Sprache auswählen

Wo Wagenheber ansetzen?

Mehr
04 März 2006 22:00 #36097 von Igor
Wo Wagenheber ansetzen? wurde erstellt von Igor
Ja, ich weiß, dieses Thema wurde schon oft behandelt - ich kann es aber beim besten Willen nicht finden.

Da ich meinem 107er bis zum Saisonstart noch einen Satz neu lackierter Kanaldeckelfelgen spendieren will, wollte ich heute meinen Wagen mit einem großen "Hebelwagenheber" aufbocken und die Räder abschrauben.

Da ich schon einmal die Unterseite eines Autos durch das falsche Ansetzen eines Wagenhebers ruiniert habe, wäre ich dankbar, wenn Ihr mir die genauen Punkte mitteilen könnt, wo man den Wagenheber ansetzen kann. Den originalen Wagenheber bzw. die originalen Wagenheberaufnahmen möchte ich nicht benutzen, da ich die Aufnahmen vor einiger Zeit schon mal vom Rost befreit habe und diese danach neu "lackiert" habe.

Kann man den Wagenheber hinten unter dem Differential ansetzen?
Wo setzt man den Heber vorne an?

Danke für die Antworten
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2006 22:22 #36098 von frenek
frenek antwortete auf Wo Wagenheber ansetzen?
Hallo Igor,

hinten: Diff.
vorn: Vorderachstraeger

Gruss

Frenek
(die weissen Pfeile sollen hier unberuecksichtigt bleiben)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 04-03-2006 22:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2006 12:39 #36099 von Wormser
Wormser antwortete auf Wo Wagenheber ansetzen?
Hallo Andreas,

die Bilder lassen sich nicht öffnen. Gibt es noch einen Trick, wie man die öffnet? -alternative Wagenheber-Aufnahme-Punkte-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2006 13:22 #36100 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Wo Wagenheber ansetzen?
Hallo,

war vor kurzem schon mal Thema. Vielleicht helfen Dir ja diese Bilder.

index.php/werkstatt/45-ga-automatisches-getriebe/229-austausch-der-oelwanne-am-automatikgetriebe

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Juli 2006 15:57 #36101 von
antwortete auf Wo Wagenheber ansetzen?
Warum nicht an den dafür von MB vorgesehenen Wagenheberaufnahmen?

Irgend ein vermutlich Schlauer meinte mal " ne, da nicht" ....keine Hinterfragung warum, nein es war ja ein Schlauer !....warum denn nicht habt ihr Angst das es dort bröselt?

Beim Tüv heben sie das Auto auch an den Wagenheberaufnahmen an, da kann auch keiner hergehen und dem Prüfer sagen, dass er nur hier und da und mit Seidentuch und ganz vorsichtig und........

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2006 16:03 #36102 von gerd
gerd antwortete auf Wo Wagenheber ansetzen?
an den Wagenheberaufnahmen unten (die sind nur für den und nicht für die Hebebühne) werden immer die Falze unten am Schweller eingedrückt, dafür könnt ich sie manchmal erschlagen die "KFZ Meister"

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2006 16:34 #36103 von der_wittener
der_wittener antwortete auf Wo Wagenheber ansetzen?
@ Martin

Sorge ums Bröseln habe ich keine, aber da sich an den Wagenheberaufnahmen auch nur der (filigrane) Original-Wagenheber applizieren lässt, nutze ich für Arbeiten zuhause auch meinen Rangierwagenheber an eben den von Andreas genannten Stellen, weil es
schneller geht
die Standfestigkeit besser ist

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2006 19:33 #36104 von 107042achim
107042achim antwortete auf Wo Wagenheber ansetzen?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107042achim am 14-01-2008 16:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.