Kennt jemand diesen hier?
- MBKN1000
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frankhatnochnicht
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 3
Grüße und schönes Wochenende,
Marcus
P.S.: Falls jemand hier aus dem Forum ernsthaftes Interesse hätte, könnte ich mir den Wagen mal ansehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
So ein absoluter Nullausstatter aus Vor-Mopf-Zeiten mit der kleinsten Maschine in nicht gerade gängiger Farbe und aus 3.Hand muß aber schon auf einen speziellen Liebhaber treffen. Nahezu vollständig fehlende SAen werden doch meist nur bei den ganz frühen Exemplaren akzeptiert.
Bin gespannt, was der bringt. Der Gutachtenpreis wird m.E. nicht annähernd erreicht werden. Ich tippe auf 13.800€. Wer "bietet" mehr (oder weniger) ?
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
So ein absoluter Nullausstatter aus Vor-Mopf-Zeiten mit der kleinsten Maschine in nicht gerade gängiger Farbe und aus 3.Hand muß aber schon auf einen speziellen Liebhaber treffen. Nahezu vollständig fehlende SAen werden doch meist nur bei den ganz frühen Exemplaren akzeptiert.
Gruß, Heinz
gerade das wollen manche, mir persönlich wäre er 17-18.000 € wert,
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
mal ehrlich.... wieviel der Austtattung wird denn auch und oft genutzt?
Ich bin nach einiger Erfahrung nun über alles froh was nicht drinn ist, weil mich das auch in punkto Reparatur nicht Ärgern kann.
Selbst solche einfachen Sachen wie elektr. Fensterheber.
Im Alltagswagen Nr.1 schon genug € und Zeit vergeudet.
Im Alltagswagen Nr. 2 steht die Rep an - und die ZV (Unterdruck, Oberdruck) funzt auch nicht mehr so recht.
Ist es toll weil es im Neuzustand viel Aufpreis kostet, oder um das innige Gefühl alles driin, drumm und drann haben zu wollen?
Gruß
ELvis
Ohne meist mehr Spaß
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
das wirft wieder die Frage auf Wieviel Auto braucht der Mensch. Und gleich folgt die Weisheit ... kann nur kaputt gehen. Vieles dient der Bequemlichkeit und bei Nichtvorhandensein dem Sozialneid. Wer beides fürchtet fährt besser Straßenbahn.
Gruß
Frenek
(Hast Du zum Inhalt Deines Kühlschranks eine ähnliche Meinung? )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Bequemlichkeit lass ich gelten. Aber Sozialneid?
Die Austattungsjagt scheint bei Daimler fahrern aber sehr ausgeprägt zu sein.
Mein Kühlschrank ist meist nur halb voll.
Die Tiefkühltruhe als Fertiggericht und Fast Food Junkie --> Vollaustattung
Gruß Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frankhatnochnicht
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanM
- Offline
- Junior
-
ich kenne das Auto, stand relativ lange beim Gebrauchtwagenhändler meines Vertrauens (echt jetzt....). Vor ein paar Wochen war er dann weg. Ich glaube nicht, daß der Händler und der Verkäufer identisch sind.
Das Auto sieht echt klasse aus, ist halt ein echter Buchhalter. Der Wagen war mit knapp 20 TEU ausgezeichnet, wie er dann weg gegangen ist, weiß ich nicht, werde ich aber mal erfragen.
Komisch nur, daß die Kiste jetzt schon wieder zum Verkauf steht...
Gruß, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
die Buchhalteraustattung hat den Besitzer wohl traurig gemacht
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
der "Buchhalter" hat 18.672,-€ gebracht.
Klaus hat jetzt auch Stahlfelgen
Endstand
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 25-11-2005 08:45 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
bei mir geht der Link dahin
Satz Mercedes Stahlfelgen 6,5 x 14 für u.a. 6.3 + 6.9
und Klaus hat endlich seine Stahlfegen
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
du hast recht - war wohl schon etwas spät...
Werde es gleich ändern...
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2005-11-18 12:48, gerd wrote:
So ein absoluter Nullausstatter aus Vor-Mopf-Zeiten mit der kleinsten Maschine in nicht gerade gängiger Farbe und aus 3.Hand muß aber schon auf einen speziellen Liebhaber treffen. Nahezu vollständig fehlende SAen werden doch meist nur bei den ganz frühen Exemplaren akzeptiert.
Gruß, Heinz
gerade das wollen manche, mir persönlich wäre er 17-18.000 € wert,
Gerd
na, dann hab ich doch mal wieder richtig gelegen mit meiner Einschätzung!
18.672,- nicht schlecht!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Der Gesamtzustand sollte immer das wichtigste seien.......
Aber wie gesagt ist nur meine Meinung, soll jeder für sich entscheiden und Spass am Hobby haben.
MfG
Sven Olav
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 25-11-2005 11:06 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2005-11-25 09:30, Turbothomas wrote:
aber keine 24.500, hatte auch recht
Grüßle TT
nee, das bringen vollausgestattete 500er MOPF mit dieser Laufleistung, ein 420er mit 75.000 km aus 86 brachte kürzlich bei ebay 23.900,-. Exemplare aus dem letzten Baujahr mit noch weniger KM bringen bis zu 30K€
Der Preis relativiert sich schnell, wenn man bedenkt, was es kostet, einen 10K€ 280SLin diesen Zustand zu bringen, war das geradezu ein Schnäppchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
10000 % Zustimmung. Das wird leider zu oft vergessen, am Anfang sind immer die, die etwas mehr ausgeben die Deppen, denn es gibt ja die schlauen Verhandlungkünstler und Schnäppchenjäger. Bei Licht betrachtet und nach ein paar Wochen, wenn man mal hinter die "Fassade" geleuchtet hat, dann sieht es oft ganz anders aus. Dann schweigt der Schnäppchenjäger..aber jeder hat noch das vorherige Tönen im Ohr.
Mir it sowas auch dreimal lieber als ein SL für 7000 Euro , wo dann anschliessend ein neuer Vorderwagen drangebastelt wird.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wenn man der Meinung ist man kann mit dem Zustand auf Dauer leben ist das auch völlig ok, versucht man aber diesen Durchschnittswagen auf Spitzenniveu zu bringen endet die ganze Sache meist im finanziellen Disaster.
Bei durchschnittlichen Werkstattlöhnen von 75 Euro und den nicht unerheblichen Preisen für Ersatzteile auch kein Wunder.
Gerade beim 107er ist die Preisdifferez zwischen Durschnitt und Spitze doch erst bei vielleicht 15000 Euro, für einen Fan bleibt dann nur die Suche nach einem perfekten Wagen möglichst orginal und mit Orginallack, da werden dann auch keine Mängel versteckt, und im Gegensatz zur Pagode gibt es diese Autos ja auch noch im Angebot.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Was die Summe angeht die für den Wagen ausgegeben / reingesteckt wird kann ich Bestätigen.
Habe mir einen für 10k gekauft. (war der beste den ich bis 13k Angeboten gesehen habe). Mit der Absicht noch einiges drann selbst zu machen. Meist Kosmetik.
Mit viel eigener Arbeit, Geduld beim Teilekauf (günstiges aus ebär und Foren abwarten) finde ich kann man mit mittlerem Budget auch was machen.
An einem für 16-19 tsd hätte ich nix zu tun gehabt. Zumindest für die nächste Zeit.
Habe bisher noch 4 tsd reingesteckt. Bis zum Frühjar werden werden es wohl nochmals ca. 400 - 800.- sein.
Dann dürfte er eine halbe bis eine Note besser sein als beim Kaauf (vorsichtig geschätzt)
Den Spaß den ich dabei hatte ist es mir Wert. Es dient als Ausgleich zum harten Berufsaltag mit 70-80 std. Wochen. Manche machen halt dafür Wellness .
Habe mir vorgenommen einen Erfahrungsbericht mit Zahlen, Bilder etc fürs Forum zu schreiben. Als 10k Käufer mit Erfahrung.
Würde ich es nochmals genauso machen?
Nicht ganz. Ich würde einen mit größerer Maschine kaufen und schauen das Interieur Komplett und im !A Zustand ist.
Technik kann man vieles selsbt oder vom Kumppel günstig machen lassen. Lack etc wäre zweitrangig.
Gruß
Elvis
Der nicht gleich alles aufeinmal Gemacht haben wollte, und so auch Geld gespart hat.
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bommel
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
für mich ist wichtig das er ordentlich aussieht, muß nicht top sein, und zuverlässig ist.
wenn schönes wetter ist soll er fahren...
schönen abend
bommel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Avernas
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisTS
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
möchte auch noch gerne einen Kommentar dazu beitragen.
Mein 280sl Bj.85, 58.000km, ausser Automatik und Radio nichts hat mich 10kEuro gekostet, von meinem Nachbarn.
Investitionen bis jetzt: Ausser 2 mal TÜV und Lenkung nachstellen
absolut nichts.
Es kann auch gut gehen.
Gruß aus dem Süden
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.