Sprache auswählen

Hintere Führungsschiene Türfenster gebrochen?

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
11 März 2025 14:59 #342293 von Jowokue
Liebe Sternzeitler,
grrr so ein Mist, beim Probelauf mit dem El. Fensterheber knackt es ziemlich weit oben und schließlich 
hat es den oberen Teil der hinteren Schiene abgerissen.
es sieht so aus, als wäre der obere Teil mit dem Chrom- Zierteil in die Metallschiene eingeklebt gewesen.
ist das original so oder hat da schon mal jemand etwas rumgeflickt? ( so ein schei…)
Kann man das wieder kleben ( wenn ja womit) oder braucht es ein neues gebrauchtes Teil?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2025 16:01 #342296 von straight_six
Hallo Wolfgang, 

die Führungsschiene oben mit dem zusätzlichen Gleiter wurde bereits "optimiert".
Leider habe ich bei meinen Unterlagen keine Bilder von der Partie gefunden, aus dem Gedächtnis ist dort bei meinem 1978er Auto kein Gleiter montiert.
Ob es da 1980/1981 noch mal Änderungen gegeben hat, kann ich leider auch nicht mit Gewissheit sagen, ich denke jedoch  - eher nicht.
Vermutlich hatte da jemand Klappergeräusche befürchtet und deshalb einen zusätzlichen Gleiter verbaut.
Damit hat die Scheibe jedoch 3 Festlager in Fahrzeugquerrichtung. Wesentlich ist der untere, an der Scheibe angeklebte Gleiter und die Schachtdichtung selbst, die in Querrichtung die Scheibe führen.
Wenn jetzt am oberen Schienenende noch ein Gleiter hinzukommt, kann das passen, muss es aber nicht.
Das hat wohl den Bruch des Chromteiles verursacht.
Anhand der Bilder kann ich nicht sagen, ob die Chromabdeckung zu retten ist. Ich sehe nur Brüche im nicht sichtbaren Bereich.
Ich kann mich an der Stelle jedoch nicht an eine Klebeverbindung zur Führungsschiene hin erinnern.
Dort sollte eine Schraubverbindung sein. Die Klebeverbindung wird die Querkräfte der Scheibe nicht dauerhaft aufnehmen können.


 

Viele Grüße

Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: topi, Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
11 März 2025 18:43 #342301 von Jowokue
Servus Klaus, 
danke für deine Antwort. Doch laut teilekatalog gehört das Gleitstück da oben hin. 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2025 20:06 - 11 März 2025 20:10 #342305 von Uwe E.
Hallo Wolfgang,

leider habe ich gerade dieses Teil nicht im Detail fotografiert als ich meine Scheiben neu gemacht habe. Aber die Chromkappe sieht meines Erachtens aus als wäre da was abgebrochen
Hier ein Link zu einem Neuteil, was besseres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden:
parts.theslshop.com/products/mercedes-be...lass-1077201315.html
Zum Kleben eignet sich wahrscheinlcih ein 2-Komponentenkleber für Metalle. Auf deinen Bildern sieht die Führungsschiene auch aus als würde ein Stück fehlen, aber das ist nur eine Vermutung.
Der Link zeigt das Teil für die linke Seite, ob beide Seiten gleich sind weiß ich nicht.
 

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 11 März 2025 20:10 von Uwe E..
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2025 16:03 #342345 von merc450
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
es gibt wie immer links und rechts
Das U Profil geht nie kaputt , es ist oben
an einer Seite immer gekürzt , wegen der Stellschraube
um die Glasscheibe in der Gleitfassung anzupassen , die Chromabdeckung ist immer mit dem
U-Profil verklebt .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G, Jowokue, Uwe E., Fanti, Ed107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.