- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Winterthema: Was hört man standesgemäß im Benz???
- sams_01
- Autor
- Offline
- Junior
-
an Euch eine kleine Frage, passend zum naßkaltem Wetter...
Was hört Ihr beim Fahren?
Standesgemäß klassische Musik
oder
"Oh Lord would you buy me a Mercedes Benz, my friend all drive Porsches..." (Janis Joplin)
oder
dem Sound des Motors lauschen,
oder ist dem Becker sowieso kein vernünftiger Ton zu entlocken?
Viele Grüße, bin gespannt auf Eure Antworten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Wenn schon Musik, dann nur CDs, so schräge Sachen wie Tom Waits beispielsweise. Auf elend langen Alleinfahrten gabs auch schon Richard Wagner 3-4 Stunden lang
Die Sender gehen mir mit ihrem seichten und meist qualitativ beschissenen Mainstreamgedudel ohnehin auf den Wecker.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sams_01
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Tom Waits... ausgezeichnete Wahl!
Dazu ein paar kurvige Landstraßen, nur der Whisky muss bis abends warten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Im Auto CDs, meist Rock...ZZtop, Stones, Deep Purple, Led Zeppelin etc.
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Igor
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Wenn Musik von irgendeinem "Tonträger", dann irgendwas wo ich wenigstens den Text verstehe, wie zum Beispiel Rosenstolz oder Udo Jürgens (bitte nicht lachen).
Mit freundlichen Grüßen
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Hören tue ich entweder einen Oldiesender im Radio oder ich lasse es ganz aus, weil -nun dürft ihr staunen- für mein Empfinden auch der M103 ein klanglicher Genuß ist, wenn man ihn ein wenig jubeln läßt. (Na, was habe ich nun losgetreten?)
Was ich nie und nimmer hören würd ist eines der ganz grauseligen "Mixed Tapes", die DC seit geraumer Zeit mit gelegentlicher Neuauflage für die Autofahrt zum runterladen bereithält. M. E. kann man das kaum als Musik bezeichnen, das ist einfach nur sch.... Ich möchte gern mal wissen, nach welchen Kriterien dieser Müll ausgesucht wurde.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
On 2005-10-18 21:37, gerd wrote:
Ich hab das Radio eigentlich nie an, ich geniess lieber das Fahren!
Wenn schon Musik, dann nur CDs, so schräge Sachen wie Tom Waits beispielsweise. Auf elend langen Alleinfahrten gabs auch schon Richard Wagner 3-4 Stunden lang
Die Sender gehen mir mit ihrem seichten und meist qualitativ beschissenen Mainstreamgedudel ohnehin auf den Wecker.
Gerd
Gerd, dann aber aufpassen, dass du nicht zu nahe in Richtung Polen fährst
"Ich kann nicht soviel Musik von Wagner anhören. Ich hätte sonst den Drang, Polen zu erobern."
Zitat von Woody Allen
Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sams_01
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Ich dachte der UKW-Sender für den iPod ist in Deutschland nicht zugelassen? Die Übertragung von digitalen Abspielgeräten auf die alten Becker-Radios ist doch technisch nur schwer lösbar.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit den UKW-Sendern???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2005-10-19 11:07, gblumhoff wrote:
On 2005-10-18 21:37, gerd wrote:
Ich hab das Radio eigentlich nie an, ich geniess lieber das Fahren!
Wenn schon Musik, dann nur CDs, so schräge Sachen wie Tom Waits beispielsweise. Auf elend langen Alleinfahrten gabs auch schon Richard Wagner 3-4 Stunden lang
Die Sender gehen mir mit ihrem seichten und meist qualitativ beschissenen Mainstreamgedudel ohnehin auf den Wecker.
Gerd
Gerd, dann aber aufpassen, dass du nicht zu nahe in Richtung Polen fährst
"Ich kann nicht soviel Musik von Wagner anhören. Ich hätte sonst den Drang, Polen zu erobern."
Zitat von Woody Allen
Grüße Günther
nee danke, lieber Frankreich, da gefällts mir besser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
Musik ist ja geschmackssache und über geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten....
Aber wenn es bei mir Musik im alten Mercedes gibt, egal ob 107 oder 116, dann MP3 player via adaptercassette im nadelstreif-becker. Auf diesem sind dann sämtliche oldies aus den 50s-70s sowie gepflegter, sauberer rockabilly + boogie-woogie...
gruß,
christian (der musik liebt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Hab neulich den Film "oh brother were art thou" (oder so ähnlich) gesehen. Die dort gebotene (Volks- ?) Musik aus dem tiefsten Süden der Staaten hat mich total fasziniert - war das Rockabillie?
Will ich haben.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
On 2005-10-20 05:56, ReinhardUnger wrote:
mag zwar auch sehr Musik, weiss aber oft nicht, wer da grad die Künstler sind (ausser wenn Norbert Rier singt ) - Rockabillie sagt mir z.B. wenig.
Hab neulich den Film "oh brother were art thou" (oder so ähnlich) gesehen. Die dort gebotene (Volks- ?) Musik aus dem tiefsten Süden der Staaten hat mich total fasziniert - war das Rockabillie?
Will ich haben.
Reinhard
Nicht nur der Film ist genial, sondern auch die Musik. Kauf dir doch einfach die Musik zum Film: hier
Besonders genießen kann ich die Musik (von den Doors bis Miles Davis oder Norah Jones, Udo Jürgens bis Charles Aznavour, von Faith no more über ACDC, oder auch Bach, Beethoven, Mozart, Wagner auf langen Fahrten auch schon mal ne ganze Oper aber auch ab und zu mal Punkrock wie die Sex Pistols oder die Foo Fighters.
Einen Geheimtipp möchte ich euch totzdem geben, weil es eine kleine aber geniale Band ist hier klicken
Musikstücke gibt es zum reinhören!
Am liebsten höre ich die Musik z.Z. übrigens in unserem neuem S 500 Coupe (W 140) mit Bose Sound System wirklich ein Genuß!
Viele Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ich mag halt Country im Auto.
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
viele Grüße
Heiko[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 20-10-2005 12:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunther
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
Falls ich Lust auf Musik habe, gibts je nach Laune derzeit New Order, Jamiroquai, Coldplay, Linkin Park....oder Klassik: Prokofiev, Sibelius, Rachmaninov, Beethoven, Wagner...
Tom Waits mochte ich auch mal, hab mich aber irgenwie übergehört.. Der Whisky schmeckt aber trotzdem noch!
Gunther
GS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL3000
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Da hab ich in den letzten Jahren so ziemlich alle Kassetten durchgenudelt die ich noch aus den 80ern hatte.
Hängen geblieben bin ich bei einem Exoten (für mich):
Herb Alpert & The Tijuana Brass
Passt zwar nicht so richtig zu einem MOPF, aber hervorragend zu meiner Stimmung wenn ich offen über Land fahre.
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
der Benz ist erst mal im Stall, aber am liebsten lass ich den M110 hochjubeln, da kommt auch kein Bon Jovi & Co mit. Das wird dann schon mal gern gehört wenn der MP3-Player läuft.
Dank 4x 90 Watt und entsprechendem Soundboard (selbstverständlich alles gut verstreckt) ist es klanglich sogar ganz gut auszuhalten.
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausrinner
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 0
wdr rockpalast 24.10. 1.15uhr Gov´t Mule.
falls es sich jemand anschaut oder aufnimmt kann er ja mal seinen senf dazu abgeben. für mich z.zt. die absoluten überflieger.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus_G
-
- Offline
- Junior
-
Auf meinen vielen Alltagsfahrten gehts quer durch die Bank vom Tonträger. Bei sonnigem Wetter auf freier Autobahn laß ich gern mal die Kiste mit AC/DC fliegen....
Gruß und Kuss mit Hörgenuss
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausrinner
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 0
im handschuhfach meines slc war noch eine cassette mit schlagermusik aus den 70ern. peter rubin, tanja berg etc.
ab und zu schiebe ich sie rein, ist schon sehr stilecht.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beemer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 0
Gern Wolle Kriwanek - I fahr Daimler (...d Stroß ghört mir...). Ansonsten querbeet und von AC/DC bis Chet Baker, von Adam Green bis Tom Petty, Clapton, Hooker, Conte und all die anderen. Ganz besonders schön empfand ich es, oberhalb des Gardasees mit Dean Martin zu cruisen (paßt auch zum Standardmusikequipment des 107ers) oder, jenseits des Stallersattels Richtung Norden, die Landschaft mit Untermalung durch Natalie Cole (Unforgetable) zu genießen. Wie so häufig: es kommt auf die Situation an. Der Sound in meinem Volvo mit Premiumsoundsystemdolbysurroundtrallalla ist allerdings um viele Längen besser und macht wirklich Spaß.
Schönes Wochenende
wünscht
beemer[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : beemer am 22-10-2005 12:44 ]
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche (Hans Traxler)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.