Sprache auswählen

Katnachrüstn und Leistungsverlust

Mehr
13 Nov. 2006 23:04 #43442 von Boulpy
Katnachrüstn und Leistungsverlust wurde erstellt von Boulpy
Hallo

Ist eine Katnachrüstung mit einem Leistungsverlust verbunden, insbesondere bei einem 450 SL ? wenn ja, in welchem Ausmass ?

Danke
Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2006 23:24 #43443 von Austin10
Austin10 antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust
Hi,
welches Baujahr fährst du ?
KAT ohne Leistungsverlust gibts wohl nicht
Grüße

450 sl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2006 06:21 #43444 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust
KAT ohne Leistungsverlust gibts wohl nicht

Das war in der Anfangszeit durchaus so. Heutige Nachrüstungen erhalten in der Regel die Werksangaben. Ich habe einen 380er mit GAT-Kat und einen 280er mit Wurm-Kat und beide sind ohne Leistungsreduzierung verbaut worden. Allerdings würde ich immer Wurm den Vorzug geben, da er originale DC-Ersatzteile verbaut und so Ersatz jederzeit sichergestellt ist. Ferner entwickelt er seine Kat-Anlagen weiter, so dass in der Regel auch spätere Aufrüstungen möglich sind (habe letzte Woche gerade den 280er von Euro I auf Euro II aufrüsten lassen). GAT beispielsweise bietet bis heute keine Aufrüstung für meinen 380er an.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Nov. 2006 07:20 #43445 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust
280 SL mit Wurm Euro 2, Saisonkennzeichen 04/10
120 Euro Steuer ohne Kat ca 750 Euro

Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2006 07:55 #43446 von Boulpy
Boulpy antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust

On 2006-11-13 23:24, Austin10 wrote:
Hi,
welches Baujahr fährst du ?


Bj 08/1974

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2006 08:00 #43447 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust
Schau mal hier !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2006 10:54 #43448 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust
und wie ist das mit dem Motor? Hat man Nachteile und Undichtigkeiten zu erwaten? Frei nach dem Motto "never change a running system" bin ich noch am zögern.

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2006 11:11 #43449 von JE
Mal ne ganz blöde Frage: Warum willst Du nen Oldie Bj. 74 überhaupt mit KAT nachrüsten ? Schlechtes (Umwelt-)Gewissen ? Dann lieber gleich Fahrrad fahren.


Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2006 12:43 #43450 von SLC380
SLC380 antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust
Hmmm 2295 Euro für meinen 380er, müsste man sich überlegen damit ich meine 5 jahre bis zum Oldtimer noch überbrücken kann Aber ich schätze es wird auf eine 07er herauslaufen

Grüße:

Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2006 00:20 #43451 von Boulpy
Boulpy antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust

On 2006-11-14 11:11, JE wrote:
Mal ne ganz blöde Frage: Warum willst Du nen Oldie Bj. 74 überhaupt mit KAT nachrüsten ? Schlechtes (Umwelt-)Gewissen ? Dann lieber gleich Fahrrad fahren.


Warum, wären das nicht ein guter Grund ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2006 09:27 #43452 von JE
Ein Auto fahren wollen, daß 20 Liter Super säuft, aber das Gewissen mit nem Alibi-KAT beruhigen wollen. Das ist doch völlig inkonsequent.

Fahr Fahrrad, kauf Dir nen ECO-Lupo, trag handgestrickte Wollsocken und bau Dir ein Baumhaus.

Just my 2c

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2006 16:57 #43453 von SLC380
SLC380 antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust
Würde es verstehen wenn es ein 86er wäre der noch 10 Jahre bis zum Oldtimerstatus vor sich hat und ein Alltagsauto ist. Allerdings bei einem 72er müsste man sich echt fragen wozu . Ich für meinen Teil halte die 5 Jahre noch durch die meiner bis zum H noch vor sich hat.

Grüße:

Mark[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SLC380 am 15-11-2006 17:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Nov. 2006 18:21 #43454 von

Verstehen kann man das schon: Ein EURO I - Kat dürfte so um die 95% der Gifte neutralisieren; beim EURO II sind es dann schon 98%. Da klatsche ich Beifall, erst recht dann, wenns keinen Steuervorteil mehr einbringt.

Das 20-Liter-Argument von Jens überzeugt mich nicht. Man fährt gern etwas weniger, dann paßt auch das.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2006 13:08 #43455 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Katnachrüstn und Leistungsverlust
Also, ich werde es bleiben lassen.
Meine "Silberdistel" fährt ganz gut momentan, braucht so 11 Literchen und die lass ich "ungekatet" aus dem Auspuff. Bei meinen 3000km/Jahr denke ich kein Problem.

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.