Sprache auswählen

Dr. Wash

Mehr
11 Juli 2006 15:02 #40013 von ogalalla
Dr. Wash wurde erstellt von ogalalla
Hallo zusammen,

habe irgendwo gelesen, dass dort der Ölwechsel enorm preiswert wäre.

Bin also eben zu dem neuen Dr. Wash auf der Hans-Böckler-Str. in Essen und bin begeistert!!

Für "SIEBZEHN" Euro kompletter Ölwechsel mit Filter. Freundliche Bedienung und so Kleinigkeiten, die ich liebe (Ölablaßschraube mit Drehmomentschlüssel angezogen. Dichtungen erneuert, Endkontrolle)!

Bei immerhin 8 Litern Öl 10W 40, für mich fast nicht zu verstehen!!

Naja, vestehe ich es eben nicht und freue mich einfach!

MfG

Tom [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ogalalla am 11-07-2006 15:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 15:15 #40014 von Chris44
Chris44 antwortete auf Dr. Wash
Hi Tom,

Du glücklicher, den gibt es bei uns nicht.......

Der Preis ist wahrscheinlich nicht zu toppen

Gruß
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 17:32 #40015 von Ivo
Ivo antwortete auf Dr. Wash
Wie schaft mann das ? Beim Baumarkt zahle ich schon mehr fuer Oel allein ! Du bist bestimmt ein gluecklicher Mann !

mfg
Ivo

SLC280, erstzulassung 1977, Deutsche import.Inhaber seit 2002. LPG Fahrer.etwa 10000 km pro Jahr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 17:50 #40016 von donluigi
donluigi antwortete auf Dr. Wash
Ich kann nicht glauben, daß das 17 Euro incl. Öl sind. Oder versteh ich da gerade was falsch?

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 18:42 #40017 von Adil
Adil antwortete auf Dr. Wash
Hi,
mein Mechaniker behauptet steif und fest, dass die Schnellwechsler wiederaufbereitetes (recycled) Oel verwenden. Daher so guenstig. Ob da alle Kohlenstoffketten noch zusammenhalten sollte mal von der Stiftung getestet werden.

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 18:49 #40018 von ogalalla
ogalalla antwortete auf Dr. Wash
@ Quicksilver:
Ich habe ausdrücklich nachgefragt, ob es ein Angebot wäre, dies wurde verneint. Sie machen das bei ALLEN PKW zu diesem Preis und dauerhaft!

@ Adil:

Sie behaupten es handele sich um Qualitäts-Markenöl. Auch schriftlich steht das da überall. Habe die Marke leider vergessen, aber vll, steht es auf deren HP.
Ich kann im Endeffekt nur an die zugesagten Klassifikationen und Eigenschaften glauben.

@ Donluigi:

incl. Öl UND Ölfilter!!!!!
MfG
Tom ( immer noch happy ;D )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ogalalla am 11-07-2006 18:50 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 18:58 #40019 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Dr. Wash
Hallo,

der Wechsel mit 15W40 von Shell (!) ist sogar noch billiger...
siehe in Düsseldorf...aber dass ist mir zu weit wech...hinterm Ural

Jrüsse Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 19:07 #40020 von gerd
gerd antwortete auf Dr. Wash

On 2006-07-11 18:58, Dr_Benz wrote:
Hallo,

der Wechsel mit 15W40 von Shell (!) ist sogar noch billiger...
siehe in Düsseldorf...aber dass ist mir zu weit wech...hinterm Ural

Jrüsse Stefan


In Düsseldorf kannst Du den Ölwechsel wahrscheinlich sogar leasen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 19:16 #40021 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Dr. Wash
nee...im Ernst...

Mr.Wash ist ein echter "Geheimtipp"...erstrecht für unsere "alten 107er"...da lohnt sich das Selber-wechseln garnicht...(bei 8-Liter !)

auf der Homepage kann man(n) erfahten, wo neben der Autoreinigung auch Öl gewechselt wird...auf jeden Fall in Köln NOCH nicht...
aber ich kümmer mich drum...MORGEN..!!

Jrüsse Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 19:29 #40022 von bb
bb antwortete auf Dr. Wash
Da schließe ich mich an. Ich fahre zu "Mr. Wash" seit es diese Firma gibt. In den 129er schütten die mir auch immer gut 8 Liter Shell Helix 10W40 und ich bezahle dafür in Krefeld EUR 29,90.

Allerdings ist es nicht billiger, wenn ich mit anderen Fahrzeugen da aufkreuze, die das gleiche Öl, aber z.B. nur die halbe Menge benötigen.
Dennoch, Filterwechsel und bei Bedarf eine neue Ölablaßschraube sind im Preis enthalten. Dafür fange ich nicht mehr an die Grubenabdeckung wegzuräumen, oder wische anschließend den Fußboden unter der Hebebühne.
Und wie exi das schon beschrieben hat, fluppt bei Mr. Wash alles, während man im Auto sitzt.
Außerdem habe ich noch nie Probleme gehabt, wenn mal etwas zusätzlich zu machen war, wie z.B. Autausch einer Schlauchschelle.

Viele Grüße
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 19:32 #40023 von HvH107
HvH107 antwortete auf Dr. Wash
Hallo Ölwechsler,

ich habe eigentlich kein Problem damit, dass Öl meiner Autos selbst zu wechseln. Dann subventioniere ich wenigstens keine Autohausteilhaber (die Schrauber bekommen ja meistens trotz des Verkaufs von flüssigem Gold nur einen Hungerlohn) und ich weiß dann wenigstens, welches Öl wirklich drin ist und dass wieder alles dicht ist usw. .

ABER: bei dem genannten "alles-inklusiv-Preis" (selbst €30,- sind m.E. mehr als fair) und bei dem Service wäre ich wohl auch regelmäßig bei "Mr Wash".
Besonders das "drauf warten" und das "dabei sein" können ist m.E. sehr kundenfreundlich und wird von den sog. "Vertragswerkstätten" immer häufiger abgelehnt.

Leider gibt es im meiner Gegend offenbar (noch?) keinen Dr. Wash (bzw. MrWash) und so bleibe ich erstmal bei Dr. Harald ...

Ölige Grüße
HvH
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HvH107 am 11-07-2006 20:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 19:35 #40024 von astral
astral antwortete auf Dr. Wash
Im Porscheforum ist Mr. Wash schon lange der heißeste Tipp überhaupt, weil der 11er zwei Ölfilter und 13 Liter Motoröl hat. Da bei Mr. Wash immer der gleiche Pauschalpreis gilt, der sich nur mit jeder Viskositätsklasse tiefer um 10€ erhöht, ist das Dauerangebot wirklich unschlagbar. Hier in HH, gilt wahrscheinlich für alle Standorte, wird ausschließlich Shell-Öl verwendet und zwar frisch, wie ein Shell-Mitarbeiter aufgrund der Kenntnisse der Lieferverträge schon hat verlautbaren lassen.
Wenn man dagegen hält, daß so ein PZ schon gern mal deutlich über 200€ für einen Ölwechsel nimmt, ist das in der Tat der Spartipp Nr.1, mit dem zusätzlichen Vorteil, daß die Gruben benutzen und daher keine Hebebühnenarme die Ölrucklaufrohre zusammenpressen oder den Unterboden sonstwie beschädigen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 20:28 #40025 von HvH107
HvH107 antwortete auf Dr. Wash
... na das hört sich ja so an, als ob man seine Reise- und Ölwechseltermine syncronisieren und mit der "MrWash" Karte abgleichen sollte.

Da spricht wohl auch nichts mehr für den von einigen Herstellern gepriesenen Longlife-Zyklus (alle 2 Jahre Wunder-Öl für >> € 100,-), der den Kunden als technischer Fortschritt moderner Autos verkauft wird.

Gruß
Harald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HvH107 am 11-07-2006 20:33 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 21:24 #40026 von bb
bb antwortete auf Dr. Wash
Hallo Heinz,

genau so ist das. Heute Morgen hat hier übrigens eine Anzeige von DC in der Zeitung gestanden. Die bieten zum Tiefstpreis Ölwechsle an, allerdings wohl für die C-Klasse, zum Dumpingpreis von EUR 99,--

Da bleibe ich doch lieber bei "Mr. Wash".

LG Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 21:40 #40027 von Sergio500SL
Sergio500SL antwortete auf Dr. Wash
So weit, so gut - überzeugt mich alles, und ich habe als "Hamburger" auch schon immer mal mit dem Mr Wash-Angebot geliebäugelt. ABER: Wie steht es um die Qualität der verwendeten Filter? Was meint Ihr?
Grüsse
Sergio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 21:45 #40028 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Dr. Wash
Hallo,

es sind MANN Filter....noch Fragen..?

alle weiteren Infos hier:

www.mr-wash.de/OElwechsel.92.0.html

Jrüsse Stefan

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 11-07-2006 21:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2006 21:51 #40029 von ogalalla
ogalalla antwortete auf Dr. Wash
Sergio, so schlechte Filter gibbet gar net, dass die keine 3000 km halten. Machste dann halt den nächsten Wechsel für 17,00 Euro!


Gruß
Tom
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ogalalla am 11-07-2006 22:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2006 07:46 #40030 von donluigi
donluigi antwortete auf Dr. Wash
Kann mir das mal jemand erklären? Allein die verwendeten Komponenten/Materialien übersteigen doch den Wert der 17 Euro bei weitem.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2006 07:55 #40031 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Dr. Wash
Mischkalkulation...?

natürlich wenn nur MB-V8- und 911er-Fahrer vor der Tür stehen,
dann rechnet sich das Ganze auch nicht...

aber das Öl (10W40) kostet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2006 09:53 #40032 von gerd
gerd antwortete auf Dr. Wash
Bei im Schnitt 4-5 ltr. rechnet sich das schon, abgesehen mal vom Nachfolgegeschäft (können wir ja gleich noch das Auto waschen lassen etc.) und der Förderung des Bekannheitsgrades. mal schauen obs das in Frankfurt gibt, dann fahr ich mit dem 6.9er hin ( 11 ltr. Öl ) Selsbt wenn ichs nur als Spülung verwende, um dann nachher 20W50 einzufüllen, lohnt sich das.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2006 18:40 #40033 von ogalalla
ogalalla antwortete auf Dr. Wash
Nochmal eine Nachfrage.
Kostenlos haben sie bei Dr. Wash noch den Luftfilter kontrolliert. Der war aber O.K. Sollte 36,00 € kosten. Ich habe den Preis nicht mehr, was der mal bei DB gekostet hat. Wei? den zufällig jemand?
Danke.
Mfg
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2006 18:58 #40034 von Adil
Adil antwortete auf Dr. Wash
Hi, fuer extra Euro10 wird die Luft in den Reifen durch Stickstoff ersetzt. Lohnt sich das fuer unsere 107er?

Danke,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2006 20:07 #40035 von bb
bb antwortete auf Dr. Wash
Hallo Adil,

was das bringen soll, weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall kannst Du dann nicht mehr an der nächsten Tanke Deinen Reifendruck prüfen und das möchte ich weiterhin mindestens vor längeren Autobahnfahrten so machen.

Viele Grüße
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2006 20:21 #40036 von Adil
Adil antwortete auf Dr. Wash
Hi Bernd,

war natuerlich nur ein Scherz der veranschaulichen sollte, dass Billigangebote durch Mehrleistungen ergaenzt werden (loss leader). Die Stickstoffdiskussion kommt hier immer mal wieder hoch. Stickstoff hat ein stabilers Ausdehnungverhalten bei extremen Temperaturen und wird deshalb beim Rennsport eingesetzt. Ausserdem soll Stickstoff wohl auch langsamer durch die Reifen diffundieren. Mir ists egal, da ich sowieso immer mal wieder meinen Reifendruck pruefe. Sonst haut es mich doch iregenwann einmal auf einer meiner Ausfahrten aus der Kurve.
Stickstoff mit Luft zu mischen ist kein Problem, waere ja noch schoener.

Gruss,

Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2006 08:01 #40037 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Dr. Wash
Apropos Stickstoff...

ich gebe zu bedenken, dass 78% der Umgebungsluft aus N besteht...
und wenn, nach Werbung, der Rest der Luft (O2 und sonstiges) durch die Reifen diffundiert, bleibt nach mehrmaligem Nachfüllen
doch Stickstoff übrig...oder ?

Ein ATU-Mitarbeiter konnte jedoch meiner Ausführung nicht ganz folgen, als er mir das o.g. "Stickstoffangebot" unterbreitete...


Jrüsse Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2006 08:27 #40038 von bb
bb antwortete auf Dr. Wash
Hi Stefan,

der war nicht schlecht.

@Adil,

sorry, ich habs ernst genommen, aber Danke für die Aufklärung.
Das man die Stickstoffüllung mit Luft gemischt werden kann ist mir schon klar, nur dann ist es eben kein reiner Stickstoff mehr.

Viele Grüße
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2006 09:06 #40039 von MyrosII
MyrosII antwortete auf Dr. Wash
So liebe Sternzeiter,

wann kommen Mr Wash zu gross Britannien?

warten hoffentlich

Myros

Myros

500SL GB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2006 13:25 #40040 von prince
prince antwortete auf Dr. Wash
Hi ,

wißt Ihr eigentlich, was der Saft der Begierde den Firmen im Faß eigentlich kostet? Selbst bei den Preisen des Dr. Wash - und der Porsche oder die 8- Zylinder aufwärts stellen ja die Minderheit dar in diesem Geschäft - wird noch verdient daran. Der Preiskampf zwischen ATU und Co. hat´s einfach erreicht.

prince

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2006 13:12 #40041 von JE
JE antwortete auf Dr. Wash
Also ich habs gestern getan und war in Altona bei Mr. Wash. Die schließen übrigens schon 18:00 Uhr den Ölwechselbereich.

Wieso nehmen die uns im Norden schon wieder mehr Kohle ab als im Ruhrpott ?

Shell Helix 10W40 kostet mit Ölfilter EUR 29,90/ 15W40 EUR 19,90

Den Luftfilter hab iuch gleich mitgenommen (beide Filter als MANN-Filter) ALlerdings war das in HH der letzte Ölfilter für den 107er. Nachlieferung innerhalb 48Std.

Gruß JE

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2006 21:47 #40042 von CH
CH antwortete auf Dr. Wash
Ich mach mal kurz den Totengräber dieses Threds.

Auch ich habe gestern den Mr. Wash hier in Nürnberg angefahren, es standen ca. 200 Autos schlange und ich wollte mir den Ölwechsel schon aus dem Kopf schlagen als ich merkte die wollen alle nur zu Innenreinigung.
Also auf zu Ölwechsel:

"Was soll da rein" fragte der Wechsler recht locker, "was anderes als 15 W 40 verkaufe ich Ihnen für diesen Wagen nicht," ergänzte er dann noch.
Genau das wollte ich!
Bis ich aus dem Auto war hatte der Mann im der Untergrund schon die Schraube auf und das Öl lief ab. Dann eine kurze Frage wieviel Öl denn da rein kommt, da der 560 SL nicht in der Datenbank ist. Und schon der Ruf von unten "Kannst rein laufen lassen". Nach 7,3 Litern gestoppt, den Ölstand kontrolliert, dem Motor mal kurz laufen lassen, auf 8 Liter aufgefüllt, fertig.
Natürlich mit neuem Filter, neuen Dichtungen an der Schraube und dem Filtergehäuse und ein Drehmohmentschlüssel zu festziehen.
Das mache ich jetzt immer, für 19,- Euro kriege ich das zuhause nie und nimmer hin und länger als die 15 Minuten brauche ich auch.
Der T4 kommt da auch bald dran, kostet aber 10 Euro mehr wegen Unterfahrschutzdemontage.

Ach ja die Innereinigung kostete gestern 4,80 Euro, deswegen die langen Schlangen.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.