Sprache auswählen

SL aus Florida rostanfällig?

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Juli 2006 12:52 #39759 von
SL aus Florida rostanfällig? wurde erstellt von
Hallo Leute,

weiß jemand ob die SL´s aus Florida Rost haben.
Ich kann mir vorstellen, dass dort die Luft sehr salzig feucht ist, oder?

Gruß
Traxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2006 12:58 #39760 von Peter-MS
Peter-MS antwortete auf SL aus Florida rostanfällig?
Hallo Traxx,

Rost ist nicht das eigentliche Problem. Die meisten SL´s sind sehr ungepflegt und gute Autos zu teuer.

Gruss, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2006 14:40 #39761 von mercedes-fanclub
mercedes-fanclub antwortete auf SL aus Florida rostanfällig?
Hallo Traxx,
mit dem Rost solltest Du die kleinsten Probleme haben, sofern das Fahrzeug die ganzen Jahre in Florida lief. Vielmehr ist es der Pflegezustand allgemein und die durch Sonneneinstrahlung beeinträchtigte Innenausstattung. Zudem sieht man via Internet keine Unfälle und deren dadurch oftmals schlecht reparierten Auswirkungen! Die Amis sind in der Hinsicht nicht so pingelig wie wir Europäer.
Das muß natürlich alles nicht sein, denn auch dort gibt es gute und gepflegte Fahrzeuge! Ich würde halt nur den Augenmerk auf solche Dinge legen.
Gruß
Marcus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2006 01:18 #39762 von 107Junkie
107Junkie antwortete auf SL aus Florida rostanfällig?
Hallo!
Ich habe vor 2 Jahren einen 500SL,EZ 5/85,Grau-Import aus Deutschland,reimportiert.Per Ebay für 7000 USD. ersteigert.Laut Beschreibung vom Verkäufer Kondition"Excellend"Bei einer 131igen positiven Bewertung.Zu 100 %. Zustand:Rost nur an 2 Stellen,beim Bremszylinder weil Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist und in einer Radkastenecke weil Sand sich angesammelt hat.Die Schweller sind jungfräulich.Aber die Technik war total abgelutscht und auf dem Transport ,der übrigens fast 3 Monate dauerte,von Miami via Jacksonville nach Bremen,nicht im Container,wurde die Motorhaube gestohlen und durch eine vom Schrott ersetzt.Desweiteren war der Auspuff abgerissen,der Kat zerstört,der Lack zerkratzt.Das Interieur war mit einer 3 -zu bewerten.Die Felgen sind in Deutschland nicht zugelassen,das Fahrzeug war tiefergelegt.Der Innenraum durch Türlautsprecher verunstaltet,Ich habe das Auto auf eine 2 aufgerüstet Kosten insgesamt ,soviel wie damals neu.
Fazit:In Deutschland umschauen/anschauen,mehr Geld bezahlen ist günstiger als aufbauen.Und wenn USA,dann selbst begutachten oder von Vertrauensperson.Gute Autos kosten über all ihren Preis,auch oder gerade bei den Amis,.
Gruss Peter!
PS.Interessant in Bezug auf Rost sind Autos aus Italien.Es ist EG(keine MWST.)Rechtlich lässt sich auch etwas machen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.