Sprache auswählen

Motorhaubenjustagedesaster

Mehr
18 Dez. 2006 23:53 #44416 von Mixxl
Motorhaubenjustagedesaster wurde erstellt von Mixxl
Hallo Forum,

die besinnliche Jahreszeit ist ja offenbar bestens dazu geeignet, mit Vollgas und klemmendem Gasgestänge durch Hamburgs Vororte zu bretter - oder in der Oberfränkischen Provinz an Motorhaubenschlössern herumzufummeln und zu doof zu sein, es hinterher wieder hinzukriegen.

Der Tatbestand: meine Motorhaube hatte ja eine unschöne Passform zu den Kotflügeln. Also eher gar keine. Heute hab ich mich dann mal daran gemacht, oben in der Haube die "Einrastplatte" (oder wie auch immer das Trumm heißt) und unten den Fanghaken unter die Lupe zu nehmen. Das heißt bei mir: einfach mal abschrauben.

Eigentlich war ich auf der Suche nach überflüssigen Beilagscheiben oder Ähnlichem, um Selbiges dann entfernen zu können und damit die Haube näher an den Querträger und die Kotflügel ziehen zu können. Hab aber nix gefunden.

Egal, dachte ich, war ja eh nur zum Aufwärmen (denn eigentlich steht Stoßstangenanalyse und Rettung auf dem Programm), schraubst dus halt wieder hin. Nunja. Zu ging die Haube wieder - aber nicht mehr auf, alles Ziehen und Rütteln an der Entriegelung im Fußraum blieb ohne Ergebnis. Erst unter dem Wagen liegend, mit schlanker Hand zwischen Kühler und Grill nach oben tastend und mit einer Zange bewaffnet, hab ich die Entrieglung wieder motivieren können. Der ganze Entriegelungsdraht hat scheinbar auf einmal mehr Spiel.

Werde also morgen früh mal an dem Justagegewinde des Drahtes herumdrehen und hoffen, dass es was nützt. Kann vielleicht jemand erahnen, was da das Problem sein könnte? Verliert der Draht automatisch an Spannung, wenn ich einmal den Fanghaken vom Querträger schraube?

Rätselnd
Michael

P.S. Ich weiß es übrigens SEHR zu schätzen, dass ich als Nur-Fragen-Steller-und-nie-Sinnvolles-Poster dennoch bisher immer Antworten bekommen hab. Merci. Ich liebe euch alle. Oder so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2006 00:53 #44417 von adischuster
adischuster antwortete auf Motorhaubenjustagedesaster
Hey mixxl !

untzer dem schlossblech (ist das trum das du meinst ), läuft der ööfnungsdraht in einem bowdenzug. das ende des bowdenzuges, beim drahtaustritt sollte in einer führung liegen, oder mit eine klemme am schlossblech fixiert sein. kann sein daß diese fixierung locker ist, oder bowdenzugende aus führung gerutscht ist. des weiteren besteht die möglichkeit, daß draht im schlosshaken locker ist.
wenn du dann der meinung bist, es müsste funktionieren, nimm 2. mann oder frau und bitte sie oder ihn haubenzug zu ziehen, schlosshaken muss komplett in pyramide verschwinden,. wenn nicht habe offen lasse.

MfG. adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2006 19:13 #44418 von Adil
Adil antwortete auf Motorhaubenjustagedesaster
Hi Alle,
laesst sich denn am Schlossblech etwas einstellen?

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2006 23:13 #44419 von 107spezi
107spezi antwortete auf Motorhaubenjustagedesaster
Hallo Michael,
prüfe mal ob der Seilzug noch funktioniert, mit Hilfe einer zweiten Person. Bei mir ist mal der Kunststoffbolzen am Handgriff/Fußraum abgebrochen und somit konnte das Drahtseil entweichen, bezw. nachgeben.
Grüße JürgenW.

jürgenw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2006 00:29 #44420 von Mixxl
Mixxl antwortete auf Motorhaubenjustagedesaster
Danke für euren Support, es ist wieder alles unter Kontrolle. Der Bowdenzug war in der Tat vorne am Fanghaken aus der "Sicherung" gerutscht und mit ein wenig Justage am Gewinde flutscht wieder alles perfekt...

@ Adil: bei mir war am Schloßblech nichts zu holen was die "Passgenauigkeit" angeht aber sehrwohl was das "Schließverhalten" der Haube angeht, die Haube ging deutlich besser und zuverlässiger zu, als ich das Schloßblech ein wenig weiter nach hinten und rechts gesetzt habe...

Ahoi
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.