- Dank erhalten: 0
Kaufberatung SL aus Amerika
- Autor
- Frischling
-
ich bin neu hier im Forum und spiele mit dem Gedanken
mir einen SL560 aus Amerika zuzulegen. Leider bin ich nicht mit den
Schwachstellen dieses Fahrzeuges vertraut.
Ich bin Momentan noch 250CE Fahrer!
Könnte mir bitte jemand Tipps geben auf was man bei den Fahrzeugen aus den USA achten sollte. Oder vieleicht mir einen Link geben, wo ich eine Kaufberatung runterladen könnte.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Gruß
Traxx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
ICH HAB ES IM SEPTEMBER 2004 gemacht, und nicht bereut. meiner ist ein 88iger, in hellelfenbein.
schwachstellen sind das dashboard, also amaturenbrett, die reissen gern ein,wegen der sonne. rost..... guck in die kaufberatung hier, die stellen sind die gleichen, meiner kam aus kalifornien, rost = 0.
ansonsten bei höheren mls-ständen achten auf lenkungsdämpfer, spurstangenköpfe, die sind oft ausgeschlagen.
ich hab ein sauberes auto dort gefunden und bin sehr zufrieden.
reparatur hier in deutschland nach ankunft ca 800,- für besagten lenkugsdämpfer, spurstange, getriebedichtung und kleinzeugs.
wenn du hilfe brauchst, meld dich
gruss volker email: volkerviehweg@aol.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Ich könnte Dir dieses Buch (Cabrios und Coupé diverser Baureihen von Mercedes) auch noch als weitere Hilfe empfehlen.
Ist erhältlich z.B. bei www.Amazon.de
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüße von Aschaffenburg nach Darmstadt!!!
Hab mir mal den Bericht durchgelesen. Aber der macht ja nicht gerade Mut sich ein Benzchen von Amerika rüberzuholen. Für mich ist es eigentlich erstmal wichtig, von welchen Bereichen ich mir am besten vom US-Verkäufer Bilder zuschicken lassen müsste. Also Bilder der Schwachstellen. MB350se hat ja zum Beispiel das Armaturenbrett genannt. Gibt es denn auch Typische Roststellen am 107er ab Bj.86 ?
Oder Schwacstellen am Verdeck oder andere Stellen die von Verkäufern gerne verschwiegen werden?
@mb350se
Hey, das macht mir wieder Mut. Aber so wie sich das bei dir anhört, warst du drüber in den USA und hast dir das Auto vorher angesehen, oder?
Welche Kaufberatung zum runterladen meinst du? Ich habe hier nur eine Checkliste gefunden. Meinst du die?
Gruß
Traxx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Wichtig ist beim Kauf Containerverladung niemals RoRo (roll on roll off aufs Schiff gefahren)
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
ich habe mir ein auto gesucht übers internet, wahlweise 3-5 in im gebiet los angeles CA, san diegoCA, phoenix AZ. das von mir favorisierte habe ich dann speziell unter die lupe genommen.
habe mit dem verkäufer gemailt, telefoniert, bekommen habe ich einen carfax-report, die history zum auto, alle belege, werkstatt-rg, etc. ab dem jahre 1996, dem 2.owner. habe ihn gebeten, detailbilder von schwellern, kofferraum, verdeckdeckelkasten us.w zu machen. er hat das auch ohne murren gemacht. wenn sich da dann jemand quer stellt, dann is eh was faul.
als das dann alles soweit klar war, ging fast 6 wochen hin und her, da es mein erstes mal war, wollte ich es nicht so laufen lassen, sonder bin Do-SO rüber nach LA für 385€, 3tage mietwagen für 100€ und bin los nach phoenix, wenn der wagen nich passend gewesen wäre, hatte ich noch 3 im raum LA auf dem zettel.
es waren noch 2 sachen, dashboard und ne kleine beule im kotflügel, die jat er noch machen lassen, den spediteur hatte ich von D ausgesucht. der verkäufer hat dann in meinem besein mit ihm telefoniert und alles angesprochen... also eigentlich lief alles wie ein länderspiel....
gruss volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 22-06-2006 13:15 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich hab dir ne email geschickt!!! Schau doch mal!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
kannst ja nochmal durchrufen, hab dir einen per link an deine email im büro geschickt.
volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 22-06-2006 21:52 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
stöber mal hier im Magazin, hier findest du ALLES! Mehr technische Informationen als diese Seite bietet dir keine andere im www. Egal ob Mechanik oder Rost, alles da!
US-Spezifisch sind nur wenige Dinge, 99% sind gleich.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
falls ein Kandidat in meiner Nachbarschaft stehen sollte, gehe ich gerne auf eine Besichtigung vorbei.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
hi adil,
wollte nicht ein bekannter von dir einen 560er verkaufen??
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
ja das war so. Ein 88er in sehr gutem Zustand, besser als meiner. Ich habe damals hier meine Unterstuetzung angeboten, hat sich allerdings keiner gemeldet. Der Wagen ist verkauft.
Hier ist einer mit wenig Meilen und Euroscheinwerfer.
Oder dieser 89er, auch mit deutschen Scheinwerfern, glaenzt auch schoen.
Gruss,
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Adil am 23-06-2006 21:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mpetry
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
"Wichtig ist beim Kauf Containerverladung niemals RoRo (roll on roll off aufs Schiff gefahren)"
Hast Du jemals einer Containerverladung / Entladung zugesehen? Der Kranführer kann nicht sehen, was für "Schätze" in einem Container sein mögen. Da kommt es schon mal vor, dass der Container beim Schwenken an die Borddwand ditscht. Was ein noch so gut festgezurrtes Auto dabei im Container macht ist folgendes: einen kräftigen Satz gegen die Containerwand! Ich habe auf anraten zweier Bekannter aus der Container-Speditionsbranche sowohl den 107er, als auch den 129er per RoRo verschifft. Einwandfrei!
Gruß,
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-06-24 08:15, mpetry wrote:
@ Gerd:
"Wichtig ist beim Kauf Containerverladung niemals RoRo (roll on roll off aufs Schiff gefahren)"
Hast Du jemals einer Containerverladung / Entladung zugesehen? Der Kranführer kann nicht sehen, was für "Schätze" in einem Container sein mögen. Da kommt es schon mal vor, dass der Container beim Schwenken an die Borddwand ditscht. Was ein noch so gut festgezurrtes Auto dabei im Container macht ist folgendes: einen kräftigen Satz gegen die Containerwand! Ich habe auf anraten zweier Bekannter aus der Container-Speditionsbranche sowohl den 107er, als auch den 129er per RoRo verschifft. Einwandfrei!
Gruß,
Matthias
Ein Freund von mir und ich haben Ende der 80er Anfangs der 90er ca 100 Autos aus den USA importiert, von den ersten RoRo transportierten war die Hälfte beschädigt, im Container hatten wir nur einen Schaden und diesen beim Herausfahren. Die Wagen werden in den Containern entsprechend verzurrt und verkeilt, dann passiert gar nichts. Möglich ist auch eine Transportversicherung, die gar nicht so teuer ist.
Drei Autos haben wir mit dem Flieger geholt weil die Kunden sie sofort haben wollten, hier gehts ja auch RoRo, ein BMW M1 wurde dabei ziemlich verschrammt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
On 2006-06-22 11:47, mb350se wrote:
es waren noch 2 sachen, dashboard
gruss volker
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 22-06-2006 13:15 ]
Volker,
wie har er den Das Dashboard repariert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2006-06-23 20:42, Adil wrote:
Hi Traxx,
falls ein Kandidat in meiner Nachbarschaft stehen sollte, gehe ich gerne auf eine Besichtigung vorbei.
Gruss,
Adil
Hi Adil!
Vielen Dank für dein Angebot! Vieleicht würde ich es echt demnächt mal in Anspruch nehmen, wenns dir nichts ausmacht.
Die SL´s die du hier geposted hast sind echt sahnemäßig, aber für meinen Geldbeutel zu teuer. Ich suche mehr so in der 8500,- $ Ebene.
Gruß
Traxx (aus dem momentan auch sonnigen Deutschland)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Traxx am 26-06-2006 10:33 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Ich kann Dir noch folgende Hilfe beim Kauf eines 560 SL geben.
Zur Kontrolle von eventuell vorhandenen Unfallschäden sind zusätzlich folgende Teile des 560 SL mit der Fahrgestell-Nr. versehen worden:
- Front und Heckstosstange
- Kofferdeckel
- Motorhaube
- Kotflügel
Ausgetauschte Teile tragen eim "R" = rebuilt.
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Unfallschäden sollte man doch über die Carfax Abfrage herausfinden. Oder meinst du, das ist zu unsicher?
Danke für deinen Tipp. Bin echt für jede Hilfe/Tipp dankbar!
Gruß
Traxx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2006-06-27 21:48, Traxx wrote:
Hi Beni!
Unfallschäden sollte man doch über die Carfax Abfrage herausfinden. Oder meinst du, das ist zu unsicher?
Danke für deinen Tipp. Bin echt für jede Hilfe/Tipp dankbar!
Gruß
Traxx
Groessere schon, kleinere ungemeldete Rempler nicht.
Gruss
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 27-06-2006 22:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.