Sprache auswählen

Drehzahlen beim 4 Gang Schaltgetriebe 280 SLC

Mehr
16 Juli 2005 10:55 #29458 von asemmelb
Drehzahlen beim 4 Gang Schaltgetriebe 280 SLC wurde erstellt von asemmelb
Hallo,
kennt jemand die ca. Drehzahl im 4. Gang bei 100km/h? Ich habe den Eindruck die Drehzahlen liegen bei diesem Fahrzeug sehr hoch und man hat das Gefühl man bräuchte noch einen 5. Gang. Ich stehe kurz vor einem Kauf und bin etwas verunsichert.
Kann es sein, dass ein falsche Getriebe eingebaut ist?

Gruß Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2005 11:33 #29459 von Chris300SL
Hallo axel,

das ist völlig in ordnung so, die 280er sind sehr sehr kurz übersetzt. Mein 280slc mit automatic dreht bei 100km/h auch fast 4000 u/min. Aus diesem grund wurde während der produktionszeit später mal ein gegen aufpreis erhältliches 5-gang getriebe nachgeschoben.

gruß, christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2005 12:21 #29460 von asemmelb
hallo christian,
erstmal danke für deine antwort. weißt du denn auch ob 5 gang getriebe oder evtl. ein automatikgetriebe bei deisem motor kompatibel sind?

axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2005 12:39 #29461 von Chris300SL
servus axel,

das fünfgang-getriebe lässt sich ohne größere probleme anstelle des 4-ganges an den motor flanschen. Dafür sind nur geringfügige umbauarbeiten erforderlich.

Rein theoretisch könnte man zwar auch ein automatikgetriebe an den motor hängen, aber der hierfür notwendige aufwand steht nicht im verhältnis zum nutzen, da sämtliche teile der motorregulierung (gestänge, unterdruck,...) umgebaut werden müssen, nicht zu vergessen die veränderungen an der fahrzeugunterseite (kardan, differential,...) und kleingrusch(innenraum,...).

Also fazit: Wenn dir ein auto mit automatic lieber ist, dann kauf dir auch ein solches. Es gibt genug davon, sodass man keinen schalter aufwendigsterweise verbasteln muss.

Falls du ein wirklich prima auto gefunden hast, mit 4-gang handschaltung, schlag zu und fahr damit. Falls du den 5. gang später immer noch willst, lässt sich das relativ einfach umrüsten.

gruß, christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2005 12:56 #29462 von asemmelb
christian, du hast mir sehr geholfen, dann schlage ich wohl zu.
schönes wochenende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2005 13:29 #29463 von Chris300SL
Danke, gleichfalls! Wünsch dir viel glück beim kauf und viel freude danach

gruß, christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2005 14:45 #29464 von astral

Hallo axel,

das ist völlig in ordnung so, die 280er sind sehr sehr kurz übersetzt. Mein 280slc mit automatic dreht bei 100km/h auch fast 4000 u/min. Aus diesem grund wurde während der produktionszeit später mal ein gegen aufpreis erhältliches 5-gang getriebe nachgeschoben.

gruß, christian


Hallo Christian!
Waren´s nicht eher bei ca. 130km/h 4000 U/min? Anderenfalls müßte er bei 200km/h, die er ja wohl auch locker schafft 8000 U/min drehen, was er sicher nicht überleben würde.

Gruß, Heinz
(übrigens war´s bei meinem 380er tatsächlich der Warmlaufregler. Habe ihn gestern repariert und frisch eingestellt wiederbekommen, heute eingebaut - läuft wie neu! )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2005 14:57 #29465 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Drehzahlen beim 4 Gang Schaltgetriebe 280 SLC
Hallo zusammen

4000 Touren und 100 oder 130 KmH, kommt das nicht auf das Gewicht der Besatzung an. Müsste doch ein Unterschied sein wenn 1 Modell mit 50 Kg oder 2 Biergeniesser zu je 120 Kg drinsitzen,

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2005 14:59 #29466 von astral
Ich glaube, mit Christians Statur kommt der SLC gerade noch zurecht, ohne sich übermäßig mühen zu müssen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2005 01:20 #29467 von Chris300SL
Servus heinz!

das drehzahlniveau bei 100km/h von ca. 4000 u/min kommt schon einigermaßen hin, ob es jetzt 3800 oder 3900 waren, weiß ich nicht mehr so genau, aber weniger nicht!

Seine 220 km/h (laut tacho) packt er zwar schon, aber dann ists halt schon im abregelbereich, was auch nicht gerade prickelnd ist...höchstens mal so als brennraum-cleaning kurzzeitig

Um meine 64kg (heute gewogen ) einigermassen vom fleck zu wuchten, dürften die 185 pferderl ausreichend sein

gruß, christian (krischperl )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2005 11:12 #29468 von astral
Hallo Krischperl!
Trübt Dich da nicht die Erinnerung?
Der Abregelbereich dürfte doch bei etwa 6500, max. 7000 liegen. 220km/h wären aber schon 8600 U/min, wenn 100km/h 3900 U/min entsprächen.
Bevor der M110 8600 U/min erreicht, dürft´s ihn wohl zerreissen, ist doch kein Honda-Motor.
Ich meine mich zu erinnern, daß der 280iger (Automatik) bei 140km/h ca. 4500 U/min anliegen hat. Das wären dann bei 220km/h ca. 7000 U/min. Dreht der Schalter noch viel höher?

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 17-07-2005 11:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juli 2005 11:24 #29469 von
moin,

Drehzahl bei 100 km/h
4G = 3140
5G = 3340
A = 3380

und vergesst eure Tachos.....der Test mit einem GPS ist niederschmetternd....

Mal so aus dem Gedächtnis....

Tacho 180 GPS 168
Tacho 200 GPS 185
Tacho 220 GPS 200
Tacho Anschlag GPS 235

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2005 17:41 #29470 von Chris300SL
Dehre heinz!

Ich glaub, ich hab gerade rausgefunden, wo der und begraben liegt...

Es sind die Reifen! Mein Vater fuhr damals in den 80ern den SLC mit 225/50 R15 auf ATS Barock und Lorinser zuhälterpaket. Es wurde eine tachoangleichung an den geringeren abrollumfang der reifen vorgenommen, welche auch in den papieren vermerkt ist.

Ich habe zwar die karosserie und bereifung wieder auf original umgerüstet, aber die tacho-rück-angleichung auf größeren umfang der reifen wurde nicht vorgenommen! Wenn der tacho also 100km/h anzeigt, fahre ich viel schneller und deshalb ist auch meine drehzahl höher und passt nicht mehr zu der angezeigten geschwindigkeit...

Also doch nicht alzheimer...

gruß, christian


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juli 2005 17:56 #29471 von
>> "und vergesst eure Tachos.....der Test mit einem GPS ist niederschmetternd...."

Da kann ich ja glatt noch hoffen - bin neulich bei Tacho 70 geblitzt worden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2005 22:37 #29472 von Tea8tsch
in einer 30-zone???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juli 2005 22:43 #29473 von

On 2005-07-17 17:56, HMKoopmann wrote:
>> "und vergesst eure Tachos.....der Test mit einem GPS ist niederschmetternd...."

Da kann ich ja glatt noch hoffen - bin neulich bei Tacho 70 geblitzt worden...


Auf meinem Tacho knapp 60....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Juli 2005 06:55 #29474 von Turbothomas
Also mal ganz langsam,

die Motordrehzahl wird über das Getrieb über- oder untersetzt (je nach Gang), danach kommt noch eine Anpassung über das Übersetzungsverhältnis des Differentials, dann der Radumfang mit Pi multipliziert gibt die Weglänge. Bei Drehhzahlmax (Motor), gibt es dann nur eine Geschwindigkeit (Vmax). Tacho oder Drehzahlanzeige hin oder her.

Insofern haben Christian und Heinz recht (wer natürlich ein Tachoanpassung vornimmt...)

@Willy

das muß an den GPS-Satelliten liegen, die fliegen so langsam und die Amis wollten den Rest der Welt schon immer ärgern. Beim Krieg sind die Amis dann früher da wie der Feind und haben schon gewonnen

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Juli 2005 07:25 #29475 von
Moin Thomas,

erstaunlicherweise ist es bei meinen anderen Tachos in etwa dasselbe. Die DZM hab ich nicht geprüft, vermute aber, das die ebenso "schätzen" wie die Tachos.
Eine Ausnahme macht nur die Honda, hier passt es merkwürdiger Weise fast perfekt.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2008 12:54 #29476 von DG2NK
Hallo,
bei meinem 280 SLC habe ich im 4. Gang (mit 4-Gang Getriebe) etwa 3200 umdr. Anzeige nach Drehzahlmesser bei Tempo 100.

Bei Tempo 80 und mehr bin ich immerwieder versucht in den nächsten Gang schalten zu wollen, leider ist da keiner mehr.

Das Motorgeräusch ist einfach zu laut.(sonst fahre ich eine neue S-Klasse - zum Vergleich) Bei Autobahnfahrten habe ich mit meinem 107ner fast ständig Drehzahlen um 5000, was ich nicht richtig finde. Ich bin auf der Suche nach einem 5-Gang Getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.