Sprache auswählen

Neulack oder original???

Mehr
14 Dez. 2005 09:27 #34068 von frankh
Neulack oder original??? wurde erstellt von frankh
Hallo Leute,
ich habe einen der allerersten 4,5l SL. In der Galerie unter frankh zu sehen.
Jetzt, da er in der Scheune überwintert, frage ich mich, ob sich eine Neulackierung in der original Farbe negativ auf den Wert auswirkt. Das Auto ist noch nie gespachtelt oder geschweisst worden. Hat er auch immer noch nicht noetig. Allerdings ist der Lack ziemlich stumpf und es gibt auch jede Menge kleinere Kratzer. Das Foto in der Galerie täuscht leider, da direkt aufgenommen nach frischer Politur. Das Ergebnis der Politur hat nur zwei Wochen angehalten. Ein-, zweimal im Regen gestanden und der Lack war wieder stumpf.
Was würdet ihr machen, Erstlack drauf lassen wegen Originalität oder neu lackieren?

Der Innenraum ist eigentlich sehr schön, allerdings könnte ich ihn mir mit neuen Teppichen und frisch gepolsterten Sitzen noch schöner vorstellen. Die Bezüge aus MB Tex sind noch einwandfrei. Kann ich die Sitzkissen noch bei Mercedes bekommen. Wenn ja, was kostet sowas? Wenn nein, wie kriege ich die Innereien der Sitze auf Vordermann? Gibt es noch Teppiche bei Mercedes oder muss man auf Dritthersteller ausweichen?

Vielen Dank im voraus für Eure Einschätzungen.
Gruss, Frank

PS: Unter www.häbel.de habe ich ein paar Testberichte eingestellt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2005 09:35 #34069 von
antwortete auf Neulack oder original???


Moin,

vernünftige Politur suchen......A1 zum Beispiel. Oder einfach mal den Profi fragen.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 09:41 #34070 von Slick
Slick antwortete auf Neulack oder original???
Stell den Wagen doch mal zum Profi....
Wenn der da richtig loslegt, erkennnst du den Lack hinterher nicht wieder.
Und billiger als eine Neulackierung ist es allemal.

Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 09:45 #34071 von gerd
gerd antwortete auf Neulack oder original???
geh aber zu einem wirklichen Profi, eine rcihtig gute Politur, die alles aus dem Lack herausholt, gibt es nicht für 200€.

Wende Dich mal an die Deutschlandvertretung von Swizöl wg. eines Fachmanns.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 09:55 #34072 von beni560
beni560 antwortete auf Neulack oder original???
Hallo Frank

Ich kann mich nur Gerd anschliessen.

Nach einer "Swizöl-Kur" wirst Du den Lack Deines Wagen nicht wieder erkennen.

Gruss aus der Schweiz

Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 12:17 #34073 von Juergen
Juergen antwortete auf Neulack oder original???
Nur passe auf das die Polierkosten nicht höher werden als eine Neulackierung. Und wenn du mit der Politiur am Ende auch nicht zufrieden bist und danach lackieren lässt zahlst du zweimal.
Der 107 spielt nun man nicht in der 300 SL-Flügeltürliga, auch wenn das mancher hier sich gerne einreden will, deshalb wirkt sich eine gute Neulackierung mit Sicherheit nicht negativ auf den Wert aus. Denn der 107 wird nicht gerne als verbrauchtes Auto gekauft, weder technisch noch optisch, oder wenn, dann nur über den Preis.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 12:57 #34074 von mercman
mercman antwortete auf Neulack oder original???
Quote:
"Nach einer "Swizöl-Kur" wirst Du den Lack Deines Wagen nicht wieder erkennen"

Stimmt!! und.... original Lakierung ist nun einfach "cooler"

Gruss
Edward

MB 280SL,BJ 1976, 5 Gang, 525 Brilliant Rot Metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 14:18 #34075 von gerd
gerd antwortete auf Neulack oder original???
ein guter Orignallack ist immer einer Neulackierung vorzuziehen, ich habe bei einem der Leute die Autos für das Classic Cener polieren eine Pagode vor und nach der Politur gesehen, das Ergebnis war phänomenal; die Leute können einem hier schon vorher sagen, wie das Ergebnis wird. Die Politur der Pagode (stumpfer Lack, Kratzer) kostete zwar knapp 2000 €, das Ergebniss schlug m.E. jeden Neulack. So gesehen ist das wirklich preiswert. Ich find jetzt nur die Visitenkarte des Menschen nicht. Ich werde meinen 500er (schwarz 040) ebenfalls im nächsten Winter dort polieren lassen.

Die Preise für einen Wagen im hervorragenden Orignallack liegen um 1000 bis 2000 € über einem sehr gut lackierten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2005 14:44 #34076 von
antwortete auf Neulack oder original???
Habe mir das Fz in der Galerie angesehen.

Ich würde auf gar keinen Fall neu lackieren.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2005 14:50 #34077 von
antwortete auf Neulack oder original???


Seht Ihr?

Wieder eine Sorge die man mit einer alten Schüssel nicht hat...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 16:34 #34078 von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Neulack oder original???
servus frank,

auf keinen fall neu lackieren lassen. Um ein wirklich dem tollen zustand des autos angemessenes ergebnis erzielen zu können, müsste das auto (fast) komplett zerlegt werden. Die sonst entstehenden farbunterschiede z.b. im bereich der türscharniere, des motorraums und an all den anderen verreckten stellen würden das "guter originalzustand"-image des autos zerstören. Um die Neulackierung ohne großartig erkennbare spuren zu bewerkstelligen, müsste man einen unangemessenen aufwand betreiben, der in keinem verhältnis zu nutzen steht.

Entweder du lässt der alten lady ihre würdige patina, oder du lässt, wie meine vorredner gesagt haben, einen polierprofi die kosmetik betreiben.

Nur noch meine persönliche meinung: Ich würde ihn so lassen und mich freuen, einen der ersten 450 in diesem originalzustand zu haben........

gruß, christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 16:44 #34079 von driver
driver antwortete auf Neulack oder original???
Perfekter Orginallack ist durch nichts zu toppen, im Moment wird das vielleicht beim 107er noch nicht so hoch bewertet, weil das Auto ja bis 89 gebaut wurde, bei einer Pagode liegt der Aufpreis für einen erstklassigen unlackierten aber bei 10000 bis 20000 Euro, wenn dann noch das Leder nur die Orginalpatina hat, dann hat man den Zustand den alle suchen.
Restaurierte können noch so gut gemacht sein, irgendwie fehlt da die Ausstrahlung.
Also ich habe mal mit einem Profi über die Art der Aufbearbeitung gesprochen, er schleift den kompletten Lack mit 2000er Papier naß, dadurch wird der tote Lack entfernt ,danach wird der Wagen in mehren Schritten aufpoliert.
Die Kosten lagen etwa bei 1000 Euro, das Ergebnis war perfekt.
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2005 01:08 #34080 von frankh
frankh antwortete auf Neulack oder original???
Vielen Dank für die Meinungen.
Ich werde es wohl wirklich mal mit einer professionellen Politur versuchen. Irgendwelche Tipps für den Raum Köln, Bonn, Westerwald, Koblenz? Direkt in der Nähe, Westerwald, gibt es zwar Aufbereiter, die haben aber von Swizöl oder Nano-Versiegelung noch nichts gehört.
Gruss, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2005 11:11 #34081 von topi
topi antwortete auf Neulack oder original???
.. ich wäre auch für einen Tipp im Raum Gießen bis Frankfurt interessiert.

Danke.

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2005 11:52 #34082 von gerd
gerd antwortete auf Neulack oder original???
Fragt mal hier:

SWIZÖL Deutschland GmbH
Schornerstrasse 1
DE-82065 Baierbrunn
Germany

Fon +49 (0)89 744 3000
Fax +49 (0)89 744 30030

wo es Fachbetriebe gibt.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2005 13:44 #34083 von --Micha--
--Micha-- antwortete auf Neulack oder original???
Hallo zusammen, und @ Thomas,

habe gerade mit dem überaus freundlichen Swizöl-Mitarbeiter telefoniert:

Für den Großraum Frankfurt kommt folgendes Unternehmen in Frage:

Horn Fahrzeugaufbereitung
Bornstr. 34
65589 Hadamar/Steinbach
Tel. 06433/ 945420

Er betont, daß es sich auch hier um ein kleines Inhabergeführtes Unternehmen handelt, welches wohl über einen mobilen "Pflegedienst" verfügt.

Werde selbst später mit ihnen telefonieren.

Gruß vom --Micha--

und eben noch die Karte von Steinbach angehängt...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : --Micha-- am 15-12-2005 14:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2005 17:44 #34084 von u1366
u1366 antwortete auf Neulack oder original???
Hallo,
hab mal eine Frage: Würde es nicht für eine Neulackierung sprechen, dass man damit dann besseren Rostschutz hat. Oder liege ich da falsch?
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2005 18:05 #34085 von dti
dti antwortete auf Neulack oder original???
Hallo,

das ist die ewig aktuelle Frage neu oder polieren.
Irgendwann ist der Lack dann runterpoliert und du brauchst neuen.
Aber bis dahin polier ma ruhig.
Ich für mein teil bin nur zufrieden wenn das Fahrzeug neu aufgebaut worden ist ,also Technik und Optik, und nicht nur oberflächlich alles schön ausieht. Nur neuer Lack oder gar Teillack ohne Rostbeseitigung und Vorsorge bringt allerdings auch nur beim schnellen verkaufen wollen
für den Verkäufer was. Polierte Rostlauben oder technische Wracks sind also ebenso Quatsch wie lackierte Rostlauben.

Wenn also die technik i.O. ist und nur der Lack stumpf warum nicht polieren.

Gruss DTI
Lilli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2005 18:35 #34086 von gerd
gerd antwortete auf Neulack oder original???

On 2005-12-15 17:44, u1366 wrote:
Hallo,
hab mal eine Frage: Würde es nicht für eine Neulackierung sprechen, dass man damit dann besseren Rostschutz hat. Oder liege ich da falsch?
Ulli


Da liegst Du falsch! Wenn das Auto keinen Rost hat nutzt eine Neulackierung gar nichts! Der Abtrag beim Polieren und auch beim Schleifen mit 2000er Papier ist minimal und liegt im hundertstel Bereich. Das schleifen sollte aber unbedingt ein Profi machen, als Laie kann es schon mal passieren das eine Kante zu viel geschliffen wird.

Ein geschliffener Lack übertrifft im Glanz und Finish bei weitem jeden Neulack!


Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2005 14:47 #34087 von Chris44
Chris44 antwortete auf Neulack oder original???
Hi,

eine Frage die hier gut reinpasst, wie siehts den mit Teillackierungen aus, bei meinem ist am Radlauf ne Macke kann
man die so Lackieren ohne das man es sieht ? Hat da jemand
Erfahrungen. Falls ja wer macht sowas gut ? (Raum Stuttgart)

Gruß
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2005 15:01 #34088 von Juergen
Juergen antwortete auf Neulack oder original???
Ein guter Lackierer macht das problemlos, alle Flächen lassen sich bis zu irgendwelchen Kanten, Sicken etc. teillackieren .

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2005 15:07 #34089 von Chris44
Chris44 antwortete auf Neulack oder original???
Hi Jürgen,

tja, ich dachte eher nur diese Macke lackieren ( ist nicht groß, ca. 4cm lang und 0,5 cm breit direkt am Radlauf) da wirds schon
schwieriger !

Gruß
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2005 18:20 #34090 von nikonos1
nikonos1 antwortete auf Neulack oder original???
@--Micha--

hab mit der Firma Horn in Hadamar/Steinbach telefoniert. Das Gespräch mit H. Horn war sehr nett und informativ. Neben der Lackaufbereitung wir auch Lederpflege und Beulen/Dellen-Beseitigung angeboten. Wäre doch mal eine Alternative zum Lederdoc.
Für das nächste Frühjahr mach ich auf jeden Fall einen Termin ...

Nick

Gruß
Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.