- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Stillgelegter Motor
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
23 Jan. 2006 19:32 #34913
von laura
Stillgelegter Motor wurde erstellt von laura
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, was von einem Auto, das sagen wir mal 15 Jahre stillgelegt war, zu halten ist. Was kommt da in der Regel auf einen zu? Es handelt sich dabei um den 3,5l Motor falls das eine Rolle spielen sollte.
Gruß Alfred
ich würde gerne wissen, was von einem Auto, das sagen wir mal 15 Jahre stillgelegt war, zu halten ist. Was kommt da in der Regel auf einen zu? Es handelt sich dabei um den 3,5l Motor falls das eine Rolle spielen sollte.
Gruß Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
23 Jan. 2006 19:53 #34914
von gerd
gerd antwortete auf Stillgelegter Motor
kann man so nicht sagen, kommt auf die Lagerung an; ich würde so einem Motor mal via Endoskop auf den Leib bzw. in die Zylinder gehen.
Einwandfrei drehen lassen muss er sich auf jeden Fall.
Gerd
Einwandfrei drehen lassen muss er sich auf jeden Fall.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
23 Jan. 2006 21:11 #34915
von inox
inox antwortete auf Stillgelegter Motor
Hallo,
lieber jeden Tag gefahren.
Es sind nicht nur die Zylinder. Die gersamten Nebenaggregate werden Kummer bereiten.
z. B. Klimaanlage, wenn vorhanden, wird schon ein teurer Spaß...usw.
INOX...Walter
lieber jeden Tag gefahren.
Es sind nicht nur die Zylinder. Die gersamten Nebenaggregate werden Kummer bereiten.
z. B. Klimaanlage, wenn vorhanden, wird schon ein teurer Spaß...usw.
INOX...Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
23 Jan. 2006 22:01 #34916
von gerd
gerd antwortete auf Stillgelegter Motor
wer sprach von Nebenaggregaten, ich hab mich nur auf den Moto bezogen? Ein gut präparierter Motor der ein- bis zweimal pro Jahr durchgedreht wird, überdauert Jahrzehnte, ein schlecht gelagerter und unbewegter Motor kann nach 2-3 Jahren festkorrodiert sein!
Die Nebenggregate wie Klima und WaPu kann man ja leichter prüfen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 23-01-2006 22:03 ]
Die Nebenggregate wie Klima und WaPu kann man ja leichter prüfen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 23-01-2006 22:03 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
23 Jan. 2006 22:24 #34917
von inox
inox antwortete auf Stillgelegter Motor
Hallo Gerd,
und ich meinte das gesamte Fahrzeug wie oben angegeben,..15 Jahre eingemottet
INOX.... Walter
und ich meinte das gesamte Fahrzeug wie oben angegeben,..15 Jahre eingemottet
INOX.... Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
24 Jan. 2006 09:05 #34918
von driver
driver antwortete auf Stillgelegter Motor
Nicht vergessen sollte man die Einspritzanlage, die kann bei Fehlfunktion auch schnell ein Vermögen kosten, es gibt leider kaum noch Werkstätten, die die reparieren.
Wolfgang
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
24 Jan. 2006 10:08 #34919
von gerd
stimmt, ich hab mich mehr auf dei Überschrift "stillgelegter Motor" bezogen, bei dem Wagen gibts nur eins, neues Öl rein, Flüssigkeiten Keilriemen etc. prüfen und probefahren. Wenn das nicht geht, muss der Preis entsprechend günstig sein.
Gerd
gerd antwortete auf Stillgelegter Motor
On 2006-01-23 22:24, inox wrote:
Hallo Gerd,
und ich meinte das gesamte Fahrzeug wie oben angegeben,..15 Jahre eingemottet
INOX.... Walter
stimmt, ich hab mich mehr auf dei Überschrift "stillgelegter Motor" bezogen, bei dem Wagen gibts nur eins, neues Öl rein, Flüssigkeiten Keilriemen etc. prüfen und probefahren. Wenn das nicht geht, muss der Preis entsprechend günstig sein.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
24 Jan. 2006 14:20 #34920
von laura
laura antwortete auf Stillgelegter Motor
Hallo,
ich muss mich verbessern, ich hatte wirklich ein stillgelegtes Fahrzeug gemeint. Es geht im speziellen um einen 280SE 3.5, aber diese Problematik ist ja nicht spezifisch für diesen Wagen.
Die Geschichte mit dem Endoskop, na ja, dass lässt doch keiner zu. Ob der Motor läuft, ich weiss nicht, ob das ein Kriterium ist sagen zu können, er sei OK. Allein ein Motorüberholung kostet eine Kleinigkeit. Auch denke ich an Bremssättel, verrostete Tanks usf. Ich glaube, ich laß lieber die Finger davon.
Alfred
ich muss mich verbessern, ich hatte wirklich ein stillgelegtes Fahrzeug gemeint. Es geht im speziellen um einen 280SE 3.5, aber diese Problematik ist ja nicht spezifisch für diesen Wagen.
Die Geschichte mit dem Endoskop, na ja, dass lässt doch keiner zu. Ob der Motor läuft, ich weiss nicht, ob das ein Kriterium ist sagen zu können, er sei OK. Allein ein Motorüberholung kostet eine Kleinigkeit. Auch denke ich an Bremssättel, verrostete Tanks usf. Ich glaube, ich laß lieber die Finger davon.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas350SLC
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
24 Jan. 2006 17:18 #34921
von Andreas350SLC
Andreas350SLC antwortete auf Stillgelegter Motor
Hallo,
meinen 350 SLC habe ich vor ca. 2 Jahren gekauft, da war er bereits ca.18,5 Jahre stillgelegt.
Bis auf eine leckende Bezinpumpe und eine verharzte Einspritz-
anlage fehlte ihm nichts zum Starten des Motors.
Logischerweise wurden vorher die Flüssigkeiten gewechselt.
Der Motor und die Automatiken waren, und sind , auch jetzt nach ca. 3500 gefahrenen km immer noch trocken, auch die Automatik arbeitet noch super.
Natürlich habe ich auch die Bremsanlage komplett überholt, und alle Leitungen getauscht.
Aber sonst bgab es keine Standschäden, auch die Klimanlage
arbeitet noch.
Soviel zu meiner Erfahren mit lange Stillgelegten Autos, ach so
er hatte erst ca. 124000 km gelaufen.
Viele Grüße aus dem kalten Norden
Andreas
meinen 350 SLC habe ich vor ca. 2 Jahren gekauft, da war er bereits ca.18,5 Jahre stillgelegt.
Bis auf eine leckende Bezinpumpe und eine verharzte Einspritz-
anlage fehlte ihm nichts zum Starten des Motors.
Logischerweise wurden vorher die Flüssigkeiten gewechselt.
Der Motor und die Automatiken waren, und sind , auch jetzt nach ca. 3500 gefahrenen km immer noch trocken, auch die Automatik arbeitet noch super.
Natürlich habe ich auch die Bremsanlage komplett überholt, und alle Leitungen getauscht.
Aber sonst bgab es keine Standschäden, auch die Klimanlage
arbeitet noch.
Soviel zu meiner Erfahren mit lange Stillgelegten Autos, ach so
er hatte erst ca. 124000 km gelaufen.
Viele Grüße aus dem kalten Norden
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden