?
EPC und Mercedes können mir das leider nicht beantworten.
Eine Anfertigung der Rohre würde auf dem Deutschen Markt so ca. 1600€ - 1800€ kosten.
Quicksilver kommt aus England und sie machen gute Arbeit wie ich finde. Einen Endtopf von Quicksilver habe ich schon.
Viele Grüße
André
Mein 500er benötigt neue Frontrohre oder auch Hosenrohre genannt.
Ein Ersatz bei Mercedes Kostet ca 400€ also kein Problem. Gerne möchte ich jedoch die Hosenrohre aus Edelstahl haben wie sie z.b. die Firma Quicksilver für ca 750€ anbietet. Leider jedoch nur für Rechtslenker.
Daher meine Frage weiß jemand ob die Hosenrohre für den Links- und Rechts-Lenker gleich sind?
EPC und Mercedes können mir das leider nicht beantworten.
Eine Anfertigung der Rohre würde auf dem Deutschen Markt so ca. 1600€ - 1800€ kosten.
Quicksilver kommt aus England und sie machen gute Arbeit wie ich finde. Einen Endtopf von Quicksilver habe ich schon.
Viele Grüße
André
CL600: Bj.1996, blauschwarzmetallic, schwarz/graues Leder, AMG Styling, 143TKM
R107 500SL BJ.6/85, blauschwarzmetallic, Leder Grau, voll restauriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
10 Jan. 2007 12:55 #44761
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL
Andre,
warum nicht die Stahlrohre keramisch beschchten? Im Motorradbereich hat das eine Hamburger Firma letztens angeboten. Soll sehr haltbar sein und ist auch nach individuellen Farbwünschen ausführbar.
Micha
warum nicht die Stahlrohre keramisch beschchten? Im Motorradbereich hat das eine Hamburger Firma letztens angeboten. Soll sehr haltbar sein und ist auch nach individuellen Farbwünschen ausführbar.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
10 Jan. 2007 13:02 #44762
von agossi
agossi antwortete auf Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL
Hallo André
Probiers mal bei Gutmann Automobiltechnik in Breisach, die fertigen direkt am Fahrzeug.
Ein komplette Anlage für meinen 450 SE würde etwa € 1600.- kosten, 2 Tage Arbeit vor Ort.
Gruss
Andi
Probiers mal bei Gutmann Automobiltechnik in Breisach, die fertigen direkt am Fahrzeug.
Ein komplette Anlage für meinen 450 SE würde etwa € 1600.- kosten, 2 Tage Arbeit vor Ort.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
10 Jan. 2007 13:09 #44763
von agossi
agossi antwortete auf Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL
Habe mal kurz nachgeschaut, Keramikbeschichten macht z.Bsp. die Firma
Pulverbeschichtung Nord GmbH
.
Gruss
Andi
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
10 Jan. 2007 13:22 #44764
von emanresu
emanresu antwortete auf Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL
Der deutsche Vertreter von Quicksilver ist
Kneisner
, die würde ich mal fragen.
Das Thema Keramikbeschichten wird auch in der aktuellen Oldtimer-Praxis abgehandelt.
Sören
Das Thema Keramikbeschichten wird auch in der aktuellen Oldtimer-Praxis abgehandelt.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre500SL
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
10 Jan. 2007 16:58 #44765
von Andre500SL
CL600: Bj.1996, blauschwarzmetallic, schwarz/graues Leder, AMG Styling, 143TKM
R107 500SL BJ.6/85, blauschwarzmetallic, Leder Grau, voll restauriert.
Andre500SL antwortete auf Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL
Vielen Dank für eure Antworten.
Bei der Firma Kneistner hatte ich schon mal angefragt. Der hat leider keine Ahnung. Er musste mehrfach gebeten werden mir doch bitte ein Angebot zu machen, welches er mir dann am nästen Tag zu kommen lassen wollte "alles kein Problem" O-Ton. Ich glaube es hat so ca 8 Wochen gedauert als er mir dann am Telefon sagte das die beiden Hosenrohre 150€ kosten sollten. Darauf hin habe ich bei ihm sofort 10 Stück bestellt. Leider hat er dann gesagt das er nicht liefern könne!!!
Die Firma Minispeed GmbH ( www.edelstahl-auspuff.de ) vertreibt auch Quicksilver und ist wesentlich kompetenter und sehr Freundlich. Wissen leider auch nicht ob L-Lenker und R-Lenker gleich sind.
Selbst die Firma Quicksilver in England können mir das nicht beantworten. Sie würden übrigens direkt an mich liefern was erhebliche Preisvorteile hat.
Ich bin sicher jede Firma (auch G-Parts) abgeklappert habe um mir Hosenrohre zu fertigen. Doch der Aufwand und der Preis ist extremst zu hoch.
@Andi: Eine Anlage komplett für 1600€ ist für einen 450er auch völlig o.k doch bei den Doppelrohren beim 500er würde man auch bei G-Parts gut 1000€ nur für die Rohre Zahlen.
Das was noch interessant wäre ist die Keramik-Beschichtung. Dabei müsste ich jedoch erstmal neue Originale Hosen rohre Kaufen da meine zusehr verbeult sind. Damit ist ein Preisvorteil hier sicher schon weg.
Ich bezweifel jedoch stark das die Beschichtung die Haltbarkeit von V2A hat.
Das günstigste und sicher haltbarste wären fertige Rohre von Quicksilver für ca 750€. Wenn man nur wüste ob diese passen.
Gruß
André
Bei der Firma Kneistner hatte ich schon mal angefragt. Der hat leider keine Ahnung. Er musste mehrfach gebeten werden mir doch bitte ein Angebot zu machen, welches er mir dann am nästen Tag zu kommen lassen wollte "alles kein Problem" O-Ton. Ich glaube es hat so ca 8 Wochen gedauert als er mir dann am Telefon sagte das die beiden Hosenrohre 150€ kosten sollten. Darauf hin habe ich bei ihm sofort 10 Stück bestellt. Leider hat er dann gesagt das er nicht liefern könne!!!
Die Firma Minispeed GmbH ( www.edelstahl-auspuff.de ) vertreibt auch Quicksilver und ist wesentlich kompetenter und sehr Freundlich. Wissen leider auch nicht ob L-Lenker und R-Lenker gleich sind.
Selbst die Firma Quicksilver in England können mir das nicht beantworten. Sie würden übrigens direkt an mich liefern was erhebliche Preisvorteile hat.
Ich bin sicher jede Firma (auch G-Parts) abgeklappert habe um mir Hosenrohre zu fertigen. Doch der Aufwand und der Preis ist extremst zu hoch.
@Andi: Eine Anlage komplett für 1600€ ist für einen 450er auch völlig o.k doch bei den Doppelrohren beim 500er würde man auch bei G-Parts gut 1000€ nur für die Rohre Zahlen.
Das was noch interessant wäre ist die Keramik-Beschichtung. Dabei müsste ich jedoch erstmal neue Originale Hosen rohre Kaufen da meine zusehr verbeult sind. Damit ist ein Preisvorteil hier sicher schon weg.
Ich bezweifel jedoch stark das die Beschichtung die Haltbarkeit von V2A hat.
Das günstigste und sicher haltbarste wären fertige Rohre von Quicksilver für ca 750€. Wenn man nur wüste ob diese passen.
Gruß
André
CL600: Bj.1996, blauschwarzmetallic, schwarz/graues Leder, AMG Styling, 143TKM
R107 500SL BJ.6/85, blauschwarzmetallic, Leder Grau, voll restauriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
11 Jan. 2007 12:32 #44766
von agossi
agossi antwortete auf Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL
Hallo André
Bei meinem Angebot von Gutmann handelte es sich auch um die neuere Anlage mit zweiflutigem Krümmer beifahrerseitig...
Frag mal noch bei Timevalve USA nach, ob die die Hosenrohre Nr. 107126 und 107127
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auch separat liefern würden.
Gruss
Andi
Bei meinem Angebot von Gutmann handelte es sich auch um die neuere Anlage mit zweiflutigem Krümmer beifahrerseitig...
Frag mal noch bei Timevalve USA nach, ob die die Hosenrohre Nr. 107126 und 107127
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
auch separat liefern würden.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre500SL
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
14 Jan. 2007 10:27 #44767
von Andre500SL
CL600: Bj.1996, blauschwarzmetallic, schwarz/graues Leder, AMG Styling, 143TKM
R107 500SL BJ.6/85, blauschwarzmetallic, Leder Grau, voll restauriert.
Andre500SL antwortete auf Erneuerung der Hosenrohre bzw. Flammrohre beim 500SL
am lebenden Objekt konnte ich mir noch mal ein Bild machen.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Hosenrohre für links sowie rechts Lenker gleich sind.
Somit kann ich die Hosenrohre von quicksilver vergessen.
Dank Andi habe ich mal bei Timevalve angefragt. Jedoch bin ich sehr skeptisch bei einer Firma in den USA einzukaufen.
sollte ich die rohre aus den USA bestellen werde ich weiter berichten.
Gruß
André
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Hosenrohre für links sowie rechts Lenker gleich sind.
Somit kann ich die Hosenrohre von quicksilver vergessen.
Dank Andi habe ich mal bei Timevalve angefragt. Jedoch bin ich sehr skeptisch bei einer Firma in den USA einzukaufen.
sollte ich die rohre aus den USA bestellen werde ich weiter berichten.
Gruß
André
CL600: Bj.1996, blauschwarzmetallic, schwarz/graues Leder, AMG Styling, 143TKM
R107 500SL BJ.6/85, blauschwarzmetallic, Leder Grau, voll restauriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden