- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Felgenlackierung schief gegangen
- Igor
-
Autor
- Offline
- Junior
-
heute habe ich meine Felgen vom Pulverbschichten abgeholt und war doch etwas enttäuscht, da die Felgenfarbe nicht, wie vereinbart, astralsilbermetallic, sondern eher einer Art grau entsprach.
Qualitätsmäßig sieht die Arbeit allerdings gut aus.
Nun meine Frage: Kann man pulverbeschichtete Felgen überlackieren, oder muß die alte Farbschicht wieder runter? Hilft eventuell schon eine Art Aufrauen der Pulverbeschichtung?
Was würdet Ihr raten?
Herzliche Grüße
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Hi,
lieber gute Graue als hässliche Silberne......oder steig dem Beschichter aufs Haupt.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Onkel_Andi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
Ich habe meine Felgen auch zum Beschichten wegegeben.
Habe Ihm den Kunsstoffeinsatz der Felge als Muster dagelassen,
mit der Bitte den Ton entsprechend anzugleichen.
Bin mal gespannt wie es hinterher aussieht.
Gruß
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Auf einer Pulverbeschichtung kann man nicht lackieren! Zum Lackieren muß alles runter.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Ein 107er-Fahrer hier aus meinem Bereich hat seine Felgen auch beschichten lassen. Sie sind auch grau statt silber geworden, nicht gerade hübsch. Er kommt damit allerdings zurecht.
Liegt das an dem Verfahren oder kann man grundsätzlich auch jede Metallicfarbe im Wege der Beschichtung herstellen?
Mir scheint auch der Glanz nicht so ganz perfekt.
Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 28-03-2006 08:44 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene107
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
wo hast du es denn machen lassen und für welchen Preis? Ich komme aus der Nähe von Erfurt und habe mich mal bei Becher in Neudietendorf erkundigt. Er kann nur reine RAl Farben. Die Beispiele die ich mir angeschaut habe waren zwar silber aber auch nicht ganz überzeugend. Die Oberfläche war nicht schön glatt (ziemlich porig). Sollte für 4 Felgen strahlen und beschichten ca. 100,00 € kosten.
Gruß René
rene107
280 Sl
1977
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
So auch mein erster Eindruck!
Scheint mir eine militarisierte Version der Kanaldeckel zu sein.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
Auf einer Pulverbeschichtung kann man nicht lackieren! Zum Lackieren muß alles runter.
da muß ich widersprechen. Mit der geeigneten Vorbehandlung und dem geeigneten Lack kann die Pulverbeschichtung überlackiert werden.
z.B.tausende AL- Frontplatten für den Außenbereich (aus meiner Produktion) mit mißglückter Pulverbeschichtung wurden erfolgreich lackiert.
Man muß nur den richtigen Spezi dran lassen.
Das Wichtigste ist, dass AL-Felgen und generell alle AL-Teile vor einer Pulverbeschichtung gelb chromatiert werden, oder Stahlteile phosphatiert , sonst ist das nur fürs Auge und für den Außenbereich völlig ungeeignet !!!
90% der statischen"Pulverbeschichter" pudern nur drüber und ab in den Ofen. Auf diesem Gebiet wird ordentlich Schindluder getrieben. Die meisten Laien sind mehr am ENTLACKEN als am Pulverbeschichten.
INOX...Walter...der ein Lied davon singen kann
www.electro-metall-GmbH.de...mein Baby[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 13-04-2006 22:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Im Pulverbereich gibt es dazu spezielle Epoxid-Pulver mit hohem Zinkphosphat-Anteil.
Natürlich ist es noch besser, die Dinger vorher in einem Passivierungsbad mit Chromsäure zu versenken
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steffi
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
"Auf einer Pulverbeschichtung kann man nicht lackieren! Zum Lackieren muß alles runter."
bei mir ist das mit dem Pulverbeschichten auch in die Hose gegangen. Nachdem ich die Felgen so nicht abgenommen habe hat sich die Firma zur Nachbesserung bereit erklärt und die Vorderseite dann lackiert. Hat mit entsprechender Vorbehandlung bis jetzt (immerhin 4 Jahre) gehalten.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Igor
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Ich werde dann wohl die Frontpartie vorbehandeln (Sand- oder Glasperlstrahlen) und überlackieren lassen.
@Quicksilver
Die Felgen hatte ich bei einem Sandstrahler abgegeben, der sie dann hat pulverbeschichten lassen. Mit dem Pulverbeschichter hatte ich gar nichts zu tun. Eine Reklamation wäre zumindest schwierig, außerdem habe ich schon alles bezahlt und die Sandstrahlerei ist von meinem Wohnort ziemlich weit entfernt.
Asonsten hast Du natürlich recht, dass man auf ordentlicher Arbeit bestehen kann.
@Rene
Ich habe mit Glasperlstrahlen und Pulverbeschichten 40 Euro pro Felge bezahlt. Ausführen lassen habe ich die Arbeiten bei einer Firma in Suhl - also nicht gerade der kürzeste Weg von Weimar.
Wohnst Du in Ollendorf am Ettersberg? Meine Großeltern kommen aus dem Nachbarort Ottstedt am Berge - die Welt ist klein.
Prinzipiell lässt sich mit Pulverbeschichten schon ein schöner glänzender Metallikfarbton hinkriegen. Ich hatte es im Vorfeld von einer anderen Firma an einer Felge mal ausgetestet - alles wunderbar, bis auf die Tatsache, dass der Klarlack nach ca. 6 Wochen unzählige kleine Risse hatte.
Myrphis (schreibt man das so?) Gesetz hat bei meiner Felgenüberarbeitungsaktion also voll zugeschlagen.
Herzliche Grüße
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Onkel_Andi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
Habe heute nochmal mit dem Beschichter wegen der Farbe gesprochen.
Astralsilber bekommt man nicht hin.Es sieht eher nach Grau aus.
Ich habe mich dazu entschlossen die Felgen vom Aufbereiter fertig machen zu lassen.
Erstmal kommen im Tauchbad die vorhandenen Farbschichten runter.
Sandstrahlen würde bei der Dicke der vorhandenen Farbschichten zu teuer werden.
Tauchbaden pro Stück 20-25 Euro.
Danach werden Sie überarbeitet,gefüllert und dann in Astralsilber lackiert einschl.Klarlack.
Der ganze Spaß kostet pro Felge 80 Euro zzgl.der Entlackung.
Ist das in Ordnung?
Gruß
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Igor
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
die 80 Euro gehen schon in Ordnung - das ist der Preis, für Entlacken und Lackieren, den ich auch kenne.
Die Lackierer bei mir in der Region waren allerdings noch um einiges teurer.
Grüße
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rheinstern
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 17
lasst euch nicht verar..., den Farbton Astralsilber kann man auch mit Pulverbeschichten wunderbar hinbekommen, nur muss man irgendwoher das entsprechende Pulver bekommen. Davon muss man dann ein paar Kilo kaufen, die Pulveranlage umrüsten usw.. Viel Aufwand, ganz viel teuer. Da nehme ich doch lieber das Silber oder Silbergrau welches ich gerade im Vorrat habe und erzähle mal schön,, was mir gerade so einfällt.
Der Kunde hat ja keine Ahnung.
Lackieren in einer guten Lackierwerkstatt, die auch öfter mal einen Benz sieht und schon mal von Astralsilber oder was immer auch die Felgenfarbe ist gehört hat ist vielleciht die bessere Alternative.
Bietet nicht auch der Hausmeister die Felgenaufbereitung für einen vernünftigen Beitrag an????
Gruß aus Düsseldorf
Norbert
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marky78we
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Die Meisten Pulverbeschichteten Felgen sehen Grau aus. Schei.... Lack!!!!!!!
Ich beschichte Felgen im Chrom design!!
Nur so zur Info.
Fals Interesse Besteht: boehmermark@yahoo.de[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marky78we am 13-04-2006 21:32 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Geile Nummer,
nur Pornofelgen möchte hier niemand
Aber eine Barockfelge konnte ich mir so sehr gut vorstellen,
dazu dann ein schmaler Weißwand;
einfach perfekt.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.