Sprache auswählen

Verdeckschlüssel

Mehr
24 Dez. 2005 12:46 #34231 von topi
Verdeckschlüssel wurde erstellt von topi
Braucht man so etwas?

Verdeckschlüssel

Wünsche Euch allen schöne Feiertage.


Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2005 13:25 #34232 von Sergio500SL
Sergio500SL antwortete auf Verdeckschlüssel
Meine Meinung:

Natürlich braucht man die nicht - aber jedenfalls ein "nice to have" mit dem ich schon lange liebäugele. Allerdings sicher nicht zu diesem horrenden Preis. Bei SLS gibts das Paar für 34,- € - aujf das Etui kann ich gern verzichten, zumal der "Witz" bei den gebogenen Griffen doch gerade ist, dass sie stets eingerastet bleiben!
Schaust Du hier:

www.sls-hh-catalogue.de/bin/dbframes.phtml?mid=IN07

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2005 13:51 #34233 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Verdeckschlüssel
Ich hab mir die gegönnt; Qualität 1a, können permanent dran bleiben. Ich möchts nicht mehr missen.

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2005 17:47 #34234 von Juergen
Juergen antwortete auf Verdeckschlüssel
Die Griffe sind schon gut, nur wofür das Etui dann sein soll ist die Frage, wenn die Griffe stationär sind , ist das Etui für die Tonne oder für die Preisfindung.

Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 25-12-2005 12:09 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2005 18:03 #34235 von frenek
frenek antwortete auf Verdeckschlüssel
Absolut sinnvoll, diese Dinger und bei dem Preis sollte man dann auch über ein gesundes Genußempfinden verfügen. Der letzte Satz den ich kaufte lag bei 25 USD.

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2005 23:20 #34236 von Igor
Igor antwortete auf Verdeckschlüssel
Diese Hebel sind schon sinnvoll, da sie immer eingesteckt sind und man, wenns mal schnell gehen muss, nicht erst anfangen muss danach im Auto rumzukramen - ging mir jedenfalls immer so.

Ich habe mir die Dinger mal über dieses Forum oder über das andere 107er Forum gekauft - bin sehr zufrieden - ist fast schon ein "must have".

Grüße
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2005 00:24 #34237 von astral
astral antwortete auf Verdeckschlüssel

Braucht man so etwas?


Ganz klar: Ja!!
Das ist so ziemlich das sinnvollste Zubehör für den 107er. Ich habe sie schon länger und würde sie nie wieder hergeben. Der Komfortgewinn ist beträchtlich. Ich empfinde das schon, obwohl ich sicher zu denjenigen gehöre, die ihr Verdeck am allerseltensten betätigen, da der Wagen praktisch immer offen ist. Ein Etui für die Dinger ist allerdings das Überflüssigste, was ich mir vorstellen kann.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 25-12-2005 00:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2005 11:58 #34238 von topi
topi antwortete auf Verdeckschlüssel
Danke für Eure Meinungen/Erfahrungen.

Stimmt, es ist immer ein gewisser "Aufwand", die originalen Schlüssel aus dem abgeschlossenen Handschuhfach und dann aus dem Etui zu nehmen, einzustecken und nach dem Öfnen/Schließen das ganze in umgelehrter Reihenfolge zu wiederholen.
Da ich das Verdeck pro Saison vielleicht max. 5x öffne oder schließe ist für mich persönlich aber dieser Aufwand vertretbar.

Einen schönen Sonntag wünscht

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2005 12:14 #34239 von Juergen
Juergen antwortete auf Verdeckschlüssel
Topi,

mir ist so ein orig. Hebl schon beim Hantieren aus der Hand gerutscht und dann auf die schöne "Holzvertäfelung" der Mittelkonsole gefallen, das war dann teuerer als die neuen Griffe .
Es ist deshalb nicht nur eine Frage des Aufwandes. Nicht immer ist geiz auch geil.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2005 12:34 #34240 von Berlin
Berlin antwortete auf Verdeckschlüssel
Ein Etui für die Dinger ist allerdings das Überflüssigste, was ich mir vorstellen kann.

Gruß, Heinz
.
.
.

Richtig, aber nicht, wenn man sich die Auktion genau durchliest.
Dort steht: Das Etui dient zur Aufbewahrung der Originalhebel!
Die wenigsten SL-Fahrer besitzen ein Etui für Ihre Verdeckhebel.
Somit ist das mitgelieferte Etui dann doch nicht überflüssig sondern durchdacht.

Schöne Restweihnachten!

Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2005 13:55 #34241 von astral
astral antwortete auf Verdeckschlüssel
Hallo Björn!
Da hast Du natürlich recht!. Ich habe mir das nicht durchgelesen und dachte, es ginge um ein Etui für die Hebel, die man eh nicht wieder abnimmt.
Schöne Grüße und fröhliche Weihnachten etc. nach Berlin.

Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Dez. 2005 19:49 #34242 von
antwortete auf Verdeckschlüssel
Verdeckverriegelungen sind mega wichtig, keine Frage aber vielleicht wäre das Geld in einer Motorrevision, Achseninstandsetzung oder Karosseriereparatur besser investiert.
....obwohl....so Verriegelungen haben ihren Charme.....


Miau

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 26-12-2005 19:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Dez. 2005 20:00 #34243 von
antwortete auf Verdeckschlüssel


Moin,

mal jemand darüber nachgedacht warum die Originalen zum stecken sind und nicht fest montiert?

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2005 20:01 #34244 von Uli280SL
Uli280SL antwortete auf Verdeckschlüssel
Hallo,

also die bei SLS sehen ja ganz gut aus. Hat jemand Erfahrungen in Punkto Paßgenauigkeit und Haltbarkeit mit denen von SLS?

Das Etui von dem ebay-Anbieter ist ja ganz nett, rechtfertigt aber den Mehrpreis m.E. nicht. Außerdem ist ja in der Kunsstofftasche von der Gebrauchsanweisung ein Etui für die Verdeckschlüssel angebracht. Da gehören die ja eigentlich rein.

uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2005 23:36 #34245 von Juergen
Juergen antwortete auf Verdeckschlüssel

On 2005-12-26 20:00, Willy wrote:


Moin,

mal jemand darüber nachgedacht warum die Originalen zum stecken sind und nicht fest montiert?

Gruß Willy


Nachgedacht vielfach, aber ohne Ergebnis bzw. nur mit dem , dass es mit den Stationären viel besser ist. Allerdings lassen sich Originalen besser bedienen, da nicht so dicht am Spriegel.
Ist für mich der einzige Grund, aber die Vorteile der Stationären überwiegen.

Da ich jetzt die Hebel habe, denke auch darüber nach die Achsen zu "vergolden", Vorteile sind mir aber noch nicht eingefallen, denke deshalb weiter .

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2005 00:17 #34246 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Verdeckschlüssel
Aber ......

was ist mit der historischen Originalität ???????

Darum: Darf man die Teile überhaupt an einen z.B. 1973er anbauen?

Man riskiert vielleicht nicht gleich sein H-Kennzeichen (kann man ja beim Gutachter mit zwei zeitgemäßen Palästinensertüchern verhängen). Aber bei einem Oldtimer-Treffen wäre man wohl absolutes Platzgespräch. Nein, das sollte man sich wirklich nicht antun.

Oder, Björn, ist das Etui für die Olditreffen bestmmt?

Aus dem verschneiten Berlin,
Recardo

alias rema350SL...natürlich H


Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2005 00:27 #34247 von Adil
Adil antwortete auf Verdeckschlüssel

Moin,

mal jemand darüber nachgedacht warum die Originalen zum stecken sind und nicht fest montiert?

Gruß Willy


Hi Willy,

rein Ingenieursmaessig betrachtet koennte ich mir vorstellen, dass das etwas mit der geringeren Verletzungsgefahr zu tun hat.

Grus,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2005 07:48 #34248 von Eike
Eike antwortete auf Verdeckschlüssel
In erster Linie würde ich annehmen, dass es sinnvoll ist, die Griff nichtstationär zu gestalten, da man sie auch fürs Hardtop braucht. Da der obere Rahmen gepolstert ist, ist es sicherlich vernünftig und gut, wenn man die Griffe bei geschlossenem Dach entfernt.... und dann schön ins Etui steckt. Ob allerdings der Aspekt Sicherheit bei einem alten Auto so wichig ist. Schliesslich kommt der 107er in den meisten Fällen ohne Airbag und ABS aus...

Jean, da hast Du recht, aber meine bessere Hälfte schenkt lieber kleine Verdeckgriffe u.ähnliches, da diese sich besser einpacken lassen, als ein Motorrevision oder eine Rostvorsorge

Gruss

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2005 11:40 #34249 von Bert
Bert antwortete auf Verdeckschlüssel
Moin Willy,

der Ansatzpunkt wäre richtig!

Es wäre ja wohl ein leichtes gewesen, die Griffe stationär zu befestigen.
Aber so einfach hat man es sich bei Daimler nun doch nicht gemacht!Da man sich schon frühzeitig mit Crashtests auseinander setzte, kam man beim 107er zu der etwas unschönen Erkenntnis,daß bei einem schwereren Crash durch das Stauchen der Knautschzonen auch die Dach-bzw.Verdeckeinheiten mit einbezogen werden können! Kann passieren ,muß aber nicht! Hängt von der Schwere der Verformungen ab.

Wenn es aber zu Krafteinwirkung auf die Dachkonstruktion kommt,dann wird diese Kraft direkt in die Verriegelungszapfen geleitet.Man merke,das Dach ist steif, und nicht labil.Es soll die Karosserie bezüglich der Steifigkeit unterstützen!
Wenn diese Krafteinwirkung größer ist wie die Klemmkraft der Zapfen, dann werden die Zapfen entriegelt!!!D.h. sie drehen sich! Dann tritt der unschöne Effekt ein,daß die Verriegelungshebel sich in Richtung Kopf bewegen

Dieses alles könnte passieren wenn alle Parameter zusammen passen! Um aber diese Unsicherheit auszuräumen,hat man auf eine stationäre Lösung verzichtet.

Ich wünsche noch ein schönes Sinnen über den Sinn oder auch Unsinn der Griffe.

Schöne Grüße,Bert.

PS.Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.Ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken.
Diese Info habe ich Anfang der 90er von den Leuten erhalten,welche den 107er noch mitentwickelt haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2005 13:14 #34250 von driver
driver antwortete auf Verdeckschlüssel
Die ultimativen Verdeckverschlüsse sind die vom 230SL Pagode.
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 27-12-2005 13:21 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2005 14:30 #34251 von astral
astral antwortete auf Verdeckschlüssel
Wolfgang, solche Griffe sind hier doch das Thema.
Die stationären für den 107er unterscheiden sich kaum von den Pagodengriffen. Die Bedenken, die gegen die stationären 107er-Griffe geäußert wurden, würden die Pagodengriffe nicht minder treffen.

Gruß, Heinz (der guter Hoffnung ist, daß das von Bert aufgezeigte Szenario sich nicht so bald ereignen wird. Im übrigen gibt´s zwischen den Griffen und der Stirn auch noch die Sonnenblende als "Prallschutz")

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2005 15:04 #34252 von frenek
frenek antwortete auf Verdeckschlüssel
Naja naja, im Falle eines Falles wird der gewiefte Fahrer in Berts Schreckenszenario halt die letzten Sekundebruchteile vor dem Zusammenfalten des Vorderwagens nutzen um die Griffe ihrem angestammten Sitz zu entnehmen, kratzsicher in Björns Tasche zu verstauen und ins Handschuhfach zu befördern.
Außerdem wird der 107er in den meisten Fällen eh nur sehr behände an sonntäglichen Ausfahrten bei gutem Wetter bewegt so dass solche beängstigenden Abläufe reine Fiktion sind.

Alles wird gut

Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 28-12-2005 15:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Dez. 2005 17:10 #34253 von
antwortete auf Verdeckschlüssel

Moin,

es ist sichter viel Fiktion bei den Sicherheitseinrichtungen eines Autos.
Die vom Fahrer wegklappende Lenksäule,
die Prallplatte,
das Reserverad als stabilisierendes Element im Kofferraum,
ABS,
Airbag
nicht selbstöffnende Türgriffe
Knautschzonen
und und und......schließlich auch die spitzen Hebel der Verdeckentriegelung die nicht wie bei der Pagode fest montiert sind und in diverse Hohlkörper eindringen können wenn es mal ganz unglücklich läuft.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2005 19:29 #34254 von Juergen
Juergen antwortete auf Verdeckschlüssel
Eher werde ich wohl vom Windschutzscheibenrahmen und Verdeckzapfen erschlagen, als dass diese Griffe in meinen Hohlkörper eindringen, zumal sie so geformt sind und so eng am Scheibenrahmen anliegen, dass da nichts Spitzes, was eindringen könnte, vorsteht. Erst ansehen, dann eventuell warnen........

Das ist die gleiche theoretsiche Diskussion, wie bei den Gurtführungen aus Alu, denn nur die sollen ja gefährlich sein und ebefalls die Eigenschaft haben in hohle Körper einzudringen. Die Originalen aus dickem Hartplastik, welche deutlich schneller und leichter brechen können als die Alunachbauten, haben diese Eigenschaft selbstverständlich nicht !
Dafür sind sie aber wenigstens original.

Und die Holzlenkräder sind ja deutlich bruchsicherer als die originalen oder Lederlnkräder.

Mahner und Warner sind immer die Jungs, die diese Teile meist aus ganz anderen Gründen nicht angeschafft haben.

Auch mal darüber nachgedacht...........

Nix für ungut
Juergen

Sicher fühlend mit Griffen , aber ohne Holzlenkrad und ohne Gurtführungen, weder Alu noch Plastik

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 28-12-2005 19:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2005 19:38 #34255 von --Micha--
--Micha-- antwortete auf Verdeckschlüssel
Hallo zusammen,

ich suche diese Gurthalterungen aus Alu nun schon eine ganze Weile ( bei ebay etc. ) Kennt jemand von Euch ein ordentliches Geschäft, in dem ich diese käuflich erwerben kann?

Gruß,

--Micha--

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Dez. 2005 19:44 #34256 von
antwortete auf Verdeckschlüssel

Mahner und Warner sind immer die Jungs, die diese Teile meist aus ganz anderen Gründen nicht angeschafft haben.

Auch mal darüber nachgedacht...........

Nix für ungut
Juergen


Ja,

ich bin immer ein wenig klamm.....

Gruß WILLY

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Dez. 2005 20:34 #34257 von
antwortete auf Verdeckschlüssel

On 2005-12-28 19:38, --Micha-- wrote:
Hallo zusammen,

ich suche diese Gurthalterungen aus Alu nun schon eine ganze Weile ( bei ebay etc. ) Kennt jemand von Euch ein ordentliches Geschäft, in dem ich diese käuflich erwerben kann?

Gruß,

--Micha--


Frag mal im Autohaus Großjung in Hilden nach.....er hat noch bessere als die Aluteile die er früher verkauft hat.
Bei dem Preis den er aufruft kannst Du nicht knurren wenn Du siehst, wie aufwendig diese verarbeitet sind....

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.