Getriebe macht Krach
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Beim rangieren in der Tiefgarage fiel mir heute zum ersten mal auf, daß das Getriebe bei raschem Wechsel von R nach D und zurück ein recht lautes Klong von sich gibt und auch recht ruppig einrastet. Das war heute nach einer kurzen Ausfahrt. Dann hab ich den Wagen stehen gelassen und ca. 1 Stunde später wieder gestartet, um das nochmal zu beobachten. Die ersten male schalten gings wieder, danach wurde der Schaltvorgang wieder ruppiger und lauter.
Was nun? Schon mal neues Getriebe ordern?
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
steht der Wagen beim Gangwechsel oder rollt er noch?
Wieviel Automatiköl ist drin? Zuviel und zu wenig ist ungesund.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
vielleicht ist es ja das Differential. Lass doch mal jemand anderen Schalten waehrend du das Geraeusch ortest.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-08-18 23:26, donluigi wrote:
Okay, das werde ich überprüfen. Aber ich gehe davon aus, daß der Ölpegel korrekt ist, das Ding hat seit der DoMo-Totalrevi noch keine 1000 km gelaufen. Was kann es als nächstes sein?
nur bei warmgefahrenem und laufendem Motor messen, Ölstand zwischen min und max ist optimal, dann riech mal am Öl und schau es Dir an, wenn es verbrannt riecht, oder wenn es trübe ist, dann hat das Getriebe was. Wenn das schalten Ruckartig ist, kann man auch noch den Modulierdruck des Getriebes einstellen.
siehe hier!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Denke da eher an irgendwelche Kolben.... wie erwähtn WIS-CD.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-08-19 15:22, Juergen wrote:
Schaue mal in die WIS-CD da stehen jede Menge Fehlerbeschreibungen und Ursachen für Automatikgetriebe beschrieben. Modulierdruck glaube ich nicht, denn das wäre eher in allen Gängen spürbar und nicht nur im Rückwärtsgang.
Denke da eher an irgendwelche Kolben.... wie erwähtn WIS-CD.
Juergen
stimmt schon Jürgen, ich meine halt, erstmal vom leichten zum schweren, wenn Öl, Modulierdruck stimmt kann man ja zum schweren übergehen.
WIS CD bekommst Du direkt bei DC (WIS - für Werkstatt-Informations-System)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-08-19 16:54, donluigi wrote:
Ich fackel die Möhre ab. Scheißkarre, keinen Bock mehr.
setz Dich in Deine englische Lady, fahr ein paar Runden und komm wieder runter von Deinem -verständlichen- Frust.
Vielleicht ists nur ne Kleinigkeit, wenn nicht, gebrauchte Getriebe kosten nicht die Welt, seriöse Anbieter gibts genug. Ich frag am Montag mal den Friedel was er davon hält.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2006-08-19 16:54, donluigi wrote:
Ich fackel die Möhre ab. Scheißkarre, keinen Bock mehr.
Bevor du das machst übernehme ich den Motor
Ist halt ein altes Auto, da gibt es dann eventuell jeden Tag eine neue Überraschung, in dem Stadium befinde ich mich auch z.Zt.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
ein Wechsel von D nach R und wieder zurück ist immer mit einem Einschaltruck verbunden, weil die Spiele in den verschiedenen Lagern und Wellen sich natürlich zuerst aufheben müssen.
Zuerst würde ich mal die Hardyscheiben und das Mittellager der Kardanwelle überprüfen, dann evtl. die Gelenkwellen der Hinterachse. Mit dem Differential hat es in den wenigsten Fällen zu tun.
Gib nicht auf, Du besitzt ein Fahrzeug, das schon mindestens 20 Jahre auf dem Buckel hat, da kommt halt das Eine oder das Andere.
Kopf hoch und viel Glück!
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
das kommt nicht vom Diff, bevor dort ein "Spiel" entsteht
muß Du schon mehr als 800Tkm gefahren sein.
Und das ohne Hinterachsoel.
Eine Deiner Antriebswellen ist garantiert defekt.
LG Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Das Getriebe benötigt einfach zwei bis drei Zehntelsekunden länger, um sich auf meine Wünsche eizustellen. Laß ich mir die Zeit, dann ruckt und knallt da gar nix. Was passiert bei Dir, wennste Deinem Auto einfach ein wenig Zeit läßt beim Schalten ?
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.