Sprache auswählen

Bremsverschleißanzeige leuchtet aber Bremsen in Ordnung ?!

Mehr
16 Juli 2006 10:12 #40163 von Wirtz
Hall,
habe am Vortag entsprechend Willy`s Anleitung das Cockpit ausgebaut um 2 Glühlämpchen zu wechseln und nach dem Zusammenbau leuchtet auf einma die Kontrollleuchte /Bremsenverschleißanzeige. Die Bremsen (vorn) habe ich aber erst vor einem halben Jahr erneuert und beim Radwechsel vor 14 Tagen war die Belagstärke ca. 75 % vom Neuzustand ?! Laut Serviceanleitung meldet diese Lampe nur den Verschleiß VORN.
Wer weiß Rat oder hat schon einmal Ähnliches erlebt?
Schon einmal vielen Dank für die Mühe.
Ciao, olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2006 18:44 #40164 von Adil
Hi Olli,
hst du beim Belagwechsel auch die Sensoren erneuert? Ich wuerde die Sensoren auf Verschleiss und Masseschluss pruefen.
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2006 08:02 #40165 von Micha B.
Wenn ich mich nicht irre, dann leuchtet die Lampe auch bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juli 2006 10:57 #40166 von Turbothomas
Beides richtig, hast Du vielleicht ein Kabel an Masse gebracht das am instrumentenborad sitzt? Die Lamenfassungen sind drehbar.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2006 21:34 #40167 von Wirtz
Hallo, habe erst heute Zeit gefunden der Sache nachzugehen und Eure Tipps umzusetzen.
1.: Die Sensoren der Bremsklötze sehen unauffällig aus. Das Ausstecken hat ebenfalls keinen Einfluß auf das Leuchten der Kontrolleuchte.
2.: wenn man das Kabel verfolgt gibt es eine nächste Steckverbindung auf der Motorrauminnenseite / Innenkotflügel. Auch hier hat das Ein-und ausstecken keinen Einfluß auf das Leuchten
3.: Am Bremsflüssigkeitsbehälter sind die Steckverbindungen ebenfalls ok. Genug Flüssigkeit befand sich ebenfalls im Behälter.

Wie gesagt leuchtet das Lämpchen nachdem ich einige Glühlampen im Cockpit gewechselt habe, kann mir aber an dieser Stelle keine Ursache vorstellen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Ciao, olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2006 10:56 #40168 von Holzwurm
Hallo
genau 1+ 2 +3 geben den Hinweis: Über den Bremsbelagfühler kommt nämlich erst Masse an die Lampe und sie kann brennen. Wenn sie bei Dir trotz Trennung des Kabels weiter brennt, bekommt sie woanders Masse. Da auch Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter wegen getrennte Verbindung als Massegeber ausscheidet würde ich den Tipp von TurboThomas nachgehen.
Gruß k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2006 14:44 #40169 von rheinstern
Niedrieg Batteriespannung läßt die Lampe erstaunlicherweise auch leuchten. Hatte ich bei mir vor ein paar Wochen, Bremsleitungen gewechselt, alles wunderbar, und 3 Tage später kommt die doofe Lampe, da wird man ja etwas unruhig (vor allem meine Frau, die den Wagen meistens fährt). Aber nach 2 kurzen Testfahrten wollte er nicht mehr anspeingen, da Batterie endgültig zu leer. Wieder voll geladen und weg war das Licht! Erklären kann ichs nicht, aber versuchs mal.

Gruß aus dem Rheinland
Norbert

Grüße aus Düsseldorf
Norbert

Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum