- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 1
Komfortsitze
- Tessky
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
19 Dez. 2006 16:51 #44430
von Tessky
Martin 300SL
Komfortsitze wurde erstellt von Tessky
Hallo
Habe meine durchgesessenen Sitze mit einer Federkernauflage, wie von Frank beschrieben, ersetzt.
Wusste gar nicht, dass man in einem 107 so komfortabel sitzen kann. Wirklich ein neues Sitzgefühl. Fast so gut wie in meiner neuen C-Klasse W 203.
Der einzige Nachteil könnte sein, dass ich nun einige Zentimeter höher sitze, bedingt durch eine neue Gummihaarauflage. Werde womöglich einwenig mehr dem Fahrtwind ausgesetzt sein. Da ich aber kein Toupet trage, wird dies erträglich sein.
Gruss
Martin
Habe meine durchgesessenen Sitze mit einer Federkernauflage, wie von Frank beschrieben, ersetzt.
Wusste gar nicht, dass man in einem 107 so komfortabel sitzen kann. Wirklich ein neues Sitzgefühl. Fast so gut wie in meiner neuen C-Klasse W 203.
Der einzige Nachteil könnte sein, dass ich nun einige Zentimeter höher sitze, bedingt durch eine neue Gummihaarauflage. Werde womöglich einwenig mehr dem Fahrtwind ausgesetzt sein. Da ich aber kein Toupet trage, wird dies erträglich sein.
Gruss
Martin
Martin 300SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
19 Dez. 2006 23:13 #44431
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Komfortsitze
Hallo
bin gerade aus diesem Grund dann den anderen Weg gegangen..
Originalsitze raus,ältere sehr gut erhaltene Recarositze
zum Polsterer zum ledern bringen..
die Originalkonsole als Muster genommen und eigene Konsole geschweisst die jetzt tiefer ist wie Original
suchen tu ich jetzt noch Universalschienen zum Sitz verstellen,
aber wenn ich allein an die Kosten für das Ledern denk..
auch die teurere Version..
mal sehen wies aussieht wenn die Sitze dann fertig sind..
wird wohl im Januar sein...
und wie die Sitzhöhe ist..
mfg
Peter
bin gerade aus diesem Grund dann den anderen Weg gegangen..
Originalsitze raus,ältere sehr gut erhaltene Recarositze
zum Polsterer zum ledern bringen..
die Originalkonsole als Muster genommen und eigene Konsole geschweisst die jetzt tiefer ist wie Original
suchen tu ich jetzt noch Universalschienen zum Sitz verstellen,
aber wenn ich allein an die Kosten für das Ledern denk..
auch die teurere Version..
mal sehen wies aussieht wenn die Sitze dann fertig sind..
wird wohl im Januar sein...
und wie die Sitzhöhe ist..
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden