- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Leerlaufdrehzahl bei 900 mit NEUEM Steuergerät
- tazh
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
26 Aug. 2005 18:24 #30730
von tazh
380SL US
Leerlaufdrehzahl bei 900 mit NEUEM Steuergerät wurde erstellt von tazh
Hallo zusammen.....Mein Leidensweg geht weiter....
Habe heute meine neue Lehrlaufdrehzahlregelung bei Mercedes abgeholt, doch nun steht der Drehzahlmesser bei 900Umin.statt vorher bei 1100UMin.
Was kann sonst noch sein??
Kann einen das Pech so verfolgen?
Liebe Grüße,
Kai
Habe heute meine neue Lehrlaufdrehzahlregelung bei Mercedes abgeholt, doch nun steht der Drehzahlmesser bei 900Umin.statt vorher bei 1100UMin.
Was kann sonst noch sein??
Kann einen das Pech so verfolgen?
Liebe Grüße,
Kai
380SL US
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tazh
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
26 Aug. 2005 18:27 #30731
von tazh
380SL US
tazh antwortete auf Leerlaufdrehzahl bei 900 mit NEUEM Steuergerät
Ups, sorry für alle die nicht wissen worum es geht nochmal die Kopie meines ersten Eintrages
Hallo, jetzt melde ich mich mal als "Neuling" gleich mit einem Hilferuf zu Worte.......Nachdem wir uns einen 380 SL USA zugelegt haben und dieser von der sehr vorsichtigen Vorbesitzerin auch noch neue Nockenwellen mit allem Zubehör bekommen hat incl zweiter Durchsicht bei DC in Baden-Baden konnte ja nichts mehr schief gehen.....
Also gekauft und nach dem neuen Einfahren Termin in Baden-Baden gemacht und das Auto zum neu einstellen abgegeben. Also einen Urlaubstag in der schönen Stadt und Vorfreude auf eine tolle fahrt nach hause....
Aber nichts war`s Mercedes rief am Nachmittag an und sagte: Das ist ja ein US-Modell, da können wir nichts machen......Auf meine Frage warum Sie das ihnen doch sehr bekannte Auto auf einmal nicht mehr kennen, gab es keine Aussage....
Toll, also Fahrzeug abgeholt und Richtung Heimat..Allerdings OHNE TEMPOMAT und mit 1700 Umdrehungen Leerlauf?!?!
Das war vorher nicht so?? Na gut, laut DC kann das nichts mit dem Werkstattaufenthalt zutun haben und ich sollte einen neuen Termin machen.
Nix gibts!!
Also an den Bodensee zu der Firma Häusler die sich auf Mercedes spezialisiert hat und in dem Bereich schon den aller besten ruf bis Österreich und Schweiz hat.
Dort wunderte sich man doch sehr und teilte mir mit das alle Steuergeräte abgeschossen wurden....Ahhhhhhhhhh
NUN MEIN PROBLEM:
Suche dringend zumindest den Leerlaufdrehzahlregler 0025453332 / 0025454032. Nach Möglichkeit auch das Tempomatsteuergerät auch repariert ( Hauptsache es funktioniert ) 0015457632 oä und die Steuereinheit der Lambdaregelung ( Jetronic ) 00025450032 / Bosch Nr. 0280 800 038
Vielen Dank an alle und Gruß,
Kai
Hallo, jetzt melde ich mich mal als "Neuling" gleich mit einem Hilferuf zu Worte.......Nachdem wir uns einen 380 SL USA zugelegt haben und dieser von der sehr vorsichtigen Vorbesitzerin auch noch neue Nockenwellen mit allem Zubehör bekommen hat incl zweiter Durchsicht bei DC in Baden-Baden konnte ja nichts mehr schief gehen.....
Also gekauft und nach dem neuen Einfahren Termin in Baden-Baden gemacht und das Auto zum neu einstellen abgegeben. Also einen Urlaubstag in der schönen Stadt und Vorfreude auf eine tolle fahrt nach hause....
Aber nichts war`s Mercedes rief am Nachmittag an und sagte: Das ist ja ein US-Modell, da können wir nichts machen......Auf meine Frage warum Sie das ihnen doch sehr bekannte Auto auf einmal nicht mehr kennen, gab es keine Aussage....
Toll, also Fahrzeug abgeholt und Richtung Heimat..Allerdings OHNE TEMPOMAT und mit 1700 Umdrehungen Leerlauf?!?!
Das war vorher nicht so?? Na gut, laut DC kann das nichts mit dem Werkstattaufenthalt zutun haben und ich sollte einen neuen Termin machen.
Nix gibts!!
Also an den Bodensee zu der Firma Häusler die sich auf Mercedes spezialisiert hat und in dem Bereich schon den aller besten ruf bis Österreich und Schweiz hat.
Dort wunderte sich man doch sehr und teilte mir mit das alle Steuergeräte abgeschossen wurden....Ahhhhhhhhhh
NUN MEIN PROBLEM:
Suche dringend zumindest den Leerlaufdrehzahlregler 0025453332 / 0025454032. Nach Möglichkeit auch das Tempomatsteuergerät auch repariert ( Hauptsache es funktioniert ) 0015457632 oä und die Steuereinheit der Lambdaregelung ( Jetronic ) 00025450032 / Bosch Nr. 0280 800 038
Vielen Dank an alle und Gruß,
Kai
380SL US
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
31 Aug. 2005 16:46 #30732
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Leerlaufdrehzahl bei 900 mit NEUEM Steuergerät
Hallo Kai,
Ärger mit einem defekten Leerlaufsteuergerät an einem 380er (allerdings deutsche Variante) hatte ich vor einiger Zeit auch schon.
Bin jetzt nicht sicher, deshalb: Welches Teil hast Du denn ausgetauscht? Ich hatte seinerzeit das Steuergerät, welches hinter dem Handschuhfach sitzt, ausgewechselt. Danach liefs wieder einwandfrei.
Eine Leerlaufdrehzahl von 900 beim 380er ist zwar etwas hoch, aber möglicherweise kannst Du damit leben. Ich würde jetzt mal alle sonstigen Einstellungen überprüfen (lassen).
Denkbar wäre aber auch noch ein Fehler am Leerlaufsteller selbst, der bei den 8-Zylindern gern seinen Geist aufgibt.
Wenn Du die Reparatur-CD von Mercedes hast, dann schau dort nach. Du findest da einen ziemlich detaillierten Prüfablauf, der auch den Leerlaufsteller selbst beinhaltet.
Viel Erfolg!
Oliver
Ärger mit einem defekten Leerlaufsteuergerät an einem 380er (allerdings deutsche Variante) hatte ich vor einiger Zeit auch schon.
Bin jetzt nicht sicher, deshalb: Welches Teil hast Du denn ausgetauscht? Ich hatte seinerzeit das Steuergerät, welches hinter dem Handschuhfach sitzt, ausgewechselt. Danach liefs wieder einwandfrei.
Eine Leerlaufdrehzahl von 900 beim 380er ist zwar etwas hoch, aber möglicherweise kannst Du damit leben. Ich würde jetzt mal alle sonstigen Einstellungen überprüfen (lassen).
Denkbar wäre aber auch noch ein Fehler am Leerlaufsteller selbst, der bei den 8-Zylindern gern seinen Geist aufgibt.
Wenn Du die Reparatur-CD von Mercedes hast, dann schau dort nach. Du findest da einen ziemlich detaillierten Prüfablauf, der auch den Leerlaufsteller selbst beinhaltet.
Viel Erfolg!
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tazh
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
02 Sep. 2005 16:31 #30733
von tazh
380SL US
tazh antwortete auf Leerlaufdrehzahl bei 900 mit NEUEM Steuergerät
Hallo Oliver,
ja ich habe den Leerlaufsteller hinter dem Handschufach ausgetauscht. Der Erfolg war aber nicht so toll und die 900UMin sind halt schon arg lästig wo es doch 300 weniger sein könnten....Aber werde im WIS mal schauen...Danke für die Hilfe,
Kai
ja ich habe den Leerlaufsteller hinter dem Handschufach ausgetauscht. Der Erfolg war aber nicht so toll und die 900UMin sind halt schon arg lästig wo es doch 300 weniger sein könnten....Aber werde im WIS mal schauen...Danke für die Hilfe,
Kai
380SL US
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden