Sprache auswählen

Erfahrung mit Umbau Kontaktsteuerung auf elektronische Steuerung Zündung

Mehr
25 Okt. 2005 13:30 #32437 von Hajo
Hallo Leute,

an meinem alten MG habe ich die Zündkontakte im Verteiler gegen eine optoelektronische Steuerung ersetzt. Das lausige Einstellen der Unterbrecherkontakte entfällt und das ganze ist verschleißfrei.
Hat jemand den Umbau an einem 107er mit V8 schon mal gemacht ? Mich würde interessieren ob der Einbau problemlos war. Es gibt ja verschiedene Anbieter wie man in dem Bericht in der aktuellen OLDTIMER MARKT gerade lesen kann.

Gruß,
Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Okt. 2005 21:42 #32438 von Turbothomas
Hallo Hajo,

mit nem V8 kann ich nicht dienen, hatte aber bei meiner YAMAHA XS 400 (TWIN mit gleichlaufenden parallelen Kolben) dieselbe Idee. Nach dem umbau lief das Maschinchen seidenweich ohne Rütteln mit excellenter Gasannahme und geringerem Verbrauch. Einstellarbeiten waren keine mehr nötig.

Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Okt. 2005 22:03 #32439 von

Wo TT die Yamaha ins Gespräch bringt, kann ich auch verkünden das ich den Umbau für die Four ins Auge gefasst habe.

Auch mit stundenlangen Einstellereien bekomme ich das Ding nicht "rund"...hatte die Vergaser schon raus, gereinigt und dann synchronisiert auf Deibel komm raus...wird einfach nix.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2005 07:46 #32440 von Dr_Benz
Hallo Zusammen,

ich fahre zur Zeit den Ignitor von Pertronix, die Umrüstung ist problemlos und der Motor läuft auch besser...geeignet ist der Umbau für alle Kontaktgesteuerten-Zündungen.

Der Ignitor braucht wohl für den V8 eine 1,5 Ohm Spule (NICHT die blaue Spule !!!)
und ist darüber hinaus auch günstiger als die "Opto"-Systeme....

..noch besser ist die Multiple-Spark-Anlage...
von MSD oder Mallory...
da kann sogar der Kontakt drinbleiben

Jrüsse Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2005 13:53 #32441 von Hajo
Hallo Stefan,

ist die Anlage (Iggnitor) die Du drinnen hast eine Induktive ?
Hast Du sie in einem V8 oder einem R6 ?

Gruß,
Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Okt. 2005 14:00 #32442 von
"..noch besser ist die Multiple-Spark-Anlage... von MSD oder Mallory..."


Hi,

ich bin zwar nicht der Hausmicha, aber: Könnte es dazu nicht einen Bericht geben, mit Fotos und Seriennummern?

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2005 16:14 #32443 von alfons
hallo Stefan,

wo bekommt man denn das Zeuchs. Interessieren tät mich das schon, blos vom elektrischen habe ich so gut wie null Ahnung. Also wenn Du das ganze vielleicht noch erläutern könntest, .....
Zielobjekt wäre der M110; macht es da auch Sinn?

alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2005 18:11 #32444 von Hardcoreschrauber
Hallo Stefan,

Noch ein Achteckiger der auch Mercedes fährt. Meine MG´s habe ich beide umgerüstet. Beim MGA habe ich eine HKZ Zündanlage (Kontaktgesteuert) eingebaut. Das Teil hat einen Megazündfunken ist aber leider kaum noch zu bekommen.
Letztes Jahr habe wir eine "Helotronik" Anlage eingebaut. Das Ding ist zu empfehlen. Due findest mehr Info auf der folgenden Homepage

Helotronik

Beide Versionen (Kontaktgesteuert oder Kontaktlos) sind erhältlich. Es gibt sogar einen Umbau füpr den 350SL. Bild siehe hier:

Verteiler

Evtl. kann man sich ja mit ein paar Leuten zusammentun um einen "Mengenrabatt" auszuhandeln ?

Hoffe es hilft weiter.

Gruss
Bernie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2005 20:28 #32445 von Dr_Benz
Hallo,

ich fahre den Ignitor in einem 350er, der Einbau ist in ca. 30min erledigt und eingestellt/kontroliert wird nur der Zündzeitpunkt.
Kosten betragen ca. 130-150 Euro...incl. neuer Zündspule

Die Multiple-Spark-Anlage läuft nach einem anderen Prinzip...
evtl. mache ich einmal einen Bericht daraus wenn mein 108er die Mallory-Anlage bekommt...
Wie schonmal erwähnt hat die Zündanlage eine Spannung von bis zu 45kV, aber der eigentliche Trick/Vorteil liegt wo anders...
Bsp. V8-Motor:
dort liefert die Anlage bis 3000/min ca.20 Zündfunken innerhalb der ersten 20°-Kurbelwellenumdrehungen nach "normalem" Zündzeitpunkt,
also quasi eine "mehrfach Doppelzündung" => multiple Spark..
über 3000/min "nur" noch 2 Zündfunken...

Zum (subjektiven) Gefühl: Hier hat der Motor einige PS mehr und verbraucht merklich weniger...
kann jeder gerne ausprobieren, die Anlage ist ebenfalls in 30min (parallel) angeklemmt...der AHA-Effekt kommt bestimmt...

wie gesagt mittlerweile habe ich auf den Ignitor "zurückgerüstet",
er läuft auf jeden fall besser als die originale Transistorzündung.

Jrüsse Stefan

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 26-10-2005 20:37 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 26-10-2005 20:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Okt. 2005 22:25 #32446 von Turbothomas
In der aktuellen oldtimerMarkt ist ein prima Bericht darüber, habe disen auf der Rückfahrt von Köln "verschlungen".


Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2005 12:21 #32447 von Hajo
Hallo Turbothomas,

genau den habe ich gelesen. Mir ging es bei der Anfrage hier im Forum um Erfahrungen beim Einbau in einen V8. Ich möchte den Umbau natürlich rückbaubar gestalten und nicht wie an dem einen Fahrzeug im Bericht notwendig, im Verteiler etwas absägen.
Ferner ersetzt die Steuerung ja nur die Funktion des Kontaktes. Was aber ist mit dem Zündsteuergerät ? Kann das die Elektronische Steuerung vertragen. Was macht das Zündsteuergerät eigentlich genau ?

Gruß,Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2005 13:53 #32448 von Dr_Benz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 28-10-2005 13:54 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2005 13:53 #32449 von Dr_Benz
Hallo,

der Ignitor ist (für mich) die beste Lösung, er wird einfach an Stelle des Kontaktes eingebaut (geschraubt) und ist jederzeit rückrüstbar.
Er übernimmt auch die Aufgabe des Steuergerätes ! trotzdem habe ich die Serienteile dringelassen (wg. der Rückrüstung).
Zum Ignitor kommt nur noch eine (neue) Zündspule 1,5 OHM dazu (V8-Motor)...NICHT die originale Spule nehmen (nur mit Vorwiderstand !!!) sonst ist der Ignitor (sofort) kaputt...
Am Verteiler muss NIX gebohrt oder gesägt....werden..

Ich habe mir die Teile im Sommer aus den USA mitgebracht (erheblich preiswerter), dennoch kann sich eine Bestellung lohnen,
denn die Preise der deutschen Anbieter sind unverschämt (teuer)...

Jrüsse Stefan

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 28-10-2005 13:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.