- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
...und doch ein Liter mehr...
- Slick
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
22 Aug. 2005 12:27 #30576
von Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
...und doch ein Liter mehr... wurde erstellt von Slick
...bezogen auf den Hubraum.
Wie ihr mir ja schon ans Herz gelegt habt, habe ich mich nach einiger Suche und immer wieder den selben Antworten vom handgerissenen Getriebe geistig verabschiedet.
Am Wochenende war es dann soweit:
Mein Väterchen und Ich machten uns auf den Weg kurz hinter die holländische Grenze, um 2 SLC´s zu beäugen.
Auf der (nicht enden wollenden) Fahrt hatte man ja genug Zeit sich das schlimmste auszumalen.
Das mal vorweg: der angegebene Kaufpreis der Fahrzeuge lag im mittleren 4-stelligen Bereich und wir haben dementsprechend auch kein Schmuckstück der Automobilgeschichte erwartet.
Eines der beiden Fahrzeuge war nach weniger als 5 Minuten aus dem Rennen, da die Mängel zu gravierend waren.
Nummer zwei hingegen präsentierte sich in gar nicht mal allzu üblem optischen Zustand. Ein 450 SLC in metallicblau mit roter Lederausstattung und 177.000 glaubwürdigen km auf dem Tacho.
In Anbetracht des relativ geringen Kaufpreises also auf den ersten Blick OK.
Natürlich (wer hätte es gedacht) steckt in dem Fahrzeug noch eine Menge Arbeit.
Die üblichen Stellen an den Schwellern sind der braunen Pest zum Opfer gefallen, wurden aber auch noch nie geschweißt.
Die Rücksitzbank war auch nicht mehr in erstklassigem Zustand, womit ich aber vorerst leben kann.
Die speziellen Ecken (Wasserkasten etc.) waren weitestgehend in Ordnung.
Nun grübelten mein Vater -der Kfz-Gutachter- und Ich -der Fachidiot mit angelesenem Halbwissen- über das Pro und Kontra.
Da ich ja kein Ausstellungsstück wollte, sondern "nur" einen alltagstauglichen Oldie waren die optischen Mängel weniger von Bedeutung.
Die Karosse war (soweit man das vor Ort beurteilen konnte) in passablem, dem Kaufpreis entsprechenden Zustand. Der Motor spang sofort an und lief rund.
Daher kamen wir zu dem Schluss, das es vielleicht besser ist die Arbeit selber zu machen, als eine 5-stellige Summe zu investieren... ohne Garantie, dass die Arbeiten sauber ausgeführt wurden.
Also wurde in Phase 2 gehandelt, bis uns allen die Schweißperlen auf der Stirn standen (habe mich schon fast etwas schäbig gefühlt...).
Danach wurde der Wagen direkt auf den Hänger geladen (den ich NICHT vor der Tür geparkt hatte... danke Gerd ) und zurück in seine Heimat bugsiert.
Nun steht er erstmal in der Karosseriewerkstatt unseres Vertrauens (durch die Gutachtertätigkeit meines Vaters glücklicherweise berechtigt...) und wird morgen komplett durchgecheckt.
Danach wird sich wohl erst endgültig herausstellen, ob es sich gelohnt hat oder nicht.
Das noch eine Menge Geld in die Instandsetzung fließen wird ist klar... aber danach weiß man wenigstens, dass die Arbeit auch gut gemacht wurde.
...es ist so schön, noch derart in Blauäugigkeit schwelgen zu können...
Besten Dank schonmal vorab an alle, die mir hierbei unter die Arme gegriffen haben (ob durch Tipps, Angebote oder einfach durch das schreiben eines für mich interessanten Beitrages)...
Beste Grüße
Slick
Wie ihr mir ja schon ans Herz gelegt habt, habe ich mich nach einiger Suche und immer wieder den selben Antworten vom handgerissenen Getriebe geistig verabschiedet.
Am Wochenende war es dann soweit:
Mein Väterchen und Ich machten uns auf den Weg kurz hinter die holländische Grenze, um 2 SLC´s zu beäugen.
Auf der (nicht enden wollenden) Fahrt hatte man ja genug Zeit sich das schlimmste auszumalen.
Das mal vorweg: der angegebene Kaufpreis der Fahrzeuge lag im mittleren 4-stelligen Bereich und wir haben dementsprechend auch kein Schmuckstück der Automobilgeschichte erwartet.
Eines der beiden Fahrzeuge war nach weniger als 5 Minuten aus dem Rennen, da die Mängel zu gravierend waren.
Nummer zwei hingegen präsentierte sich in gar nicht mal allzu üblem optischen Zustand. Ein 450 SLC in metallicblau mit roter Lederausstattung und 177.000 glaubwürdigen km auf dem Tacho.
In Anbetracht des relativ geringen Kaufpreises also auf den ersten Blick OK.
Natürlich (wer hätte es gedacht) steckt in dem Fahrzeug noch eine Menge Arbeit.
Die üblichen Stellen an den Schwellern sind der braunen Pest zum Opfer gefallen, wurden aber auch noch nie geschweißt.
Die Rücksitzbank war auch nicht mehr in erstklassigem Zustand, womit ich aber vorerst leben kann.
Die speziellen Ecken (Wasserkasten etc.) waren weitestgehend in Ordnung.
Nun grübelten mein Vater -der Kfz-Gutachter- und Ich -der Fachidiot mit angelesenem Halbwissen- über das Pro und Kontra.
Da ich ja kein Ausstellungsstück wollte, sondern "nur" einen alltagstauglichen Oldie waren die optischen Mängel weniger von Bedeutung.
Die Karosse war (soweit man das vor Ort beurteilen konnte) in passablem, dem Kaufpreis entsprechenden Zustand. Der Motor spang sofort an und lief rund.
Daher kamen wir zu dem Schluss, das es vielleicht besser ist die Arbeit selber zu machen, als eine 5-stellige Summe zu investieren... ohne Garantie, dass die Arbeiten sauber ausgeführt wurden.
Also wurde in Phase 2 gehandelt, bis uns allen die Schweißperlen auf der Stirn standen (habe mich schon fast etwas schäbig gefühlt...).
Danach wurde der Wagen direkt auf den Hänger geladen (den ich NICHT vor der Tür geparkt hatte... danke Gerd ) und zurück in seine Heimat bugsiert.
Nun steht er erstmal in der Karosseriewerkstatt unseres Vertrauens (durch die Gutachtertätigkeit meines Vaters glücklicherweise berechtigt...) und wird morgen komplett durchgecheckt.
Danach wird sich wohl erst endgültig herausstellen, ob es sich gelohnt hat oder nicht.
Das noch eine Menge Geld in die Instandsetzung fließen wird ist klar... aber danach weiß man wenigstens, dass die Arbeit auch gut gemacht wurde.
...es ist so schön, noch derart in Blauäugigkeit schwelgen zu können...
Besten Dank schonmal vorab an alle, die mir hierbei unter die Arme gegriffen haben (ob durch Tipps, Angebote oder einfach durch das schreiben eines für mich interessanten Beitrages)...
Beste Grüße
Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewing1
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 4
22 Aug. 2005 13:06 #30577
von Ewing1
300 SL Bj 86 Astralsilber mit "vor Mopf" Radkappen.
Ewing1 antwortete auf ...und doch ein Liter mehr...
Herzlichen Glückwunsch,
Du hast anscheinend der Blauen aus Brummen NL gekauft.
Den wollte ich mir auch mal anschauen, habe es allerdings nie geschafft nach Holland zu fahren.
Gute Fahrt und viel Spaß.
Frank
Du hast anscheinend der Blauen aus Brummen NL gekauft.
Den wollte ich mir auch mal anschauen, habe es allerdings nie geschafft nach Holland zu fahren.
Gute Fahrt und viel Spaß.
Frank
300 SL Bj 86 Astralsilber mit "vor Mopf" Radkappen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slick
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
22 Aug. 2005 13:20 #30578
von Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Slick antwortete auf ...und doch ein Liter mehr...
...da sieht man mal wieder, wie dünn die scheinbar brauchbaren Angebote gesät sind
Das Classic-Center arbeitet wohl Hand-in-Hand mit der "Galerie".
ImCenter gibts die unrestaurierten/teilrestaurierten und in der Gallerie die Schmuckstücke ab 10.000 Euronen aufwärts.
Er sah auf den Fotos (wie das nun mal leider so ist) etwas besser aus als im Original.
Jedoch war es nicht so wild, wie meine schlimmsten Vermutungen zugelassen hätten.
Das ich unterm Strich zwar dasselbe Geld loswerde ist klar... aber lieber peu à peu und dabei das Auto kennenlernen.
noch immer blauäugig
Slick
Das Classic-Center arbeitet wohl Hand-in-Hand mit der "Galerie".
ImCenter gibts die unrestaurierten/teilrestaurierten und in der Gallerie die Schmuckstücke ab 10.000 Euronen aufwärts.
Er sah auf den Fotos (wie das nun mal leider so ist) etwas besser aus als im Original.
Jedoch war es nicht so wild, wie meine schlimmsten Vermutungen zugelassen hätten.
Das ich unterm Strich zwar dasselbe Geld loswerde ist klar... aber lieber peu à peu und dabei das Auto kennenlernen.
noch immer blauäugig
Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
22 Aug. 2005 14:13 #30579
von gerd
gerd antwortete auf ...und doch ein Liter mehr...
na klasse, da freu ich mich, ich hoffe es stellen sich nicht allzuviele versteckte Mängel heraus! Mach mal ein paar Fotos
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slick
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
22 Aug. 2005 17:13 #30580
von Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Slick antwortete auf ...und doch ein Liter mehr...
Ja, mein Vater hat heute mal in der Werkstatt ganz genau nachgesehen und es sind keine weiteren unerwarteten Mägel dabei herausgekommen.
Somit lohnt sich die Investition in Reperaturen (zumindest moralisch).
Werde mir morgen bei Gelegenheit auch mal einen Eindruck vom Ausmaß der Baustelle machen...
Fotos werden wohl auch noch kommen, könnte aber noch etwas dauern
Letztendlich bin ich natürlich heilfroh, dass alles halbwegs planmäßig über die Bühne gegangen ist...
Grüße
Slick[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Slick am 22-08-2005 17:15 ]
Somit lohnt sich die Investition in Reperaturen (zumindest moralisch).
Werde mir morgen bei Gelegenheit auch mal einen Eindruck vom Ausmaß der Baustelle machen...
Fotos werden wohl auch noch kommen, könnte aber noch etwas dauern
Letztendlich bin ich natürlich heilfroh, dass alles halbwegs planmäßig über die Bühne gegangen ist...
Grüße
Slick[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Slick am 22-08-2005 17:15 ]
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slick
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
23 Aug. 2005 13:09 #30581
von Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Slick antwortete auf ...und doch ein Liter mehr...
Nebenbei hat sich auch meine Vermutung bestätigt, dass die komplette Vorderachse des Wagens vor kurzer Zeit komplett überholt wurde.... einen Unfallschaden schließe ich aber aus.
Daher schon mal wieder eine Fehlerquelle weniger
Grüße
Slick
Daher schon mal wieder eine Fehlerquelle weniger
Grüße
Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden