- Dank erhalten: 0
Oldtimerliebe
- Frischling
-
Weniger
Mehr
12 Nov. 2005 09:20 #32836
von
Moin,
wie verschieden die Menschen doch sind....
Als ich vor vielen Jahren mit einem Klassiker, Guzzi Falcone, zum Dienst erschien musste ich mich fragen lassen, warum ich mit diesem alten Ding zur Arbeit komme, wo ich doch eine feine kraftvolle und moderne Maschine mein eigen nenne...
"wie kann man mit so einem alten Ding fahren, wenn man ein richtiges Motorrad hat?"
Und damit stand der Fragende keinesfalls allein.
Wo ist der Unterschied zu alten Autos?
Und Martin, ein Traumauto war ein Ami nie, er ist vergleichbar mit einem Matiz oder Panda der heutigen Zeit.
Jetzt ist er ein Klassiker für Leute, die ein oder mehrere vernüftige Autos besitzen und es sich leisten können zu spinnen.*
Willy
PS. *Gerd, du weißt das es nicht gegen dich ist sondern ganz allgemein.
antwortete auf Oldtimerliebe
Moin,
wie verschieden die Menschen doch sind....
Als ich vor vielen Jahren mit einem Klassiker, Guzzi Falcone, zum Dienst erschien musste ich mich fragen lassen, warum ich mit diesem alten Ding zur Arbeit komme, wo ich doch eine feine kraftvolle und moderne Maschine mein eigen nenne...
"wie kann man mit so einem alten Ding fahren, wenn man ein richtiges Motorrad hat?"
Und damit stand der Fragende keinesfalls allein.
Wo ist der Unterschied zu alten Autos?
Und Martin, ein Traumauto war ein Ami nie, er ist vergleichbar mit einem Matiz oder Panda der heutigen Zeit.
Jetzt ist er ein Klassiker für Leute, die ein oder mehrere vernüftige Autos besitzen und es sich leisten können zu spinnen.*
Willy
PS. *Gerd, du weißt das es nicht gegen dich ist sondern ganz allgemein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2005 10:21 #32837
von
antwortete auf Oldtimerliebe
Willy,
mal im ernst, willst Du mich verarschen????
Stell mal nen 129 oder 140 neben den Cadillac von 1941....
Da drängt sich wirklich die Frage auf, ob es hier ein Klassiker,- oder ein Alltagsautoforum ist.
Wenn hier jemand wie Jean seine Sammlung von alten Amischlitten einstellt, so finde ich es 1000mal interessanter als von Autos Bj. 1998 mit Vollausstattung zu lesen.
Martin
mal im ernst, willst Du mich verarschen????
Stell mal nen 129 oder 140 neben den Cadillac von 1941....
Da drängt sich wirklich die Frage auf, ob es hier ein Klassiker,- oder ein Alltagsautoforum ist.
Wenn hier jemand wie Jean seine Sammlung von alten Amischlitten einstellt, so finde ich es 1000mal interessanter als von Autos Bj. 1998 mit Vollausstattung zu lesen.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2005 11:02 #32838
von
Martin,
ich würde mir nie erlauben, dich zu verarschen. Ich bezog mich vielmehr auf deinen letzen Beitrag.
Das ein Ami 6 oder 8 ebenso wenig ein Traumauto war wie ein R4 oder ein Käfer, das weiß jeder der in dieser Zeit gelebt hat. Für die meisten Leute war ein 220S, ein Porsche Super 90 oder ein Opel Admiral ein Traumauto aber keine von den Billiglutschen.....
"Stell mal nen 129 oder 140 neben den Cadillac von 1941.... "
Ja, ich stelle mir vor, ich müsste damit fahren, jeden Tag zur Arbeit, zum Einkaufen, in die City..... .....ein Traum! ......
Ah..., jetzt komme ich dahinter!!
Martin, mit AMI meinte ich NICHT die amerikanischen Autos von Jean! Ich meinte die Franzosenschaukel von Gerd! Den Ami von Citroen....
Willy
PS. trotzdem ist ein W 140 eher ein Traumauto als ein noch so schöner Cadilac, nämlich dann, wenn man täglich damit fahren muss.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 12-11-2005 11:04 ]
antwortete auf Oldtimerliebe
Martin,
ich würde mir nie erlauben, dich zu verarschen. Ich bezog mich vielmehr auf deinen letzen Beitrag.
Das ein Ami 6 oder 8 ebenso wenig ein Traumauto war wie ein R4 oder ein Käfer, das weiß jeder der in dieser Zeit gelebt hat. Für die meisten Leute war ein 220S, ein Porsche Super 90 oder ein Opel Admiral ein Traumauto aber keine von den Billiglutschen.....
"Stell mal nen 129 oder 140 neben den Cadillac von 1941.... "
Ja, ich stelle mir vor, ich müsste damit fahren, jeden Tag zur Arbeit, zum Einkaufen, in die City..... .....ein Traum! ......
Ah..., jetzt komme ich dahinter!!
Martin, mit AMI meinte ich NICHT die amerikanischen Autos von Jean! Ich meinte die Franzosenschaukel von Gerd! Den Ami von Citroen....
Willy
PS. trotzdem ist ein W 140 eher ein Traumauto als ein noch so schöner Cadilac, nämlich dann, wenn man täglich damit fahren muss.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 12-11-2005 11:04 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
12 Nov. 2005 11:56 #32839
von gerd
gerd antwortete auf Oldtimerliebe
Moderne/neue Autos haben für mich den emotionalen Stellenwert eines Kühlschranks: Sie müssen funktionieren, sonst nix!
Ich hab mich Ende der 90er von den modernen Wagen abgewandt, speziell den sogenannten Sportwagen, 500 PS auf zwei Tonnen, das beherrscht ausser einem ausgebildeten Rennfahrer niemand, im öffentlichen Straßenverkehr sind sie in etwa so deplaziert wie ein Baseballschläger auf dem Golfplatz. Ich brauche keine 45 Airbags, 1000 Lichtchen, 100fach elektrisch verstellbare Sitze mit 28 Memoryfunktionen, keine 0,5 mm Spaltmaße, keine 5qm Wurzelholz, kein suggeriertes Prestige! Mein einziger Neuwagen-Porsche, ein 92er Carrera RS hatte 270 PS und war noch ein echter Sportwagen, die heutigen sind für mich ziemlich ausdruckslos, hausfrauentauglich und von der fahrerischen Herausforderung kastriert.
Mein Freund Marco Werner, immerhin LeMans Gesamtsieger und neben Hans Herrman der einzige deutsche der alle Langstreckenklassiker gewonnen hat, denkt -obwohl er diese Autos beherrscht- genauso. Audi wollte im einen A8 S-wasweissich mit obszönen PS Zahlen als Dienstwagen geben, entschieden hat er sich für einen Diesel. "Warum soll ich mir den Stress antun mit sowas" ist seine Aussage dazu.
Die einzigen modernen Wagen, vom Schlage eines RR oder Bentley, die mich reizen würden, kann ich mir nicht leisten.
Der SL hat für mich als 70er Jahre Produkt wie gesagt eine Ausnahmestellung. Meine Oldtimer (egal ob das ein 52er RR oder ein 62er Ami6 ist) wähle ich nach Symphatiegesichtspunkten sonst nix.
Willy, das mit dem Spinnen fass ich ohnehin als Kompliment auf!
Gerd
Ich hab mich Ende der 90er von den modernen Wagen abgewandt, speziell den sogenannten Sportwagen, 500 PS auf zwei Tonnen, das beherrscht ausser einem ausgebildeten Rennfahrer niemand, im öffentlichen Straßenverkehr sind sie in etwa so deplaziert wie ein Baseballschläger auf dem Golfplatz. Ich brauche keine 45 Airbags, 1000 Lichtchen, 100fach elektrisch verstellbare Sitze mit 28 Memoryfunktionen, keine 0,5 mm Spaltmaße, keine 5qm Wurzelholz, kein suggeriertes Prestige! Mein einziger Neuwagen-Porsche, ein 92er Carrera RS hatte 270 PS und war noch ein echter Sportwagen, die heutigen sind für mich ziemlich ausdruckslos, hausfrauentauglich und von der fahrerischen Herausforderung kastriert.
Mein Freund Marco Werner, immerhin LeMans Gesamtsieger und neben Hans Herrman der einzige deutsche der alle Langstreckenklassiker gewonnen hat, denkt -obwohl er diese Autos beherrscht- genauso. Audi wollte im einen A8 S-wasweissich mit obszönen PS Zahlen als Dienstwagen geben, entschieden hat er sich für einen Diesel. "Warum soll ich mir den Stress antun mit sowas" ist seine Aussage dazu.
Die einzigen modernen Wagen, vom Schlage eines RR oder Bentley, die mich reizen würden, kann ich mir nicht leisten.
Der SL hat für mich als 70er Jahre Produkt wie gesagt eine Ausnahmestellung. Meine Oldtimer (egal ob das ein 52er RR oder ein 62er Ami6 ist) wähle ich nach Symphatiegesichtspunkten sonst nix.
Willy, das mit dem Spinnen fass ich ohnehin als Kompliment auf!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
12 Nov. 2005 12:01 #32840
von Jean
du möchtest dich von Traumautos trennen und behälst Normalokisten wie 129 und 140....nur weil sie besser fahren?
Klar mich auf
Martin
Moin Martin
Ich versuche es,
mir wird es einfach zuviel, da ich gesundheitlich eingeschränkt bin.
Ich sehe immer deutlicher, dass ich es nicht mehr alleine kann.
Für Arbeiten, die ich sonst in 3-4 Stunden erledigt hatte,
benötige ich jetzt einen Tag oder länger; je nach dem.
Der 140er wird von mit täglich genutzt,
der 129er im Sommerhalbjahr nur offen,
oder gar nicht bewegt.
Mit dem 107er habe ich in dieser Saison nur einige
Runden gedreht.
Sylvias 5er Diesel und Ihr Ford-Cabrio sind auch unproblematisch.
Mit der intensiven Pflege dieser Fahrzeugen habe ich eigentlich genug am Hals.
Diese Fahrzeuge kann beinahe jeder gute Mechanikus warten
und reparieren, dass muß ich nicht selbst machen,
könnte es bei Bedarf in Auftrag geben.
Mit meinen US-Fahrzeugen sieht es schon ganz anders aus,
wer soll mir die Arbeiten bei Bedarf abnehmen.
Beinahe alle Mechaniker sind schon mit dem öffnen
der Motorhauben überfordert.
Teile tauschen würden sie vielleicht noch können,
aber an solchen Fahrzeugen
muß mal etwas repariert werden und dann ist vorbei mit der "Kunst".
Selbst eine offene Fahrt im Pontiac Catalina Cabrio
aus 1966 macht mir keine Freude mehr,
ich kann den Fahrtwind nicht mehr ab.
Sorry,
leider ein schlechtes Bild, aber ich vermiete auch nicht mehr.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Aber eine Runde im 68er Pontiac GTO
ist immer wieder ein Erlebnis.
Mit den US-Oldies fahre ich durch die schöne Heidelandschaft
einfach nur spazieren und vielleicht 2 Mal im Jahr in die Firma.
Denn unbeaufsichtig parken kann ich die Fahrzeuge leider nicht.
Daher denke ich, hier zu reduzieren ist der richtige Ansatz.
Ich habe in dieser Saison nicht mal alle Fahrzeuge bewegen können.
Ich werde sicher nichts überstürzen,
aber sehr intensiv darüber nachgedacht habe ich schon.
Lieben Gruß Jean
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 12-11-2005 12:02 ]
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf Oldtimerliebe
du möchtest dich von Traumautos trennen und behälst Normalokisten wie 129 und 140....nur weil sie besser fahren?
Klar mich auf
Martin
Moin Martin
Ich versuche es,
mir wird es einfach zuviel, da ich gesundheitlich eingeschränkt bin.
Ich sehe immer deutlicher, dass ich es nicht mehr alleine kann.
Für Arbeiten, die ich sonst in 3-4 Stunden erledigt hatte,
benötige ich jetzt einen Tag oder länger; je nach dem.
Der 140er wird von mit täglich genutzt,
der 129er im Sommerhalbjahr nur offen,
oder gar nicht bewegt.
Mit dem 107er habe ich in dieser Saison nur einige
Runden gedreht.
Sylvias 5er Diesel und Ihr Ford-Cabrio sind auch unproblematisch.
Mit der intensiven Pflege dieser Fahrzeugen habe ich eigentlich genug am Hals.
Diese Fahrzeuge kann beinahe jeder gute Mechanikus warten
und reparieren, dass muß ich nicht selbst machen,
könnte es bei Bedarf in Auftrag geben.
Mit meinen US-Fahrzeugen sieht es schon ganz anders aus,
wer soll mir die Arbeiten bei Bedarf abnehmen.
Beinahe alle Mechaniker sind schon mit dem öffnen
der Motorhauben überfordert.
Teile tauschen würden sie vielleicht noch können,
aber an solchen Fahrzeugen
muß mal etwas repariert werden und dann ist vorbei mit der "Kunst".
Selbst eine offene Fahrt im Pontiac Catalina Cabrio
aus 1966 macht mir keine Freude mehr,
ich kann den Fahrtwind nicht mehr ab.
Sorry,
leider ein schlechtes Bild, aber ich vermiete auch nicht mehr.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber eine Runde im 68er Pontiac GTO
ist immer wieder ein Erlebnis.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit den US-Oldies fahre ich durch die schöne Heidelandschaft
einfach nur spazieren und vielleicht 2 Mal im Jahr in die Firma.
Denn unbeaufsichtig parken kann ich die Fahrzeuge leider nicht.
Daher denke ich, hier zu reduzieren ist der richtige Ansatz.
Ich habe in dieser Saison nicht mal alle Fahrzeuge bewegen können.
Ich werde sicher nichts überstürzen,
aber sehr intensiv darüber nachgedacht habe ich schon.
Lieben Gruß Jean
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 12-11-2005 12:02 ]
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2005 12:05 #32841
von
Moin,
das Menschen älter werden habe ich auch erst kapiert als die Reihe an mir war...
Willy
antwortete auf Oldtimerliebe
Moin,
das Menschen älter werden habe ich auch erst kapiert als die Reihe an mir war...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
12 Nov. 2005 12:15 #32842
von gerd
gerd antwortete auf Oldtimerliebe
nee Andreas, das ist der Vorteil wenn man ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat, man ist zu abgeklärt für sowas!
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 981
- Dank erhalten: 237
12 Nov. 2005 20:33 #32843
von KalliSL
Gruss aus Bruchsal
Kalli
KalliSL antwortete auf Oldtimerliebe
Ich
will garnicht viel sagen - aber die beiträge finde ich sehr gut, man kommt ins Nachdenken. Ich möchte allen danken !
Gruss
Kalli
will garnicht viel sagen - aber die beiträge finde ich sehr gut, man kommt ins Nachdenken. Ich möchte allen danken !
Gruss
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richie
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
14 Nov. 2005 10:41 #32844
von Richie
Richie antwortete auf Oldtimerliebe
Tja - irgendwie habt Ihr alle Recht. Nur einen Oldie, den aber richtig pflegen, warten und natürlich fahren: Das sagt mir meine Frau immer, insbesondere wenn ich mit der neuen Motor-Klassik nach Hause komme.
Mein Volvo P 1800 S steht nur rum - ist aber einfach zu schön, um ihn abzugeben. Daneben der MGA - ohne Innenausstattung und Scheibe, ich bringe irgendwie die Zeit nicht auf, ihn nach Hamburg in die Werkstatt meines Vertrauens zu trailern. Saison verpasst - eine Schande! Ist aber mein Erster, und den will ich mit ins Grab nehmen. Dann der SL: gerade erst erworben, ist z.Zt. mein Favorit. 635 CSi? Eigentlich der beste und alltagstauglichste, aber z.Zt. abgemeldet. Von dem würde ich mich trennen - freut meine Frau (aber keiner will Ihn kaufen, die Gebote bei ebay sind lächerlich). Dann käme aber ein Strich-Achter-Coupé ins Haus - würde meine Frau wieder ärgern.
Was tun? Egal, Wertsteigerung ist insgesamt immer noch besser als das Geld auf der Bank verschimmeln oder mit Aktien verbrennen zu lassen. Wie mans macht, macht mans falsch...
Der 41er Caddy könnte mir auch gefallen, aber dazu müsste ich mich wohl von allen anderen trennen... oder ?
Mein Volvo P 1800 S steht nur rum - ist aber einfach zu schön, um ihn abzugeben. Daneben der MGA - ohne Innenausstattung und Scheibe, ich bringe irgendwie die Zeit nicht auf, ihn nach Hamburg in die Werkstatt meines Vertrauens zu trailern. Saison verpasst - eine Schande! Ist aber mein Erster, und den will ich mit ins Grab nehmen. Dann der SL: gerade erst erworben, ist z.Zt. mein Favorit. 635 CSi? Eigentlich der beste und alltagstauglichste, aber z.Zt. abgemeldet. Von dem würde ich mich trennen - freut meine Frau (aber keiner will Ihn kaufen, die Gebote bei ebay sind lächerlich). Dann käme aber ein Strich-Achter-Coupé ins Haus - würde meine Frau wieder ärgern.
Was tun? Egal, Wertsteigerung ist insgesamt immer noch besser als das Geld auf der Bank verschimmeln oder mit Aktien verbrennen zu lassen. Wie mans macht, macht mans falsch...
Der 41er Caddy könnte mir auch gefallen, aber dazu müsste ich mich wohl von allen anderen trennen... oder ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
14 Nov. 2005 14:20 #32845
von gerd
gerd antwortete auf Oldtimerliebe
Wenn jemand wirklich einen extrem raren, schönen und wunderschön ausgestatteten Odtimer sucht, ich hab gerade im Netz einen Facel Vega Comet Monte Carlo für 15.000 € gefunden. Das Auto wurde damals, als Simca noch Ford gehörte von Facel Vega konstruiert, gestylt und als Simca Comet Monte Carlo mit einem 4ltr. V8 verkauft
Einfach in dem Link mal "facel" eingeben und recherche anklicken.
Das sind wahre Oldtimer, exclusiver gehts kaum in dem Preissegment.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Link
Einfach in dem Link mal "facel" eingeben und recherche anklicken.
Das sind wahre Oldtimer, exclusiver gehts kaum in dem Preissegment.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Link
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
14 Nov. 2005 20:48 #32846
von
antwortete auf Oldtimerliebe
Da hat Richies Frau recht,
ein Oldtimer oder Klassiker reicht (für Normalverdiener) allemal.
Man(n) verfällt sehr schnell in Euphorie wenn man hier und da billige Klassiker sieht und nimmt sich so allerhand vor was man so alles macht und kann.
Och komm, für 3Mille noch nen 116er, der SLC soll ja auch im Wert steigen hab ich gehört und der 126 ist stark im kommen....
Das Gegenteil aber ist meistens der Fall, man hat so "naja" Kisten rumstehen, keine Zeit und das nötige Kleingeld fehlt bei mehreren Autos auch.
Richie, Deine Frau hat den Durchblick!
Martin
ein Oldtimer oder Klassiker reicht (für Normalverdiener) allemal.
Man(n) verfällt sehr schnell in Euphorie wenn man hier und da billige Klassiker sieht und nimmt sich so allerhand vor was man so alles macht und kann.
Och komm, für 3Mille noch nen 116er, der SLC soll ja auch im Wert steigen hab ich gehört und der 126 ist stark im kommen....
Das Gegenteil aber ist meistens der Fall, man hat so "naja" Kisten rumstehen, keine Zeit und das nötige Kleingeld fehlt bei mehreren Autos auch.
Richie, Deine Frau hat den Durchblick!
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden