Sprache auswählen

Bilanz nach Urlaub mit dem SL

Mehr
14 Aug. 2005 14:58 #30312 von Giftmischer
Bilanz nach Urlaub mit dem SL wurde erstellt von Giftmischer
Servus Sternzeitler,

kurze Bilanz über den ersten längeren Urlaub mit dem SL.
10 Tage lang auf der Alleenstrasse entlang gecruised. Von Fulda über Erfurt, Weimar durch das Erzgebirge nach Dresden und von dort aus durch Brandeburg an die Mecklenburger Seenplatten.
Zwei Sonnentage
Acht Regen-, Sturmtage
2345 Kilometer zurückgelegt.
16,6 Liter im Durchschnitt verbraucht
Keine Panne
Festgestellt, dass kein 911er Heckflügel benötigt wird als Campingtisch
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


und für den nächsten Urlaub bereits ein passendes Gefährt gefunden,für den Fall dass er wieder verregnet ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


In dem Urlaub habe ich die meiste Strecke mit geschlossenen Verdeck zurückgelegt und ab 110 km/h sind die Windgeräusche nervig. Ist das normal, oder muss an dem Verdeck etwas nachgespannt werden.

Grüße

Andi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Giftmischer am 14-08-2005 15:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 15:44 #30313 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Hallo Andi,

Du Glücklicher, der Du Urlaub machen kannst... Welcome back!

Das mit dem Verdeck ist bei meinem zumindest auch, zieht wie Hechtsuppe. Über 160km/h machts einem dann nicht mehr so viel aus

Beste Grüße in die Nachbarschaft
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 17:00 #30314 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Ich war den Sommer mit dem Benz in der Provence. Bei über 30° runter braucht man kein Verdeck. Aber ich kenne die Windgeräusche, wenn man es denn schließt. Kurz vor den Seealpen regnete es ein wening in Italien, in Frankreich fielen Sturzbäche die Felswände runter auf die Straße. Verdeck blieb natürlich unten, was mir versehentlich zuvor schon im St. Gottard-Tunnel (15km lang) passiert ist. Auf dem zurück regnete es zunächst bei Bern, dann bei Nürnberg und in Thüringen. Lausekalt war es in D, erst vor Berlin wurde es wieder schön und warm. Dennoch hatte ich das Verdeck unten, die Heizung (bisweilen auch Sitzheizung) an. Ich muss allerdings feststellen, dass bei Regen relativ viel Wasser ins Auto gelangt. Das kenne ich von anderen Cabrios anders. Insgesamt waren das üner 4000km, ohne Probleme und bei gut 12 l im Schnitt (auf der Autobahn eigentlich immer mit 160 unterwegs).

In St. Tropez stand übrigens ein dt. 107er mit Club-Aufkleber neben mir an der Ampel. Ist der hier im Forum?

Gruß
Holger

PS: War zudem ganz erstaunt, wie handlich sich der Benz durch die Haarnadelkurven steuern lässt. War die Überholung von Vorder- und Hinterachse was wert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 17:22 #30315 von astral
astral antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Also die Windgeräusche sind bei höheren Tempi schon beträchtlich. Ziehen sollte es allerdings nicht, dafür müßte das Verdeck schon irgendwo undicht sein.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 19:44 #30316 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Achja, was ich noch vergaß, von wegen den so hohen Anzahl von 107er auf unseren Strassen, ganz zwei 107er habe ich auf der Tour entdeckt. Vielleicht lag es am Wetter.

Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 20:39 #30317 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Hallo Andi

der Grüne ist das jetzt der berühmte Not-Capri ? Einzige SA zweifach genoppte Sonneblenden.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 11:04 #30318 von --Micha--
--Micha-- antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Hallo Andi,

klingt nach einer schönen Spazierfahrt.

Bei meinem Verdeck ist rechts das kleine Drahtseil (siehe Beitrag im Magazin) zunächst angerissen. Das hatte dann kaum noch Spannung. Jetzt ist es ganz durch und ich muß es im Winter reparieren. Normalerweise sitzt das Verdeck bombenfest auf dem Metall, so daß kaum etwas durchpaß, auch über 160 km/h. Die Windgeräusche kommen vom Übergang zu den Seitenscheiben, wie ich finde.

Zur Zeit hebt sich das Verdeck bei mir schon ab 130 km/h und macht echten Lärm. In der Waschanlage passiert aber zum Glück nichts.

Gruß --Micha--

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 11:24 #30319 von astral
astral antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Mir scheint die Hauptlärmquelle der Bereich der B-Säule zu sein. Die Verdecke sitzen dort meist so knapp, daß sie nicht fest vor dem Verdeckkastendeckel auf der Karosserie aufliegen und man von drinnen hinaussehen kann. Bei hohen Geschwindigkeiten hebt sich das Verdeck dort dann noch etwas mehr ab und verursacht ordentlich Geräusche. Sieh´mal nach, ob Du in diesem Bereich auch freie Sicht nach draußen hast.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 13:13 #30320 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Hallo Heinz,

das ist exakt der Punkt; hinter der B-Säule kann man durchschauen. Habe noch das Originalverdeck von 1986. Es ist an der Stelle etwas knapp, daher wird die Verdeckkastendichtung auch naß in dem Bereich. Diese Halterung der Dichtung war dann auch an der Stelle angerostet.

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 14:28 #30321 von gerd
gerd antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
)wir haben jetzt schon einige Mal -problemlose- Urlaubsfahrten mit unserem SL gemacht, einfach herrlich! Der Durchschnittsverbrauch in den Urlauben lag immer so um 13 Liter, man lässts ja gemütlich angehen. Meinen Rekordminusverbrauc hatte ich vor kurzem in der Schweiz,auf ca 300 km 9,8ltr. (was hier einige Gemüter ja erhitzt hat

Mit Wassereindringung hatte ich, trotz dem 86er Verdeck) noch keine Probleme.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 14:29 #30322 von astral
astral antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Hallo Thomas!
So ist das mit dem Originalverdeck.
Wenn Ersatz beim Sattler geordert wird, dann mit dem ausrücklichen Auftrag, das Verdeck dort üppiger zu schneidern. Hat ein Bekannter so gemacht. Sieht viel besser aus, schließt vollständig ab und schützt damit auch die Verdeckkastendeckeldichtung vor Feuchtigkeit. Nur beim Zusammenfalten des Verdecks ist es dann noch etwas schwieriger, die "Stoffmassen" sauber im Kasten unterzubringen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 15:02 #30323 von Juergen
Juergen antwortete auf Bilanz nach Urlaub mit dem SL
Genau so ist es, Heinz !

Und mit den Geräuschen von der B-Säule hast du auch recht. Allerdings ist das in meinen Augen konstruktionsbedingt, da der Stoff des Verdecks an der s.g. B-Säule doch deutlich gegenüber den Seitenfenstern der Türen hervorsteht und dadurch zum "Windfang" wird.
Noch lautet wird es, wenn im Dreieckfenster des Softtops ein Loch ist.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.