- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
kerzenstecker am 5,0 l motor 117.960
- SLC500-Fan
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
19 Juli 2005 18:25 #29596
von SLC500-Fan
kerzenstecker am 5,0 l motor 117.960 wurde erstellt von SLC500-Fan
hallo,
kürzlich habe ich nach langer zeit (ca 6-7jahre her) die zündkerzen
gewechselt (was sonst bei inspektionen die werkstatt gemacht hat)
dabei fiel mir auf, dass unterschiedlich ohm-widerstände bei
den kerzensteckern waren. Und zwar 6x 1 ohm und 2x 5 ohm
widerstand. Eine rückfrage beim örtlichen db-vertreter brachte kei-
nen aufschluss, was richtig ist. die leute waren mit der frage über
fordert. die nächste werkstatt auch. man konnte nur ermitteln,dass
es zwei unterschiedliche er-nrn hierfür gibt. aber bei den et-nrn
sind auch nicht die ohm-widerstände angegeben. nur war bei den
et-nrn. zu lesen, dass 2x für 3.+4. zylinder A 000 156 5610 gilt
und für die anderen 6 zylinder die nr A 000 156 4110.
wo gehören nun welche stecker hin? Und ist das überhaupt von
bedeutung.? spüre beim fahren keine negativen auswirkungen.
bei den forums-artikelnm 54/ 82 und m15 habe ich nachgelesen.
dort ist diesbezüglich nichts gesagt. wer weiß mehr?
viele grüße vom
slc 500 fan
kürzlich habe ich nach langer zeit (ca 6-7jahre her) die zündkerzen
gewechselt (was sonst bei inspektionen die werkstatt gemacht hat)
dabei fiel mir auf, dass unterschiedlich ohm-widerstände bei
den kerzensteckern waren. Und zwar 6x 1 ohm und 2x 5 ohm
widerstand. Eine rückfrage beim örtlichen db-vertreter brachte kei-
nen aufschluss, was richtig ist. die leute waren mit der frage über
fordert. die nächste werkstatt auch. man konnte nur ermitteln,dass
es zwei unterschiedliche er-nrn hierfür gibt. aber bei den et-nrn
sind auch nicht die ohm-widerstände angegeben. nur war bei den
et-nrn. zu lesen, dass 2x für 3.+4. zylinder A 000 156 5610 gilt
und für die anderen 6 zylinder die nr A 000 156 4110.
wo gehören nun welche stecker hin? Und ist das überhaupt von
bedeutung.? spüre beim fahren keine negativen auswirkungen.
bei den forums-artikelnm 54/ 82 und m15 habe ich nachgelesen.
dort ist diesbezüglich nichts gesagt. wer weiß mehr?
viele grüße vom
slc 500 fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
19 Juli 2005 21:11 #29597
von CH
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
CH antwortete auf kerzenstecker am 5,0 l motor 117.960
Servus,
ich hatte das gleiche Problem beim 280 S W 116 und erhielt die Auskunft, die Ohmzahl sein nicht so wichtig, Hauptsache auf allen Steckern ist es die gleiche.
Ich habe 1K-Ohm genommen, die habe ich auch im 560 SL drinnen.
Meistens bleibte das auf ge "crimpte" Gewinde des Kabel im Stecker zurück, aber das kann man bei DB oder Bosch neu drauf machen lassen.
Zur Zeit bietet bei eBay ein Händler, danutashop_top, den ich nicht kenne Zündkabelsätze an. Bei Bosch oder DB bekommst Du gerademal die Stecker für seinen Preis. Aber wie gesagt, Qualität und Händler kenne ich nicht.
Viel Erfolg
--
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & 280S[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 19-07-2005 21:11 ]
ich hatte das gleiche Problem beim 280 S W 116 und erhielt die Auskunft, die Ohmzahl sein nicht so wichtig, Hauptsache auf allen Steckern ist es die gleiche.
Ich habe 1K-Ohm genommen, die habe ich auch im 560 SL drinnen.
Meistens bleibte das auf ge "crimpte" Gewinde des Kabel im Stecker zurück, aber das kann man bei DB oder Bosch neu drauf machen lassen.
Zur Zeit bietet bei eBay ein Händler, danutashop_top, den ich nicht kenne Zündkabelsätze an. Bei Bosch oder DB bekommst Du gerademal die Stecker für seinen Preis. Aber wie gesagt, Qualität und Händler kenne ich nicht.
Viel Erfolg
--
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & 280S[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 19-07-2005 21:11 ]
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
19 Juli 2005 22:34 #29598
von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf kerzenstecker am 5,0 l motor 117.960
Hi fan,
Ich habe erst für meinen 350se neue zünkabel bestellt und da sind 1kohm stecker dran. Der satz ist übrigens für alle v8 m116/117 (guß und alu) gültig und zwischen den kerzensteckern untereinander gibt keinen unterschied; die bosch-bzw. beru-nr. ist an allen steckern gleich. Also 1kohm ist der korrekte wert für die zündkerzenstecker.
gruß, christian
Ich habe erst für meinen 350se neue zünkabel bestellt und da sind 1kohm stecker dran. Der satz ist übrigens für alle v8 m116/117 (guß und alu) gültig und zwischen den kerzensteckern untereinander gibt keinen unterschied; die bosch-bzw. beru-nr. ist an allen steckern gleich. Also 1kohm ist der korrekte wert für die zündkerzenstecker.
gruß, christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden