Sprache auswählen

helleres Licht

Mehr
13 Feb. 2006 18:35 #35485 von laura
helleres Licht wurde erstellt von laura
Hi,
auch wenn wir im Winter ja nicht fahren(i.d.R) und auf superhelles Licht nicht dringend angewiesen sind, so wäre ein bißchen heller trotzdem nicht schlecht, z.B. hiermit:
www.autoladen.com/LAMPEN/12V_Lampen_ohne..._lampen_ohne_e1.html
Nur, kann es zu schwerwiegenden Problemen kommen( z.B. mit der Versicherung bei einem Unfall), da die Dinder offiziell nicht zugelassen sind?
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 19:04 #35486 von nikonos1
nikonos1 antwortete auf helleres Licht
so gehts besser:
LAMPEN

Nick

Gruß
Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 19:19 #35487 von astral
astral antwortete auf helleres Licht
Alfred, abgesehen davon, daß die Dinger tatsächlich verboten sind, ist der Effekt gering. Ich hatte vor Jahren in der Phase jugendlichen Leichtsinns ´mal 90W/130W verbaut. Der Unterschied zu den 55W/60W war nur mühsam auszumachen. M. E. bringen die "Philips+50%" mehr Licht auf die Straße. Kritisch für die Kabel ist wohl auch der höhere Stromfluß bei den illegalen und vielleicht ist auch die größere Wärmeentwicklung eine Strapaze für die Reflektorbeschichtung (nur so eine Vermutung).

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 19:20 #35488 von inox
inox antwortete auf helleres Licht
Hallo,

Vorsichtig mit solchen Glühlampen, die können auch den Reflektor schädigen !



INOX...Walter....wie Heinz schon sagte

19:22 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 13-02-2006 20:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 19:31 #35489 von laura
laura antwortete auf helleres Licht
OK,
dann die Phillips, Danke
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 19:34 #35490 von Jean
Jean antwortete auf helleres Licht
Moin

Hand ab von solchen Teilen mit mehr Watt.
Ein Lampenkontrollgerät, so wir bei Benzens verbaut,
würde ständig leuchten.

Ich persönlich fahre mit Philips Vision +50

Einfach nur perfekt,
gibt es bei uns am Stammtisch das Paar füe 20,-€


Gruß Jean


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Feb. 2006 20:08 #35491 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf helleres Licht
Hmpf, jetzt wo die Scheinwerfer schon eingebaut sind.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 21:44 #35492 von bache116
bache116 antwortete auf helleres Licht
Welche Birne ist in in einem `88er eingebaut?
H1 oder H4??

Danke für eine Antwort.

Gruss

Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Feb. 2006 22:36 #35493 von
antwortete auf helleres Licht
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 23:33 #35494 von astral
astral antwortete auf helleres Licht
Nanu, Garf, seit wann so hilfsbereit? Nicht sauer sein, daß er die Frage nicht bei Euch gepostet hat.

@Heiner
Der 88er hat -wie alle anderen auch- H4 in den Hauptscheinwerfern. H1 sind Einfadenlampen, während die Hauptscheinwerfer kombiniert Abblend- und Fernlicht liefern müssen, es sei denn, Du hättest die 4 US-Scheinwerfer, da kommt in der Tat H1 (oder H3?) zum Einsatz.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 09:53 #35495 von alfons
alfons antwortete auf helleres Licht
hallo,

auch eine richtige Scheinwerfereinstellung bringt manchmal mehr als all die Superlampen. Ich meine nicht zur Werkstatt zu fahren und nachzusehen lassen, sondern die Scheinwerfer so einzustellen, daß sie am Rande des Einstellbereiches sind. So hat man maximale ausleuchung und trotzdem wird der Gegenverkehr (noch) nicht geblendet. Erstaunlich, was dann aus den H4 alles herauszuholen ist ...... und dann noch in Verbindung mit den +50 Birnen.

alfons (richtig eingestellt, ganz oben)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 10:01 #35496 von nayus
nayus antwortete auf helleres Licht
Hallo,
das Licht des 107ers ist eigentlich gar nicht schlecht.
4 Dinge kann man erledigen, damit es wirklich perfekt wird.

1. Streuscheiben erneuern bzw. gründlcih von innen und außen reinigen.
2. Reflektoren erneuern oder seeeehr vorsichtig reinigen
3. Vision+-Birnen verbauen
4. Relaischaltung einbauen
(siehe f22.parsimony.net/forum43054/messages/203530.htm )

Mit leuchtendem Gruß,
Nayus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 12:19 #35497 von Juergen
Juergen antwortete auf helleres Licht
@ Heinz,

es gibt auch H4-Einsätze für die US-DoppelSW

@ Nayus

Die Relaisschaltung ist nun auch nicht gerade für jeden Grobmotoriker (HAnd und Kopf) geeignet.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 14:58 #35498 von laura
laura antwortete auf helleres Licht
Hi,
bei der Relaisschaltung soll anschließend die Kontrolllampe für die Beleuchtung nicht mehr funktionieren
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 15:13 #35499 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf helleres Licht

Hi!
Bei den US Doppelscheinwerfern passen ausen H4 Einsätse und innen H1 Einsätze (kein Umpolen nötig)
Seit Jahren bin auch ich mit den +50 Birnen unterwegs. Abgesehen von der lebensdauer bin ich damit sehr zu frieden. Die Lebensdauer beträgt bei mir ca 12 Monate, (Hersteller egal) somit muss ich aber auch zugeben das Licht bei uns in Norwegen auch Tagsüber eingeschaltet sein soll.

MfG aus dem vielen Schnee

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 15:35 #35500 von laura
laura antwortete auf helleres Licht
Hi,
es gibt von Philips noch die "Power2Night"-Ausführung; was ist denn von der zu halten? Das Licht soll aber etwas bäulich sein und damit nicht so orginoool
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2006 09:47 #35501 von goetzilla
goetzilla antwortete auf helleres Licht
Um den Tip von Nayus nochmal aufzugreifen:

Wie reinigt man die Streuscheibe denn am besten von innen?
(Von außen bekomme ichs wohl hin )
Müssen dazu die Lampen raus?

Dunkle Grüße,

Flo,[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : goetzilla am 15-02-2006 09:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2006 10:17 #35502 von astral
astral antwortete auf helleres Licht
Flo, die Streuscheiben würde ich tauschen. Kleine Steinschläge, die die Oberfläche verschlechtern, haben sie eigentlich alle und der Austausch wirkt optisch Wunder. Kosten nur ca. 30€/Stück, gut angelegtes Geld. Austauschen kann man sie ganz einfach selbst, im Magazin hier gibt´s eine ganz tolle Anleitung dazu. Die Reflektoren sind in der Regel leicht "neblig". und lassen sich mit einem weichen Baumwolltuch und etwas Glasreiniger in Neuzustand versetzen, wenn die Oberfläche nicht angegriffen ist. Dann noch die Philips+50%-Lampen, eine richtige Scheinwerfereinstellung und Du bist lichtmäßig ganz vorn.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2006 10:32 #35503 von goetzilla
goetzilla antwortete auf helleres Licht
Ah, danke Heinz!

Jetzt hab ich die Anleitung auch gefunden.
Ich nehms in Angriff. Irgendwann .


Gruß,

Flo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2006 22:53 #35504 von laura
laura antwortete auf helleres Licht
Hi,
ich ahbe jetzt bei dem berühmten Aktionshaus die Philips gleich drei mal bestellt. Ich werde mal erst nur eine Seite wechseln, um zu sehen wie der Unterschied aussieht. Ich berichte dann nochmal.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden
Powered by Kunena Forum