- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
Berü Zündkabel zerlegen
- sfmathias
-
Autor
- Offline
- Senior
-
natürlich bringt das was. Ein Bekannter hat letztens einen neuen Zündleitungssatz für seinen 126er bestellt. Das war ein ziemlicher Reinfall. Trotz Teilenummer für den Motor waren nur zwei unterschiedliche Längen vorhanden (Original Beru!). Er hat dann die Kabel von den Steckern getrennt (Schrauben) und dann mittels der orginal Beru-Zange (Beim DC- Händler) die Kabel (inzwischen original abgelängt) mit neuen Klemmverschraubungen versehen. Ich denek also, dass das bei Deinen Kabeln auch gehen sollte.
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
bitte deine Telef. Nr Rufe dich Abends an wegen Beru Kerzenstecker, oder gehe auf meine Seite. Alles was ich hier schreibe wird gnadenlos gelöscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1604
- Dank erhalten: 372
habe vor kurzem bei DC Original-Kabelsätze inkl. Steckern bestellt und war überrascht. Die Teile stammen vermutlich von Beru, ebenfalls sind nur 2 Längen geliefert worden. Zudem befanden sich auf einigen Kabeln dieselben Kabelnummern, trotz unterschiedlicher Teilenummern. Das habe ich allerdings erst dann bemerkt, als ich schon die eine Zylinderbank nahezu bestückt und die Kabel mit den Steckern verschraubt hatte. Als ich dann die "alten" Kabelnummern wiederverwenden und auf bereits montierte Kabel aufstecken wollte, hatte ich meine Mühe, diese wieder vom Stecker zu lösen. Kurz gesagt, die Kabel haben am Ende ein Messinggewinde, das in den Stecker geschraubt wird. Zusätzlich wird das Kabel noch relativ fest von der Kabeltülle gehalten, die sich beim Drehen des Kabels mitdreht, so als sei sie verklebt. Mir gelang es nur, nachdem ich etwas Kriechöl zwischen Tülle und Kabel gegeben habe, durch kurzes ruckartiges Drehen den "ersten Widerstand" zu überwinden und die Verschraubung zu lösen; danach ließ sich das Kabel einfach herausdrehen.
Gruß
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
schön das Ihr auch das Problem mit den Tüllen hattet, von 6 blieben 3 drin beim Rausschrauben. Wie bringt man dann die Tüllen aus dem Kerzenstecker ? Mit einem passenden Imbus-Schlüssel, für eine Zange ist es zu eng.
Südliche Grüsse
Jürg
P.S. Blauer Himmel über 30 Grad und in 3 Stunden nur zwei 107er getroffen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
ist bald wieder Bodensee-Zeit ?
Südliche Grüsse
Jürg
(mit einem viel kleineren See)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonPadre
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
ich habe mir von wenigen Tagen einen "original" Beru Kabelsatz für meinen 450 SLC bestellt und auch eingebaut. Das ist eine Enttäuschung. Lt. Katalog gibt es zwei Längen, 6 Kabel M108C und 2 Kabel M108D für den 7. u. 8. Zylinder. Diese passen aber nur dann, wenn man die beiden Zylinder auf den Fahrerknien hat. Also habe ist die langen zurückgegeben und gegen die kurzen ausgetauscht. Genaugenommen passt fast KEIN Kabel. Alle sind irgendwie zu lang und hängen dumm herum.
Aber wie kürzen? Die Schwierigkeiten wurden ja hier schon beschrieben. Sind die Stecker verschraubt oder nicht? Ich habe auch Angst, diese kaputt zu drehen.
Viele Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
mein Kollege bei DC nimmt dazu Meterware (billiger) und Tüllen als Stückware, er hat natürlich auch die passende Zange um die Tüllen aufs Kabel zu klemmen.
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1604
- Dank erhalten: 372
was ist das eigentlich für ein Sch....-Murcks, der einem für knapp 500€ von DC angedreht wird. Auch bei meinem 107er liegen die Kabel nicht mehr so exakt wie früher, sondern teilweise in Schlaufen. Wie teuer sind die Kabel, inkl. Steckern eigentlich bei Beru direkt?
Vielleicht gibt es hier ja im Forum einen Gewerbetreibenden, der sich im Gegensatz zu den o.g. auskennt und entsprechende Kabel in korrekter Länge mit passenden Kabelnummern konfektioniert. Da müsste man sich doch noch ein goldenes Näschen verdienen können, bei den unverschämten Preisen.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
Hallo Andreas,
bitte deine Telef. Nr Rufe dich Abends an wegen Beru Kerzenstecker, oder gehe auf meine Seite. Alles was ich hier schreibe wird gnadenlos gelöscht.
Gibt es doch, den Dr. Zünkabel
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
und wo finde ich den dann oder seine Internetseite?
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vince
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
die Internetseite lautet:
www.verteilerkappe.de
Ich habe selber kürzlich einen kompletten Kabelsatz bestellt (350 SLC) und war mit dem Preis und mit der Qualität sehr zufrieden!
Viele Grüsse,
Vince
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
warum hat Norbert seine Homepage wohl nicht hier rein getan ?
Südliche Grüsse
Jürg
P.S. Markus, ist gern geschehen - Pfadfinder bleibt man für immer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vince
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
Gruss,
Vince
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eos
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
es mag sein das auch ich einiges nicht mitbekommen habe
ist aber nicht wichtig.
Meine Frage: sind von irgend jemandem von dieser Seite " www.verteilerkappe.de " Zündkabel und Kerzenstecker gekauft worden?
Wenn ja, wie war das Ergebniss?
Danke Eos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
@Gast,
melde Dich einfach an, dann bleiben die Beiträge auch drin.
@alle
Unter "Links->Werkstätten->Spezialisierte Fachbetriebe" findet ihr folgenden Eintrag:" Kerzenstecker sind Firmen vermerkt die uns Hilfe bei den Ersatzteilen anbieten.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vince
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen mit dieser Firma berichten:
Beratung sehr gut, Preise günstiger als alles Vergleichbare, Qualität perfekt.
Wer was auszusetzen hat, soll dies bitte kund tun und keine Rätsel aufgeben. Dann haben alle hir was davon- und das ist schliesslich auch ein Ziel eines solchen Forums.
Gruss, Vince
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.