- Beiträge: 2716
- Dank erhalten: 1885
Ventildeckel M110
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
02 März 2025 15:29 #341964
von merc450
Ventildeckel M110 wurde erstellt von merc450
Moin Moin
Auf der einen Seite sind die Jecken und ich bei den Narren
Irgendwie liegt Frühling in der Luft , also mal was sinnvolles machen .
Um den Grundanforderungen der Italiener genüge zu tun , mal gesandstrahlt
links , nur Oberseite , innen mal die Kohle entfernt , spaßbeseitigt 2x , und mit
Hochdruckreiniger durchgeblasen , anschließend gesandstrahlt und noch mal
mit dem Hochdruckreiniger drüber . Die Italiener mit ihrem Kräusellack in Rot
oder Schrumpflack , haben so eine Arbeitsanweisung wie vorgegangen werden soll
also Sandstrahlen , grundieren , mindestens 3x Rot und warten (typisch im Süden )
Die Stege oben werden noch vorher poliert , ebenso der Stern , und nur der , also innen Rot
Im Stand ist der Motor , bestimmt , also mindestens 30 km/h schneller , durch das Rot .
(Ich muß jetzt schnell sein , damit mir links das Stahlblech nicht anläuft , also heizen in der Lacke )
mfg Günter Trunz
Auf der einen Seite sind die Jecken und ich bei den Narren
Irgendwie liegt Frühling in der Luft , also mal was sinnvolles machen .
Um den Grundanforderungen der Italiener genüge zu tun , mal gesandstrahlt
links , nur Oberseite , innen mal die Kohle entfernt , spaßbeseitigt 2x , und mit
Hochdruckreiniger durchgeblasen , anschließend gesandstrahlt und noch mal
mit dem Hochdruckreiniger drüber . Die Italiener mit ihrem Kräusellack in Rot
oder Schrumpflack , haben so eine Arbeitsanweisung wie vorgegangen werden soll
also Sandstrahlen , grundieren , mindestens 3x Rot und warten (typisch im Süden )
Die Stege oben werden noch vorher poliert , ebenso der Stern , und nur der , also innen Rot
Im Stand ist der Motor , bestimmt , also mindestens 30 km/h schneller , durch das Rot .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
(Ich muß jetzt schnell sein , damit mir links das Stahlblech nicht anläuft , also heizen in der Lacke )
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz, mopf9, Chromix, Romeo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2179
- Dank erhalten: 360
02 März 2025 18:42 - 02 März 2025 19:15 #341967
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Ventildeckel M110
und natürlich bekommt der Motor noch mehr Leistung durch den AMG Schriftzug.....ist der Original ???
Den AMG Deckel würde ich aber schwarz machen und dann in der Bucht für 650 Euro verkaufen....Da sind mehrer Deckel im Angebot .....
Grüsse Werner
Den AMG Deckel würde ich aber schwarz machen und dann in der Bucht für 650 Euro verkaufen....Da sind mehrer Deckel im Angebot .....
Grüsse Werner
Letzte Änderung: 02 März 2025 19:15 von gelberbenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4858
- Dank erhalten: 1950
02 März 2025 18:56 #341968
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Ventildeckel M110
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2179
- Dank erhalten: 360
02 März 2025 19:10 #341970
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Ventildeckel M110
Hallo Lutz
da hast du recht !!!!
Grüsse Werni
da hast du recht !!!!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2716
- Dank erhalten: 1885
02 März 2025 19:42 #341971
von merc450
merc450 antwortete auf Ventildeckel M110
Moin Moin
Nun mal erich , so was ist handwerklich kaum möglich
Aluminium als Schicht aufschweißen und mit einer
Kopffräse bearbeiten das AEG stehenbleibt , das es den 3
D Effekt hat . Oder aber mal mit Feile und Laubsäge aus den Kindertagen , nach Entwurf der Schrifthöhe und Berücksichtigung der Schriftart , etwas aus Aluminium quasi raussägen ,es müsste ja Metall sein und nicht Kunststoff , wobei die Abstimmung ob Schenkel des A links ,einen anderen Winkel hat , als rechts , es gibt da 2
Arten , natürlich ist das was ich so schreibe verwirrend ,weil sich die wenigsten mit dem AMG Ventildeckel für den M 110 auseinandersetzen . Ich baue gerade einen 280 SL für mich auf , vor 4 Jahren habe ich mal Ventildeckel gekauft (auch für V8) , somit brauche ich nicht
komplette Motoren für Optik zerlegen . Somit habe ich die Möglichkeiten , so was anzufertigen und Laubsägen
mit den verschiedensten Sägeblättern habe ich auch , somit ein Teil des Mittelsteg (es sind 3 je Seite) rausgeschliffen , die einzelnen Aluminiumbuchstabe aufgelegt (wie auf dem Bild zu sehen , sie liegen nicht ganz parallel zum Steg ) Der Lack (Spraydose ) es gibt aber auch welchen für die Lackierpistole , dort 200€ der halbe Liter , kann 170 Grad ab , Grundierung muß Weiß
sein , damit es satt leuchtend ist , ich lass mich überraschen , die Farbe hab ich heute gekauft , kommt aus Italien ( komische Automarken verwenden die dort auch , mit Rücken komm ich da aber nicht rein ) Die AEG Schriftzüge (kleiner Scherz ) auf Plattformen , sind mir zu einfach , und in der Höhe es sollten 25mm sein , zu klein .
Falls das Teil Murks wird , kommt es in die Murks Ecke
mfg Günter Trunz
Nun mal erich , so was ist handwerklich kaum möglich
Aluminium als Schicht aufschweißen und mit einer
Kopffräse bearbeiten das AEG stehenbleibt , das es den 3
D Effekt hat . Oder aber mal mit Feile und Laubsäge aus den Kindertagen , nach Entwurf der Schrifthöhe und Berücksichtigung der Schriftart , etwas aus Aluminium quasi raussägen ,es müsste ja Metall sein und nicht Kunststoff , wobei die Abstimmung ob Schenkel des A links ,einen anderen Winkel hat , als rechts , es gibt da 2
Arten , natürlich ist das was ich so schreibe verwirrend ,weil sich die wenigsten mit dem AMG Ventildeckel für den M 110 auseinandersetzen . Ich baue gerade einen 280 SL für mich auf , vor 4 Jahren habe ich mal Ventildeckel gekauft (auch für V8) , somit brauche ich nicht
komplette Motoren für Optik zerlegen . Somit habe ich die Möglichkeiten , so was anzufertigen und Laubsägen
mit den verschiedensten Sägeblättern habe ich auch , somit ein Teil des Mittelsteg (es sind 3 je Seite) rausgeschliffen , die einzelnen Aluminiumbuchstabe aufgelegt (wie auf dem Bild zu sehen , sie liegen nicht ganz parallel zum Steg ) Der Lack (Spraydose ) es gibt aber auch welchen für die Lackierpistole , dort 200€ der halbe Liter , kann 170 Grad ab , Grundierung muß Weiß
sein , damit es satt leuchtend ist , ich lass mich überraschen , die Farbe hab ich heute gekauft , kommt aus Italien ( komische Automarken verwenden die dort auch , mit Rücken komm ich da aber nicht rein ) Die AEG Schriftzüge (kleiner Scherz ) auf Plattformen , sind mir zu einfach , und in der Höhe es sollten 25mm sein , zu klein .
Falls das Teil Murks wird , kommt es in die Murks Ecke
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2716
- Dank erhalten: 1885
07 März 2025 08:41 #342116
von merc450
2,5 Tage für Belieferung Italien in die Lüneburger Heide .
Eigentlich wollte ich mir ja Zeit lassen , aber bei ROT
geht so was nicht . Richtig trocken ist es noch nicht , deshalb noch nicht poliert
Am Anfang des Jahres ist Energie da , ab 25 Grad lasse ich aber nach , also muß ich mich sputen . Die Kleinteile
wie Pleul , Kolben usw , nebst Kurbelwelle sollen ja auch noch verbaut werden ,da ist schnell ein halber Tag weg .
mfg Günter Trunz
merc450 antwortete auf Ventildeckel M110
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin MoinBitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2,5 Tage für Belieferung Italien in die Lüneburger Heide .
Eigentlich wollte ich mir ja Zeit lassen , aber bei ROT
geht so was nicht . Richtig trocken ist es noch nicht , deshalb noch nicht poliert
Am Anfang des Jahres ist Energie da , ab 25 Grad lasse ich aber nach , also muß ich mich sputen . Die Kleinteile
wie Pleul , Kolben usw , nebst Kurbelwelle sollen ja auch noch verbaut werden ,da ist schnell ein halber Tag weg .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz, mopf9, Romeo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 846
- Dank erhalten: 264
07 März 2025 19:47 #342136
von karlo63
karlo63 antwortete auf Ventildeckel M110
Sehr schön Günter das hat was , bei meinem ollen kann ich höchstens den Deckel polieren , na ja sauber hab ich Ihn gemacht , aber Polieren hat bei mir nicht so recht funktioniert , bin auch froh das die olle Fuhre wieder Dicht ist sabberte leicht vom Ventildeckel runter, na ja der olle 350er Motor ist halt ein Eisenschwein und keine Schönheit .
Gruss Karl
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden