- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II
- Falk
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
11 Nov. 2005 00:48 #32908
von Falk
ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II wurde erstellt von Falk
ich habe das Adapterkable von Koenigs fuer meine ipod bestellt. Mein 450SL hat das Becker Europa 2 drin. Wie komme ich an die Anschluesse hinten am Radio dran. Kann ich durch das Handschuhfach gehen?
Vielen Dank
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
11 Nov. 2005 07:29 #32909
von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II
Hallo Falk
Du vielleicht nicht, aber Deine Hand mit dem Kabel sollten gehen.
Südliche Grüsse
Jürg
Du vielleicht nicht, aber Deine Hand mit dem Kabel sollten gehen.
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikonos1
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
11 Nov. 2005 08:19 #32910
von nikonos1
Gruß
Nick
nikonos1 antwortete auf ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II
Moin zusammen.
Was für ein Adapter-Kabel? Ich frage mich wie die Steuerung des Ipod über das alte
EUROPA-Modell funktionieren soll ... oder handelt es sich lediglich um eine Art LINE-IN um
damit nur die Lautstärke vom BECKER aus zu steuern?
Grüße
Nick
Was für ein Adapter-Kabel? Ich frage mich wie die Steuerung des Ipod über das alte
EUROPA-Modell funktionieren soll ... oder handelt es sich lediglich um eine Art LINE-IN um
damit nur die Lautstärke vom BECKER aus zu steuern?
Grüße
Nick
Gruß
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
11 Nov. 2005 10:44 #32911
von astral
astral antwortete auf ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II
Das Kabel klingt ja interessant. Berichte mal, wo es angeschlossen wird, wie teuer etc.
Manni hat ja eine eigene Lösung entwickelt, die mich auch sehr anspricht. Allerdings wird dabei der Cassettenspieler des Becker lahmgelegt. Wie sieht das mit dem Adapterkabel aus. Das Becker hat doch gar keine line-in Anschlüsse.
Gruß, Heinz
Manni hat ja eine eigene Lösung entwickelt, die mich auch sehr anspricht. Allerdings wird dabei der Cassettenspieler des Becker lahmgelegt. Wie sieht das mit dem Adapterkabel aus. Das Becker hat doch gar keine line-in Anschlüsse.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
11 Nov. 2005 12:03 #32912
von Juergen
Juergen antwortete auf ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II
Zur Eingangsfrage, ich würde Radio einfach hereusziehen, das dürfte einfacher sein, als durch den Handschuhkasten .
Juergen
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falk
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
11 Nov. 2005 14:21 #32913
von Falk
Falk antwortete auf ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II
Das Kable ist ein 5 poliger DIN Stecker auf der einen Seite und der anderen ein mini-Klinke Stecker. Sozusagen ein "line-in".
Hier ist der link fuer Koenigs. Kostet so um die 22 Euros plus Paketkosten.
www.koenigs-klassik.de/Shop/shop.html
Adapterkabel für Walk-, Diskman, iPod und MP3 passend für viele Mono Oldiradios ohne Cassette der 60er und 70er Jahre und 5-poliger DIN-Buchse mit Abdeckkappe auf der Rückseite vom Radio (nicht seitlich).
Der graue Stecker kann im Radiogerät eingesteckt bleiben. Durch Einstecken eines 3,5 mm Klinkensteckers in die Schaltbuchse des Adapterkabels wird das Radio stummgeschaltet.
Wie kann ich das Radio am besten rausziehen, ohne es zu geschaedigen? Gibts da Tricks?
Gruesse
F.
Hier ist der link fuer Koenigs. Kostet so um die 22 Euros plus Paketkosten.
www.koenigs-klassik.de/Shop/shop.html
Adapterkabel für Walk-, Diskman, iPod und MP3 passend für viele Mono Oldiradios ohne Cassette der 60er und 70er Jahre und 5-poliger DIN-Buchse mit Abdeckkappe auf der Rückseite vom Radio (nicht seitlich).
Der graue Stecker kann im Radiogerät eingesteckt bleiben. Durch Einstecken eines 3,5 mm Klinkensteckers in die Schaltbuchse des Adapterkabels wird das Radio stummgeschaltet.
Wie kann ich das Radio am besten rausziehen, ohne es zu geschaedigen? Gibts da Tricks?
Gruesse
F.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
11 Nov. 2005 14:50 #32914
von astral
astral antwortete auf ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II
Hallo Falk!
Den Adapter kenn ich, er paßt leider mangels entsprechender Buchse nicht an die 80iger-Jahre Beckers. jedenfalls mein 753 Bj. 87 hat so eine Buchse nicht.
Wenn das anders wäre, wäre Manni vermutlich auch nicht so kreativ geworden.
Nur mal interessehalber: brauchst Du bei dem Adapter ein Kabel mit zwei Steckern? Ein Stecker muß doch in den Kopfhörerausgang der Musikquelle und der zweite dann in den Adapter oder liege ich da falsch. So ein Kabel habe ich noch nie gesehen. Ich kenne nur die Stecker/Buchse-Variante.
Das erinnert mich daran, daß ich als 12-jähriger auf die wahnsinnige Idee gekommen bin, mir ein Stromverlängerungskabel aus vorhandenem Material selbst zu bauen. Zum Glück habe ich das Teil stolz meinen Eltern präsentiert, bevor es zum Einsatz kam - es hatte zwei Stecker!
Hurra, wir leben noch, Heinz
Den Adapter kenn ich, er paßt leider mangels entsprechender Buchse nicht an die 80iger-Jahre Beckers. jedenfalls mein 753 Bj. 87 hat so eine Buchse nicht.
Wenn das anders wäre, wäre Manni vermutlich auch nicht so kreativ geworden.
Nur mal interessehalber: brauchst Du bei dem Adapter ein Kabel mit zwei Steckern? Ein Stecker muß doch in den Kopfhörerausgang der Musikquelle und der zweite dann in den Adapter oder liege ich da falsch. So ein Kabel habe ich noch nie gesehen. Ich kenne nur die Stecker/Buchse-Variante.
Das erinnert mich daran, daß ich als 12-jähriger auf die wahnsinnige Idee gekommen bin, mir ein Stromverlängerungskabel aus vorhandenem Material selbst zu bauen. Zum Glück habe ich das Teil stolz meinen Eltern präsentiert, bevor es zum Einsatz kam - es hatte zwei Stecker!
Hurra, wir leben noch, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikonos1
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
11 Nov. 2005 17:49 #32915
von nikonos1
Gruß
Nick
nikonos1 antwortete auf ipod Adapter Kabel von Koenigs Becker Europa II
Hi Heinz,
so ein Kabel hab ich bei Conrad gesehen. Ich hab eh vor das mitgelieferte Becker Europa auszubauen. Dafür ein schwarzes JVC KD SH909R ... kann MP3 lesen und hat einen Line In direkt an der Alu-Front für externe Audioquellen. Ist zwar nicht original, aber schlecht siehts auch nicht aus, vor allem braucht man keine Kabel verlegen, die dann irgendwo immer herumliegen. Dann noch so ein 1m-kabel mit Klinke auf beiden Seiten ... sauber!
Grüße
Nick
so ein Kabel hab ich bei Conrad gesehen. Ich hab eh vor das mitgelieferte Becker Europa auszubauen. Dafür ein schwarzes JVC KD SH909R ... kann MP3 lesen und hat einen Line In direkt an der Alu-Front für externe Audioquellen. Ist zwar nicht original, aber schlecht siehts auch nicht aus, vor allem braucht man keine Kabel verlegen, die dann irgendwo immer herumliegen. Dann noch so ein 1m-kabel mit Klinke auf beiden Seiten ... sauber!
Grüße
Nick
Gruß
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden