- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Achsübersetzung
- Werni
- Autor
- Offline
- Junior
-
habe Austattungcode 212 ? Jemand sagte mir das , daß die Auchsübersetzung 1 : 3,92 sei. Was bedeutet das ?
Vielen Dank Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
das bedeutet, dass sich bei einer Umdrehung der Kardanwelle das Rad 3.92 mal dreht.
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2006-12-16 01:53, Adil wrote:
Hi Werni,
das bedeutet, dass sich bei einer Umdrehung der Kardanwelle das Rad 3.92 mal dreht.
Adil
Hast dich verschrieben Adil....genau anders herum.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Werni
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
aber was bedeutet das. Lange Übersetzung oder Kurze ?
Wieso gab es denn diese Übersetzung als Aufpreis ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
je größer die Zahl desto "kürzer" die Achse, desto höher dreht der Motor in den einzelnen Gängen.
Die (fast) richtige Übersetzung ist die wenn der Motor bei der Höchstgeschwindigkeit des Autos seine Nenndrehzahl hat. So wird die beste Beschleunigung und die beste Höchstgeschwindigkeit erzielt.
Für Bergrennen oder Heizereien auf "langsamen" Strecken wählt man im Sport eine Übersetzung die nicht den Möglichkeiten des Autos sondern der Strecke angepasst ist. Es lohnt nicht einen Wagen auf 250 zu übersetzen wenn die Strecke nur 200 zulässt, denn nur wenn es passt, hat man auch da bis 200 Km/h die optimale Leistung zur Hand.
Die längste Übersetzung ist, wenn ich nicht irre, beim 500er ab 82 mit 1:224* verbaut, dies ist gut für wenig Drehzahl auf der BAB, eine optimale Leistungsausbeute ist damit aber kaum zu erreichen, der 3. Gang reicht bei dem Wagen bis zur Höchstgeschwindigkeit, man könnte also durchaus von einem 4. Gang als Schon -und Spargang sprechen. Mit der passenden Übersetzung hat man bis zur Höchstgeschwindigkeit ALLE verfügbaren Gänge parat.
(*selbst der US 560 ist mit 247 "kürzer)
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
On 2006-12-15 22:48, Werni wrote:
Hallo an alle,
habe Austattungcode 212 ? Jemand sagte mir das , daß die Auchsübersetzung 1 : 3,92 sei. Was bedeutet das ?
Vielen Dank Werni
einfach gesagt: die 1 steht für das tellerrad im differential und die 3,29 steht für den triebling, der das tellerrad antreibt.
das heist auf deutsch: so wie willy geschrieben hat, der triebling und somit die kardawelle müssen sich 3,29 mal drehen bis das tellerrad eine umdrehung vollendet.
MfG. adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.