- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
07- Kennzeichen
- StefanDaum
-
Autor
- Offline
- Senior
-
mich würde mal interesieren, wie der aktuelle Stand der Dinge mit dem 07- Kennzeichen ist. Gibt es da neue Informationen oder verbindliche Festlegungen bezüglich der Änderung im nächsten Jahr. Gigt es nun definitiv Bestandschutz?
Danke, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanDaum
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
Wenn ich z.B. nach dem 1.4.07 ein Fahrzeug was 25 Jahre alt ist und eine 07 Zulassung hat, verkaufen will! Bleibt den neuen Käufer diese 07 Zulassung erhalten?
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
sollte es so sein, wie in Deinem Gedankengang;
eröffnet sich ein neuer Markt.
Alle durchgerittenen "Gurken" mit 07 Zulassung
ziehen dann ca 2-3000,- € im Preis an.
VG Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-12-22 12:32, StefanDaum wrote:
Noch eine Frage dazu:
Wenn ich z.B. nach dem 1.4.07 ein Fahrzeug was 25 Jahre alt ist und eine 07 Zulassung hat, verkaufen will! Bleibt den neuen Käufer diese 07 Zulassung erhalten?
Stefan
nein, der Bestandsschutz ist personenbezogen wie das rote Heft, Umtragungen auf ein bestehendes anderes geht dann auch nicht mehr!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC380
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
Aaaalso ich hab mich bei uns in Bochum mal schlau gemacht, weil ich auch eine 07er Nummer haben möchte.
1. Stichtag ist der 28.2.2007, bis dahin muss der Antrag beim Straßenverkehrsamt sein ansonsten bekommt man die Schilder nicht mehr für Fahrzeuge ab 20 Jahre.
Im moment gelten nämlich da noch Fahrzeuge ab 20 Jahre als Oldtimer.
2. Polizeiliches Führungszeugnis
3. Falls der Wagen aus dem Ausland ist (meiner aus der Schweiz)
muss man beim TÜV ein Gutachten erstellen lassen, das der Wagen im Originalzustand ist.
4. Man braucht keine TÜV Abnahme für diese Schilder da die beim Straßenverkehrsamt davon ausgehen, das man das Fahrzeug im Verkerhstüchtigen zustand erhält (Liebhaberbonus)
Ich habe mein Gutachten schon und werde dann im neuen Jahr mein Führungszeugnis beantragen. Danach renn ich dann direkt zum Amt und lass mir da meine Schilder zuteilen ... dauert etwa 6 Wochen bis der Antrag durch ist. Hauptsache ist, das man den Antrag bis zum 28.2 eingereicht hat !!!
Grüße:
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanDaum
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
stimmt das, dass man da keine Punkte in Flensburg haben darf?
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC380
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
Inwieweit sich Punkte negativ bemerkbar machen kann ich nicht sagen, habe keine
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
Ich frage mich, ob das sein kann, aber so ist die Auskunft.
Ich bin noch am Rechnen, ob das überhaupt lohnt, aber bis ich fertig gerechnet hab, langts wahrscheinlich ehin nicht mehr
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Was sicherlich nicht durch die Verordnung abgedeckt ist, ist ein 07er Kennzeichen für Autos unter 20 Jahren. Exot hin oder her.
Auch ein genereller Bestandsschutz gibt´s nicht. So erteilen einige LRA die 07er-Kennzeichen befristet oder auf Widerruf, andere nicht. Was mit den erstgenannten passiert, kann nur das jeweilige LRA sagen.
Einige tragen einen 86er Golf oder Corsa ein, andere nicht.
Einige wollen formlosen Antrag+Führungszeugnis+KBA-Auskunft, andere verlangen zusätzlich einen gültigen TÜV, wieder andere wollen das Auto selber in Augenschein nehmen...
So ist das halt bei Verordnungen, das riecht immer ein wenig nach Willkür.
Sicher ist, dass die neue Verordnung mit der 30-Jahres-Grenze ab dem 1.3.07 gilt.
Zu verdanken ist dies übrigens dem nachhalten Missbrauch der Vorteile dieses Kennzeichens durch eine kleine Gruppe, der die Politik offenbar nicht anders bekommen kann oder will..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2007-01-05 10:57, Uwe_SLC wrote:
Was sicherlich nicht durch die Verordnung abgedeckt ist, ist ein 07er Kennzeichen für Autos unter 20 Jahren. Exot hin oder her.
Eben doch! Es gibt -bei Nachweis einer echten Sammlung- die Möglichkeit auch jüngere Fahrzeuge, z.B. Alfa ES 30 Zagato u.ä. mit dem 07er Kennzeichen zu fahren. Der Inhaber eines privaten Museums hat dies vom Landratsamt Hanau für einige wirklich hochseltene Fahzeuge so bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Da ist er wieder, der Geruch von Willkür und Inkompetenz in deutschen Amtsstuben...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
Eine Verordnung ist genauso bindend wie ein Gesetz. Wie einheitlich sie gilt hängt daavon ab, wer sie erlassen hat, also Bund, Land...
Was du meinst ist der Ermessensspielraum innerhalb von Gesetzen oder Verordnungen. Diese sind natürlich unterschiedlich (eine Strandhütte ist in manchen Dingen halt anders zu sehen wie eine Berghütte...) weil sie den Einzelfall betrachten.
Wer staatliche Willkür erleben will, dem empfehle ich mal eine Reise nach Schwarzafrika (auf eigene Faust natürlich, nicht mit Neckermann) - spätestens nach den Einreiseformalitäten weiß man, was man an unserem Rechtsystem hat. www.afrikafahrer.de
Zum Thema Inkompetenzsage ich nix, die gibts leider überall...
Grüßle aus dem Landratsamt (natürlich steuerzahlerfreunlich ausgestempelt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Ich wollte niemand persönlich zu nahe treten
Nur muss ich zugeben, dass meine Sicht auf den Verwaltungsapparat derzeit ein wenig durch die Feinstaubdiskussion eingetrübt ist...
Mal was anderes, wenn sich hier schon mal ein Insider zu erkennen gibt : Gibt´s eigentlich eine Möglichkeit, irgendwie an einen einmal eingezogenen Brief zu kommen? Mich würde brennend der Erstbesitzer meines SLC interessieren nur hat der nun schon zum zweiten Mal in seinem "Leben" seine ABE verloren...
Grüsse
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
Ich wollte niemand persönlich zu nahe treten
Bin nicht so zartbesaitet
>>>Nur muss ich zugeben, dass meine Sicht auf den Verwaltungsapparat derzeit ein wenig durch die Feinstaubdiskussion eingetrübt ist...
Nun, das sind weniger die Verwaltungsleute, die Politik hat uns die Suppe eingebrockt. Und einn paar Deppen, die meinen an Hauptverkehrsstraßen ziehen zu müssen, und dann ddas deutsche Rechsstaatswesen mal auszuprobieren...
>>Mal was anderes, wenn sich hier schon mal ein Insider zu erkennen gibt : Gibt´s eigentlich eine Möglichkeit, irgendwie an einen einmal eingezogenen Brief zu kommen? Mich würde brennend der Erstbesitzer meines SLC interessieren nur hat der nun schon zum zweiten Mal in seinem "Leben" seine ABE verloren...
Sorry, bin nicht von der Zulassungsstelle. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das aus Datenschutzgründen nicht geht. Mercedes hat das in seinem Archiv unterm alten Museum, aber ob die diese Information rausgeben, weiß ich auch nicht.
Gruß Björn
Grüsse
Uwe
[/quote]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.