Sprache auswählen

Hab meine Carrera - Bahn wieder gefunden!!

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 Dez. 2005 22:18 #33822 von
Sie lag im Keller vergessen und missachtet aber ein Bericht auf VOX brachte mir die Erinnerung wieder!
Nun suche ich einen 107 dafür, weiß jemand ob es den gab? Ist die PROFI - Bahn mit festen Spuren.....

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 07:44 #33823 von Afshin
Ich hab ja auch meine alte... wagen (2 mal C111) ... eine in Gelb andere in Orange

Der Bahn selbst habe ich schon längst verschrottet...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein aller liebsten Mercedes aller Zeiten...

Schöne grüsse,
Afshin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Afshin am 06-12-2005 08:01 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 08:02 #33824 von T-Modell
Hallo Willy

gab es m. W. nicht ab Werk, es gibt aber genug Leute, die Modelle umgebaut haben. Ich habe ca. 1984 die Reste in den Läden der Carrera Servo 132 (die große mit Lenkung) aufgekauft; ca. 20m Bahn mit Hindernisfahrzeug.

Leider sind nach 20 Jahren die Reifen hart, es gibt aber in Nürnberg einen ehemaligen Mitarbeiter von Carrera, der neue (Stückpreis ca. 1,80) Reifen verkauft.

Aufbauen und spielen!

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 08:34 #33825 von topi
Hallo Willy,
habe nie einer Carrera-Bahn besessen, deshalb kann ich nicht beurteilen, ob es vielleicht das ist, was Du suchst?

Carrera-SL107

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 14:39 #33826 von Klaus_G
Hallo Willy,

meines Wissens gabs keinen 107er für diese Bahn, der von topi im ebay gefundene ist für die Universal (Maßstab 1:32)

Nachbauen ist auch eher schwierig, da die Profi-Autos im Maßstab 1:40 sind, dafür gibte es eigentlich keine Modellbausätze. Man könnte versuchen, einen 1:43 Bausatz auf ein entsprechendes Fahrwerk zu bauen, das sieht dann halt ein wenig uneinheitlich zu den anderen Autos aus.

Gruß

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 17:10 #33827 von T-Modell
Hab doch tatsächlich noch ein Foto von 2003 gefunden...
Beste Grüße
Thomas

Anhang wurde nicht gefunden.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 06-12-2005 17:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 20:37 #33829 von Klaus_G
Noch eins.....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus_G am 06-12-2005 20:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 20:37 #33828 von Klaus_G
Na, da muß ich doch glatt auch was dazu einstellen. Meine Carrera 124, die ich leider hier in meinem neuen Domizil nicht mehr aufstellen kann, wegen akutem Platzmangel! Streckenlänge 21 Meter, das rockt!

Die Autos waren teilweise Eigenbauten!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus_G am 06-12-2005 20:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Dez. 2005 20:55 #33830 von

Ist auch schon 20 Jahre her das ich die dem Bengel gekauft habe. Ich hatte früher eine Rewell....

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 21:11 #33831 von Berlin
Carrerabahn?!

Das ist ja echt ein Zufall.

Seit Monaten fragte unser Nachbars Junge nach, weil meine Frau ihm voller Leichtsinn von unserer alten Carrera 124 Bahn erzählt hatte, die seit vielen Jahren im Keller schlummert. Ich hoffte, er vergisst es wieder.
Denkste.
Letzte Woche war es nun soweit. Ich holte alles aus dem Keller und verarbeitete 50% der Streckenteile zu einer ca. 10mtr. langen Strecke.
Alles war noch auffindbar, auch die alten Regler, der Trafo und die umgebauten Wagen.
Nach ein paar Runden der Streckensäuberung hats richtig Spass gemacht.
Auf die Frage, ob wir das irgendwann wiederholen wollen, sagte der Kleine: "Ja, morgen bitte !"

Beste Grüsse von/aus Berlin

Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 21:17 #33832 von Micha B.
Carrera Bahn?

Sowas hab ich leider nur aus der Ferne betrachten können. Dafür war wohl nicht genug Geld im Haus.

Allerdings hatte ich eine Bahn (Hersteller weiß ich nicht mehr), bei der eine endlose Spirale für Vortrieb sorgte. Die wenigen Autos, die dabei waren, hatten unten alle einen Pin, der in die Spirale fasste. Das war genial einfach, denn ich konnte unter jedes x-beliebige Match Box Auto eine Reißzwecke kleben und so meine Runden drehen.

Micha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 06-12-2005 21:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Dez. 2005 22:42 #33833 von
Ja Micha,

die Dinger kenn ich auch, machten ein Höllenspektakel......aber ich verspreche dir, wenn du wieder mal in Unna weilst, dann werden wir die Carrera - Kisten flitzen lassen!

Willy
PS. hab grad frisches Material geordert...

Carrerabahnen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 06-12-2005 22:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2005 23:47 #33834 von frenek
Thomas & Klaus,

ist das nicht die Version mit den breiten Kontakten in der Fahrbahn und den Bürsten an den Fz? Da gabs doch auch mal ne Version mit feinem Draht und Schleifer aus Kupfer oder so... und mit Rundenzähler weiße Leitplanken und so n Kram.

Und dann gabs da noch die Fallerbahn, die hervorragend auf die Eisenbahnplatte Größe H0 paßte...

Schön wars

Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 06-12-2005 23:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2005 11:04 #33835 von Klaus_G
Hallo Frenek, die mit den Bürsten hieß früher Carrera 124 (wegen Maßstab 1:24), heute heißt sie "Exclusiv" ist aber immer noch von den Schienen her baugleich.

Die mit dem Kupferschleifer war die Universal im Maßstab 1:32. Vorteil dieses Systems war, daß man "Verfolgungsjagden" auf einer Spur machen konnte, da man den Schleifer auf den rechten oder linken Stromabnehmer drehen konnte und damit zwei Autos mit unterschiedlichen Reglern auf eine Spur setzen konnte.

Heute gibt es noch Autos im Maßstab 1:32 von Carrera, die heißen Evolution, fahren aber auf den gleichen Streckenstücken wie die Exclusiv (1:24) mit dem gleichen Stromabnehmersystem.

Am besten sind aber immer noch die selbstgebauten 1:24 Modelle, die 1. entsprechend Detailgenau gemacht werden können und 2. durch entsprechende Bauteile und Reifen sauschnell sein können. Mein Lieblingsslotter war ein Käfer, den ein Freund für mich gebaut hat. (siehe unten)

Die Streckenstücke Exklusiv und das Stromabnehmersystem haben sich inzwischen in der Slotszene als Standard durchgesetzt. Viele Autos anderer Hersteller (fly, ninco, etc.) können ebenfalls auf diesen Bahnen gefahren werden.

@Micha mir gings genauso, ich hatte auch nur diese Höllenlärmrennbahn mit den Spiralen. Ich wollte zwar immer eine Carrera-Bahn, mußte mich aber jedes Jahr zu Weihnachten mit der Eisenbahn rumschlagen. Den Carrera-Traum hab ich mir erfüllt, als ich 37 war.

Gruß

Klaus


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus_G am 07-12-2005 11:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2005 11:47 #33836 von LastV8
Na endlich wird hier mal von meinem 2. Lieblingsthema geredet! Slotracing ist seit einigen Jahren wieder ein grosses Thema. Unzählige Webseiten und Spezialistenhändler gibt es zwischenzeitlich.

Wer sich speziell für alte Fahrzeuge interessiert ist natürlich bei ebay immer richtig. Wenn Willy aber speziell einen R107 haben will:
bei Katsche gibt es fast alles - auch Umbauten auf 2 Leiter macht er. Seine Ware ist sehr teuer, aber auch sehr gut.

Neue Fahrzeuge und Zubehör gibt es hier zu guten Konditionen.

Wer sehen will, dass man sehr gut ohne teure Plastikschienen klarkommen kann - und wie man eine Holzbahn baut, soll sich mal hier umsehen.

Wer zusätzliche Infos will kann mich gerne anschreiben - bei Slotracing bin ich eher zuhause als beim SL
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : LastV8 am 07-12-2005 11:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2005 21:33 #33837 von TomTom1964
TomTom1964 antwortete auf Hab meine Carrera - Bahn wieder gefunden!!
@Quicksilver:
Deine Uni-sammlung siehr recht beeindruckend aus. Wenn BMW, Porsche und der Lastwagen ohne Schäden sind, haben die schon Sammlerwert, ca. 100 Euro (allerdings sehr guter Zustand vorausgesetzt). Klar Du wirst damit nicht reich, aber Du kannst wirklich stolz auf die Sammlung sein, und die Autos gut behandeln, auch wenn´s auf der Bahn schwer fällt.....

SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2005 21:36 #33838 von TomTom1964
TomTom1964 antwortete auf Hab meine Carrera - Bahn wieder gefunden!!
www.carrera-evo.de/

www.carrera160.de/carrera160/index.htm

www.carrerarennbahn.de/

www.proxudo.de/

Hier mal ein paar wichtige Links, anklicken und Ihr werdet wieder jung...


SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Dez. 2005 22:24 #33839 von

Am Wochenende werde ich die Zeit finden sie auzubauen.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2005 18:40 #33840 von Heintzen
Hallo Leute, tut mir leid, dass ich den Thread nochmal ausgrabe, aber ich will für meine 3 Jungs zu Weihnachten nun auch ne Carrera-Bahn anschaffen, die ich mir als junger Kerle immer gewünscht, aber nie bekommen habe!
Hab mich jetzt dumm und dusselig geguckt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass für mich nur die Exklusiv in Frage kommt (und damit auch für meine Jungs), jetzt seh ich da die Servo, die, die auch Thomas alias T-Modell hat!!! Funktioniert das denn mit dem Spurwechsel/Überholen und so...?
Wär für ein paar Info´s dankbar!
Grüsse
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Dez. 2005 22:10 #33841 von


Hi,

Carrera ist klasse...da können wir eine eigene Rubrik brauchen!

Das mit dem Überholen geht, man muss aber immer in Schwung bleiben. Mir hat es damals nicht gefallen deshalb habe ich die Spurbahn genommen, einfach mal testen.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Dez. 2005 22:57 #33842 von


Ich glaube, Drift konnten die auch nicht. Fuhren immer an der Wand lang...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2005 22:58 #33843 von Heintzen
@Willi und Quick/Andreas

...wollt ich im Grund nur noch mal hören!

Werd die 124/exklusiv nehmen und gleichmal für 4-spurig auslegen, weil:
erstens: sind die Auto´s einfach geiler und
zweitens: man gönnt sich ja sonst nix, also wech damit!
drttens: kann ich so meinen Jungs im direkten Vergleich immer mal wieder zeigen, was ´ne Harke ist!(hoffentlich )
Freu mich schon auf 3 paar glänzende Kinderaugen

Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2005 23:04 #33844 von Heintzen
....und, nicht zu vergessen:
da kann man auch die kleinen Flitzer für die Carrera 1:43 drauf fahren, kosten so um und bei 15 Euro das Stück und haben hinten einen starken Magneten, da können auch die beiden kleinen Grobmotoriker von mir nicht so leicht aus der Kurve fliegen (nützt ja nichts, wenn die gleich nach der ersten Runde zu quengeln anfangen),...so sagte man mir jedenfalls?

Gruss
Andreas
PS: endlich krieg ich ne Carrera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Dez. 2005 08:40 #33845 von

Moin Andreas,

diese Univeral kenn ich wohl, die hatten Freunde von mir als ich die Rewell bekam. Fand es immer sehr gediegen wenn die in der falschen Richtung weiter fuhren.
Damls kam mir die Rewell schöner vor, auch wegen der Autos, an eine Corvette kann ich mich noch erinnern, das zweite Autos ist mir nicht mahr im Gedächtnis. Muss auch so an die 40 Jahre her sein....

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2005 09:50 #33846 von TomTom1964
TomTom1964 antwortete auf Hab meine Carrera - Bahn wieder gefunden!!

Hallo Freunde, da ich auch sehr aktiv bei Carrera-Bahnen bin, hier ein paar Kommentare (Besserwiss_modus) an:

On 2005-12-12 22:44, Quicksilver180 wrote:
Hallo Andreas,

die schönste Auswahl an Autos gibt es meines Wissens für die Exklusiv, nicht für die Servo (guck mal bei eBay nach Autos von z.B. Fly, die sind wunderschön detailiert, und die haben eine Riesenauswahl an Youngtimern/Klassikern). Für die Exklusiv gibt es Autos in einem größeren Maßstab (v. Carrera), und dann die kleineren Fly-Flitzer.

Hier ist es so, daß 1:24 derzeit der Standardmaßstab an Schienen für professionelle Bahnen von Carerra ist. Darauf fahren Evolution Autos in 1:32 und Exclusive Autos in 1:24. Die Schienen sind kompatibel zu den alten Carrera 124 Schienen.
1:32 Autos gibt es von Carerra, Revell, Fly, Ninco, SCX, Scalextric, Autoart, Racer, und ein paar anderen Firmen.
1:24 Autos gibt es im Selbstbau und von Carrera und Autoart.

Ich glaub die Servo konnte die klassische Kufenbahn auch nie an Popularität überholen, oder täusche ich mich? Bin selbst noch nie eine gefahren, mir gefällt sowieso die Uni mit dem 360 Grad drehbaren Schleifer am besten, da kannste in der Kurve umdrehen, gibts aber leider nicht mehr neu zu kaufen.

Es gibt auch heute wieder Autos, die sich um 360 drehen udn auf Carrera Schienen fahren, ich glaube von Scaelxtric (DRIFTER). Die haben einen Polwendeschalter eingebaut.

Richtig hip sind die digitalen Systeme:
Carrera Pro-X, SCX, Scalextric. Hier können die Autos auf normalen Schienen fahren, aber die Spuren per Weiche wechseln. Diese wird am Handregler ausgelöst. Man kann dann auch mit 4 und mehr Autos auf zwei Spuren fahren, macht Euch im Netz schlau.

PS:Carrera ist unter anderem an der Servo nach anfänglichem Verkausfrekord pleite gegangen....
Gruß,
Andreas

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : TomTom1964 am 13-12-2005 09:54 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : TomTom1964 am 13-12-2005 17:31 ]


SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2005 12:19 #33847 von Heintzen

On 2005-12-13 08:40, Willy wrote:

Moin Andreas,

diese Univeral kenn ich wohl, die hatten Freunde von mir als ich die Rewell bekam. Fand es immer sehr gediegen wenn die in der falschen Richtung weiter fuhren.
....
Gruß Willy


...das Ganze dann kombiniert mit der von TomTom beschriebenen digitalen Technik und Spurwechsel ....gibt ´nen schönen Unfall (der Kleine von mir sagt da ja nicht ganz zu unrecht "UMfall")...
Leute, ich freu mich richtig auf Weihnachten....

Werd berichten!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2005 19:12 #33848 von T-Modell
Andreas,

das mit dem Spurwechsel funktioniert bestens, man kann auch bis zu 2 Hindernisfahrzeuge einsetzen. Leichter Drift in der Innenkurve geht.

Aber das ist nicht mehr relevant, da es diese in den Baugrößen eh nicht mehr gibt. Mußt Du halt mal in den aktuellen Carrera Katalog schauen.

Beste Grüße
Thomas

P. S.: Vielleicht drängeln mich mal wieder meine Töchter und wir bauen Sie zu Weihnachten auf, wenn wir dann noch die Weinheim-Ausfahrt im Januar machen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2005 10:44 #33849 von LastV8
Hallo ihr zukünftigen Slotter

Die Digitalbahnen sind schon schön und gut, aber ob die das gelbe vom Ei sind? Ich weiss nicht so recht - hatte letztens das Vergnügen eine etwas grössere Bahn von Carrera einige Stunden mit anderen zu testen. Nach anfänglichem Spass an dem Spurwechsel kamen wir dann doch zu dem Schluss, dass wenn die Bahn mehr oder weniger gut geplant wurde (also dass beide Spuren gleich schnell sind) eigentlich jeder auf seiner Spur bleibt da die Spurwechsel noch weitere Konzentration verlangen - schnelle Rennen sind uns stressig genug. Spurwechsel waren in späteren Phasen eigentlich nur dazu da um den anderen absichtlich auszubremsen. Klar kann man eher ideallinie fahren als auf 100% Spurgebunden, aber die richtige Freiheit hat man immer noch nicht, da man nur auf den festinstallierten Weichen überholen kann.

Bei Kindern gibts bei Digital viel öfter Crashs und die Autos machen das auch nicht ewig mit. Natürlich sind die Digitalsysteme nicht immer 100% kompatibel untereinander - d.h. dass nicht alle Autos auf einem anderen System ohne mehr oder minder umfangreiche Umbaumassnahmen fahren können. Schade, denn Scalextric Autos sind um Längen schöner und besser zu fahren als die ollen Carreras - jedoch ist das Scalextric Schienensystem eher für die Sondermüll Tonne. Wer auf richtige Renner schielt sollte sich mal die Slot.it Modelle ansehen. Klasse.

Die ideale Autorennbahn sollte sein: Robust, einfach aufzubauen und zu betreiben, gute Ausbaumöglichkeiten bieten und riesen Spass machen.

Ich hab mich für eine selbstgebaute Holzbahn (4 Spuren) und Analogbetrieb entschieden. Vorteil: Billig - Holz (MDF) für eine 4-spurige 20m Bahn ist etwa 100EUR teuer (untertisch einbegriffen). Das Kupfertape für diese Bahn aus dem Tiffanyzubehör : etwa 40 EUR. Eine Billigoberfräse aus dem Baumarkt: 22 EUR, ein HM-Fräskopf: 25 EUR. Einige Litzenkabel, ein 5A Trafo und 4 Regler: 100 EUR (gibts günstig bei iih-bäh). Ein klitzeklein wenig Arbeit (etwa 40 Stunden) und dann nur noch Spass. Für die Profis gehört dann noch eine Zeitmessung per PC dazu - 50 EUR für einen gebraucht PC und 40 EUR für die Elektronik bei Conrad.

Mit 4 Autos (je nachdem welchen) kann man dann schon für 500 EUR eine ziemlich grosse Bahn haben - vorausgesetzt, man hat den Platz, denn abbauen nach Weihnachten ist nicht.

Wenn man immer wieder auf und abbauen will... würd ich an Neuware eine Carrera vorschlagen. An Gebrauchtware unbedingt eine Fleischmann Auto Rallye - das waren m.E. die besten Schienen die je im Angebot waren.

Mein 4-jähriger Sohn denkt jedenfalls, dass Papa mit seiner Holzbahn eine sehr gute Idee hatte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2006 23:32 #33850 von kotte
Da ich das thema zur aktuellen zeit wohl übersehen hab, schieb ich nochmal was nach....

1. Den 107er gab es im slot nur für die Carrera universal in 1:32.
2. Mit ein bischen Geschick lässt sich das aber auch für alle anderen Systeme realisieren. geeignete Bausätze gibt es von Revell (1:24) den 350 SLC und in1:32 von Lindberg. Der ist allerdings zu klein geraten, so das er besser zur Profibahn passt.

Für servo Fans ohne Reifen emfehle ich die Nachbauten von michael Ortmann. die sehen gleich aus, haben aber sogar noch mehr Gripp.
kompetente hilfe und Ersatzteile bekommt der Servofahrer übrigends hier:
www.heisse-reifen.de/

Wen Eigenbauten interresieren, der kann ja hier mal reinschauen:
www.kotowski.net

Das Carrera Universal -Forum findet man hier: 39578.rapidforum.com

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2006 08:14 #33851 von Micha B.
Da ich das thema zur aktuellen zeit wohl übersehen hab, schieb ich nochmal was nach....

Mit rund 10 Monaten Verspätung auf einen Thread zu antworten, das hat was. Alle Achtung!

Micha

... der auch noch auf Antworten aus einem Thread aus 2003 wartet...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.