- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Einstiegsleiste
- Elviss
- Autor
- Offline
- Senior
-
Wäre toll wenn ich dazu ein paar Bilder haben könnte (elvis.s ätgmx.de).
Meine sehen nicht mehr so schön aus, nun überlege ich auf Edelstahl oder Chrom zu wechseln.
Danke & Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gibts billig bei Schlunz und Protzig, die bieten Komplettpakete an.
Paket:
Radlaufchrom, beleuchtete Schwellerleisten, Edelstahlriffelblechteppichimitate, Karbonlenkrad und eine stivolle Sonnenblende.
Steht deinem Auto sicher ausgezeichnet...........
Dein neuer Nick wird dann: "Elvis vom Wörthersee"[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 01-06-2006 09:52 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
diesen offenen Punkt auf meiner Restaurationsliste werde ich in Zukunft mein Augenmerk schenken. Die Dinger sind relativ teuer (SLS) und ich bin noch auf der Suche nach einer preiswerteren Lösung.
Ich frage mal den Schmied im Nachbarort, ob er Edelstahl abkanten kann und mit Schriftzug, ggf Logo gravieren kann.
Idee:
"Mercedes (Logo) Benz"
in der Schriftart von DC
Mit den Prolls vom Wörterhsee hat das nicht viel gemein, eher ist das eine Frage des guten Geschmacks den wir beide wohl haben.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Es ist so - die aktuelle Leiste ist nicht mehr so schön. Ich kriege Sie auch nicht schön gereinigt.
Das 3 cm sichtbare stück Schweller gehört auch Lackmäßig gerichtet.
Neu hibt es die DInger nur noch in schwarz.
Was bleibt einem da noch?
Als weitere Alternative gäbe es noch - Leiste ab, schleifen, frisch Lackieren und eine durchsichtige Schutzfolie draufkleben. So wie die für Steinschlagschutz. Bspw. am hinteren Radkauf am Passat.
Die angebotenen bei ebay mit Gravur und beleuchtung ist nicht mein Ding.
Die von SLS sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus.
Daher auch meine Anfrage, mal ein Bild von einem nicht gravierten Edelstahl oder Chrom Stück zu erhalten.
Für das gleiche Geld würde ich auch die Orig. wieder kaufen. Aber gibbet nicht mehr.
Elvis[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Elviss am 01-06-2006 10:55 ]
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wemo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
im letzten Jahr habe ich verchromte Edelstahleinstiege gesteigert. Die haben die Wellen wie die Gummileiste, und keinen Schriftzug. Gelegentlich sind sie noch mal aufgetaucht, und der Preis war jeweils unter 50,- Euro. Ob sie mir gefallen, weis ich noch nicht, deshalb liegen sie noch rum. Ich lege sie heute abend mal auf den Schweller und mache ein Foto.
Klopapierrolle auf der Hutablage, Heckjalousie, Chromeinstieg und Schiebedachwindabweiser - das würde bestimmt lustig aussehen. Noch lustiger wären die Entrüstungen.
Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107spezi
- Offline
- Junior
-
was hat du gegen die schwarzen Gummileisten, meine alten waren in grau und furchtbar anzusehen. Die neuen in schwarz passen viel besser zu den Türgummis, Türverkleidungen und zu meiner Innenausstattung. Nebenbei sind sie sehr pflegeleicht!
Grüße JürgenW.
jürgenw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartdd
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
ich habe letzten Sommer mein Sl neulackiert, dabei mussten die Einstiegsleisten erneuert werden, wie so vieles.
Die originalen Leisten kosten bei DC 19€ pro Stück netto,
ich habe bei Ebay 2 Edelstahlleisten für 39,00€ ersteigert.
Diese sind sehr leicht zu montieren.
Es ist Geschmackssache, mir gefällts, und bissl gespart hab ich auch.
Viele Grüsse Smarty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
@ Smarty - könntest du auch ein Bild mailen? - Danke
@ Jürgen - Schwarze leisten würden nicht zum Interrieur passen.
Ich habe Datel (so nennt sich die Cappuchinofarbene Austattung denke ich). Und Rauchsilber außen. Da würden schwarze Leisten aussehen wie ein Jüngling mit einem arabischen OLIBA
Danke & Gruß
ELvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viel Vergnügen damit.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Wörthersee-Version hat was, wo hast Du die denn her?
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
müsste mal am WE Aufnahmen bei Tageslicht machen - ist wirklich sehr schön.
Hat mein Vorgänger machen lassen - verbirgt sich auch nichts Gemeines drunter.
Ist m.W. von Großjung, Hilden.
Hast ja gar nicht nach den Teppichen gefragt - die sind vom Möbel- ALDI.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Andi, da frag ich nächste Woche beim freundlichen gleich mal nach. - Bin gespannt, und werde Berichten.
Elvis[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Elviss am 01-06-2006 19:08 ]
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wemo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
im Anhang meine Variante.
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Wenn sich hier schon alle mit solchem Schnick-Schnack outen, kann ich ja mal nebenbei erwähnen, daß meine Weißwandreifen immer noch montiert sind. Es stellt sich tatsächlich ein gewisser Gewöhnungseffekt ein, der mich daran hindert, sie gleich wieder abzureißen.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Hm, wenn es beim Teileonkel nix mehr geben sollte, werden die Leisten weggelassen und eine harte Schutzfolie auf das neu Lackierte geklebt.
Daimlers haben sich wohl was gedacht, die Leisten in Wagenfarbe draufzukleben.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Perser habe ich mitgekauft und zu Hause als erstes entsorgt, sonst wäre mir nach der Tour ob des schlechten Geschmacks nicht nur übel geworden.....
Werde mal bei Großjung nahcfragen ob und wieviel dafür aufgerufen werden.
Wird wohl was für August da derzeit noch Haushaltssperre.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Würde gut zu beleuchteten Einstiegsleisten und Türkenteppichen passen!
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
ich frage mich immer häufiger, warum Du immer so schnell diese stilistisch einwandfreien Beispiele liefern kannst.
Es kann nur eine Antwort geben .......
Gib´s endlich zu, Dein Zopf ist nur Tarnung.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich hab keinen Bauernhof, da gehören die DInge hin. IN einer Neubauwohnung fände ich das deplaziert.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Ganz besonders Gerd.
Andreas - gelbe Karte!
Der Dell PC & Bildschirm verschandeln das gute Möbelstück
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-06-02 07:49, Turbothomas wrote:
Gerd,
ich hab keinen Bauernhof, da gehören die DInge hin. IN einer Neubauwohnung fände ich das deplaziert.
Grüßle Thomas
Thomas, ich kenn einige Bauern die jetzt beleidigt wären!
es gehören natürlich noch der ultragepflegte Zierrasen "Versailles" das schmiedeeiserne Bambi, sowie ein Springbrunnen aus Gussstein dazu! Sehr schön dann in der Garderobe, mit Blick auf die massive 2-Tonnen Eichenschrankwand mit Handschnitzereien, der Spiegel im Pferdekummet.
PS: Du hast mich mal wieder durchschaut Reinhard, hab ich alles zuhause natürlich auch als Motorsportinteressierter den Formel 1 Reifen mit Glasplatte als Tisch
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wemo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
Allerdings habe ich mir die Dinger auch dezenter vorgestellt. Ich bin mir nicht sicher, ob das an der Gewöhnung an den bisherigen Zustand liegt, oder ob sie tatsächlich zu dick auftragen.
Mir ist allerdings vor kurzem aufgegangen, daß der SLC von Haus aus etwas leicht halbseidenes hat, daher wäre eine Montage möglicherweise doch nicht allzu unpassend. Noch bin ich unentschlossen.
Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Es ist einfach eine Frage der Harmonie der Zusammenstellung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AKL33
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 0
Ich hab auch so Chromleisten und war bislang der Meinung, die wären an meinem SLC Serie gewesen.
Den Ausführungen entnehme ich, dass dies nicht so ist.
Unabhängig davon finde ich sie gut..
Gruß
Andi
MB 350 SLC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Teile kosten ohen Einbau 199 Euro und mit 250. Das ist mir dann doch zu teuer. Auch sitzt dann ein Zerhacker drin der die Spannung auf 110Volt hochpuscht, soviel Dampf will ich meinem Auto dann doch nicht zumuten.
Mal sehen was séhen was sich findet.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Danke für die Info, muss sofort die Kalkulation überprüfen - hab wahrscheinlich zu billig angeboten.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Habe die Leiste angefragt (Teile Nr. von Andreas)
Gibts es nur noch in Blau (Farb Nr. 5076)kostet € 23,14 netto.
Andere Farben insbesondere meine (8320) gibts nicht mehr. Classic Center bevorratet keine Artikel mehr die es mal mit Farb Nr. gab.
Also wer noch welche in Blau, fürs eigene Depot braucht - beeilen. Auch die werden mal weg sein.
Habe noch nen Tipp für einen Sattler aus Heilbronn erhalten, der solche Profile als Meterware haben könnte.
Werde es die tage da mal versuchen und Berichten.
Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MyrosII
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 2
wann die Heilbronner sattler macht ein guter preis und guter arbeit, bitte sie schicken mir die kontakt detailen.
Meiner in Heilbronn kann auch fur mich bestellen, kaufen und versenden.
Danke,
Myros[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MyrosII am 08-06-2006 09:34 ]
Myros
500SL GB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.