- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 0
Lenkradnabe Bj. 1979 und Bj. 1981
- FrankPossmeier
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Juli 2005 08:54 #29370
von FrankPossmeier
Lenkradnabe Bj. 1979 und Bj. 1981 wurde erstellt von FrankPossmeier
Hallo!
Jemand will gerade das von mir angebotene Raid-Holzlenkrad erwerben. Bei mir war es in einem 280 SL (Bj. 1981) mit Sechskant-Innenschraube befestigt. Jetzt soll es einen neuen Platz in einem 1979er 107 finden. M.W. war dort noch eine andere Befestigungsschraube vorhanden. Heisst das auch, dass die Lenkradnabe/der Aufnahmepunkt "anders" waren oder ist das Ganze kompatibel.
Danke
Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankPossmeier am 13-07-2005 08:54 ]
Jemand will gerade das von mir angebotene Raid-Holzlenkrad erwerben. Bei mir war es in einem 280 SL (Bj. 1981) mit Sechskant-Innenschraube befestigt. Jetzt soll es einen neuen Platz in einem 1979er 107 finden. M.W. war dort noch eine andere Befestigungsschraube vorhanden. Heisst das auch, dass die Lenkradnabe/der Aufnahmepunkt "anders" waren oder ist das Ganze kompatibel.
Danke
Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankPossmeier am 13-07-2005 08:54 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
13 Juli 2005 09:46 #29371
von inox
inox antwortete auf Lenkradnabe Bj. 1979 und Bj. 1981
Hallo Frank,
bei meinem 79 er ist die gleiche Befestigung!...große Senkkopfschraube mit Innensechskant
INOX...Walter
bei meinem 79 er ist die gleiche Befestigung!...große Senkkopfschraube mit Innensechskant
INOX...Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankPossmeier
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 0
13 Juli 2005 12:22 #29372
von FrankPossmeier
FrankPossmeier antwortete auf Lenkradnabe Bj. 1979 und Bj. 1981
Wahrscheinlich hast Du dann einen "späten 79er - nach September". Vorher war es wohl "anders" (siehe unten). Habe aber gerade auch gefunden, dass die Lenkradnabe dann eine andere war.
*****************************************************
Hier im Bild, mit etwas gutem Willen erkennbar, der Innensechskant der Schraube, welches das Lenkrad hält. Verbaut wurden im Laufe der Bauzeit folgende Varianten:
M 14 Mutter mit Sicherungsring
ab November 1977 eine M18 Mutter ohne Sicherungsring
ab September 1979 eine Innensechskantschraube (10mm)
Entsprechend muss die Lenkradnabe beschaffen sein, denn auch die Verzahnungen waren unterschiedlich.
*****************************************************
Danke!
Frank
*****************************************************
Hier im Bild, mit etwas gutem Willen erkennbar, der Innensechskant der Schraube, welches das Lenkrad hält. Verbaut wurden im Laufe der Bauzeit folgende Varianten:
M 14 Mutter mit Sicherungsring
ab November 1977 eine M18 Mutter ohne Sicherungsring
ab September 1979 eine Innensechskantschraube (10mm)
Entsprechend muss die Lenkradnabe beschaffen sein, denn auch die Verzahnungen waren unterschiedlich.
*****************************************************
Danke!
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden