- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
Quietschen aus dem Verdeckkasten nur bei geschlossenem Verdeck
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
wenn ich meinen 300SL (Bj. 1987) geschlossen fahre, quietscht es ungerheuerlich von hinter dem Fahrersitz - vermutlich aus dem Verdeckkasten. Wenn das Verdeck offen ist, quietscht nichts mehr.
Es quietscht schon bei leichten Schlglgöchern oder Unebenheiten, aber ich kann es einfach nicht lokalisieren. Da Geräusche schwer nachzumachen sind, würde ich es trotzdem einfach mal als ein schnelles "ii-üü" bezeichnen. Es tritt pro Schlagloch auch nur einmal auch - keine Nachwehen oder so.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
Vielen, vielen Dank
--
DieMilchMachts · www.mein-Siegen.de
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DieMilchMachts am 17-06-2006 14:14 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DieMilchMachts am 17-06-2006 14:15 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hast Du Deine Schaumgummis am Verdeckkastendeckel noch?
Evtl das Gestänge des Verdecks leicht nachfetten.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Axel
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 0
es könnte sein, das die bei geschl. Verdeck aufgerichtete B-Säule auf Deiner Chromabdeckung (direkt hinter der Türe) aufsitzt und dadurch bei kleinsten Karosseriebewegungen während der Fahrt ordentlich quitscht (so war´s bei mir auch) Ein wenig Gewebeisolierband unten an die B-Säule hilft hier fürs Erste weiter.
Bin gespannt!
LG aus Braunschweig, Axel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
danke für die Tipps. Aber es könnte auch an etwas anderem liegen, denn inzwischen quietscht es auch bei geöffnetem Verdeck.
Ich habe den Eindruck, daß die linke Seitenscheibe zu schräg nach innen zeigt (warum, dazu gleich mehr) bzw. geneigt ist und das Fenster an dem Ende auf der Türgriffseite (außen) irgendwo zu eng ist und daher quietscht... Hmm, die Beschreibung klingt orgendwie dürftig, aber ich hoffe, ihr versteht mich.
So, ich komme darauf, da ich die Scheibe dann mal ein bißchen nach außen gedrückt habe (ganz vorsichtig) und das Quietschen dann stark zurückging. Außerdem ist die Scheibe zu weit innen, wenn ich das Glas ganz herunterkruble und dann wieder hoch - die Scheibe gleitet am vorderen Rahmen aus der Führung und daran vorbei.
Hat jemand Tipps für mich, wie ich die Scheibe am Besten justieren kann? Bei geöffnetem oder geschlossenen Verdeck und woie und was muß ich überhaupt tun?
Danke und Grüße
DieMilchMachts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
auf der WIS-CD gibt es die Anleitung dazu. In Kurzform heißt das Türinnenverkleidung ausbauen, Verdeck schließen, fenster einstellen, erst an der A-Säule dann an der B-Säule. Wenn es quietsch ist evtl der Kunststoffgleiter gebrochen ist ein Cent-Artikel bei DC. Wenn das Teil defekt ist, reibt die Seitenscheibe an der Tür (Metall) und die bekommst mit der Zeit Riefen in das Glas.
oder auch kurz hier
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
Die WIS-CD hab ich. Da sollte ich dann wohl auch mal einen Blick riskieren.
Mal schauen, wann ich nächster Zeit mal "Zeit" habe, um mich darum zu kümmern...
Danke nochmal und Gruß
DieMilchMachts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-06-21 17:37, DieMilchMachts wrote:
Danke für die Tipps!
Die WIS-CD hab ich. Da sollte ich dann wohl auch mal einen Blick riskieren.
Mal schauen, wann ich nächster Zeit mal "Zeit" habe, um mich darum zu kümmern...
Danke nochmal und Gruß
DieMilchMachts
Sag mal Milchmacher, nimms mir nicht übel, aber findest Du es nicht etwas unhöflich hier so ohne Namen aufzutreten? Ich helfe ja wirklich gerne, aber eine Bitte ohne Namen zu zeichnen zeugt doch nicht gerade von guter Kinderstube
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
Ich denke außerdem nicht, daß ich dadurch weniger höflich bin als andere. Mit Kinderstube hat das doch nichts zu tun, oder doch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-06-22 09:35, DieMilchMachts wrote:
Und ich dachte immer, der Begriff Nickname hätte durch das Internet einen neuen Schub erhalten. Ich kenne es nur so, daß man in Foren einen Nickname benutzt.
Ich denke außerdem nicht, daß ich dadurch weniger höflich bin als andere. Mit Kinderstube hat das doch nichts zu tun, oder doch?
oder doch! Ich finds einfach grob unhöflich mit Leuten zu reden ohne sich mit einem Minimum an Anstand zumindest mit dem Namen vorzustellen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.