- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Tempomatsteuergerät 450 SL Baujahr 77
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
darf ich mal kurz berichten... vielleicht kannst Du mir helfen, scheinst ja ein "Käpseli" zu sein.
Weil beim Tacho der Silberdeckel in der Mitte abgefallen war, habe ich schnell das Lenkrad entfernt, den Tacho rausgenommen und zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Potentiometer für die Hintergrundbeleuchtung überbrückt war und musste nach Prüfung feststellen, dass er kaputt ist. Neu gekauft, eingebaut, Kabel wieder draufgelötet. Erledigt. Tacho eingebaut.
Hintergrundbeleuchtung lässt sich jetzt dimmen.. Toll..
Dafür gehen Blinker und Warnblinkanlage nicht mehr. Rest geht (Feststellbremse, Licht,...) Sicherung gecheckt, Relais ausgebaut und aufgemacht. Nix. 100 mal den Schalter für die Warnblinkanlage betätigt, wie es hier im Forum mehrfach beschrieben ist. Nix..
Nun Frage an den Profi. Bekommt das Relais irgendwie Strom vom Tachoelement. Ich höre auch nichts tacken.
Oder hat sich zufällig jetzt einfach gleichzeitig der Warnblinkschalter verabschiedet? Muss noch erwähnen, dass ich das Tempomatsteuergerät ausgebaut und zur Reparatur eingeschickt habe. Aber ich bin in der Zwischenzeit gefahren und Blinker ging.
R107, gelb, Baujahr 1977..
Danke vorab für Deine Unterstützung.
Boris aus Rheinfelden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 356
bin zwar nicht der Volker aber:
Hast du den Mehrfachstecker an der Rückseite des KI in der korrekten Position wieder aufgesteckt?
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 457
DOCH, ist schon vielen passiert.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1721
- Dank erhalten: 537
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Aber das würde man doch erstens sehen, zweitens für was gibt es Sicherungen, drittens wäre dann doch alles tot. Geht ja alles bis auf die blöden Blinker...
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
die Blinkkontrolleuchten im Tacho beeinflusse nicht das Blinken. Es sind nur Anzeigen. Beide kommen über den runden 15-polgen Stecker. Falls die Nase noch heil ist, ist er verdrehsicher - sofern keiner die Leitungen vertauscht hat. Siehe SLpedia Kapitel 54.250 mechanical tachometer. Die 10 dürfte bei Dir fehlen.
Wäre die Masseleitung vom Tacho zu Anzeigen und DZM geschossen, würde der DZM nicht fnktionieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Ich melde mich wieder nach Vollzug.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Danke..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
KI raus, Masse an Pin 2 des 4-poligen Steckers, dann Plus an 6 und 13 anlegen, dann müssen die jeweiligen Lampen leuchten. Die eine davon muss im Gehäuse des DZM stecken, damit sie Masse bekommt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Es gibt keinen vierpoligen Stecker. Wir reden von einer alten Dame, Baujahr 1977.
Links und rechts zwei einzelne Kabel, ein paar Leuchten
ein zweipoliges Kabel auf den Tacho, ein zweipoliges Kabel mit Nocke. Hab mal Motörchen laufen lassen, geht alles, auch DZM, aber kein Blinker.
Ich verstehe das Ganze nicht, ich bau das Ding aus, ersetze den Potentiometer, klebe das Silberdeckelchen auf den Mittelpunkt vom DZM und baue alles wieder zusammen und dann diese Sch...
Wo kommt Dein Wissen her, bist Du Profi. Dr. Jet kommt ja sicher von Jettronic, oder?
Danke auf jeden Fall.
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich habe beruflich nichts mit Autos zu tun, ich bin Autodidakt. Sowohl was die Jetronic als auch den 107 etc. und die Programmierung und den Betrieb meiner Webseiten anbelangt.
Und Du hast natürlich recht, dass die Masse beim mechanschen Tacho an Kl. 5 und nicht am Stecker für den elektrischen Tacho anliegt. Woher weiß das der Autodidakt? Er liest das Workshop Manual in der SLpedia . Im Kapitel Repair - Electrical - 54-250 steht alles drin. Und was ich nicht weiß, fordert mich heraus und erforsche ich dann.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
ich habe die 54-250 auch gelesen, aber da steht eigentlich nichts drin. Den Aus- bzw. Einbau kann ich blind.
Das "brown" Masse bedeutet ist mir auch klar, den Rest der Farben ist mir unklar, da fehlt mir der Übersetzer.
Masse scheint ja auch da zu sein, wie Du schon richtig bemerkt hast, sonst würde der Rest DZM.. nicht gehen.
Warum sich die Blinkeranlage verabschiedet hat, keine Ahnung. Doch der Warnblinkschalter in der Mitte?
Bin etwas ratlos...Sorry,.. schade, dass Du nicht grad um die Ecke wohnst..
Anhang wurde nicht gefunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ja tut mir leid, im Deutschen ist das Dokument ausführlicher. Wir hoffen immer noch darauf, dass es der Rolf bei Mercedes-Benz schafft, dass wir auch das deutsche Werkstatthandbuch zeigen dürfen.
Da steht dann drin, dass 5 Masse ist, 6 und 13 die beiden Blinker.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Im Umkehrschluss kannst Du also auch prüfen, ob am Stecker in Kl. 6 und 13 das Blinksignal ankommt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
da haben wir uns jetzt verwirrt. Zur Klarheit habe ich den Thread als neuen abgetrennt vom MOPF 420 SL Problem.
Ich habe immer gelesen, dass nach dem Einbau des Kombiinstruments die Blinkanzeigen nicht mehr gehen. Erst jetzt habe ich verstanden, dass der gesamte Blinker und Warnblinker fehlt. Wahrscheinlichste Ursache: Du bist an das Blinkrelais gekommen, das unter dem KI in dessen Schacht sitzt. Prüfe mal dessen Sitz als Erstes.
Schaltpläne zu Deinem Modell findest Du in der SLpedia. Wenn das Relais richtig steckt, dann ziehe es ab und prüfe, ob an Kl. 1 versus 3 12V Spannung anliegen, wenn entweder
- Zündung AN ist
- Warnblinker gedrückt ist
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1952
Hej ist die Standardbegrüßung in Schweden, nur mit "j" anstelle von "y"!Hey erinnert mich so sehr an "Ey Alter", vielleicht bin ich da zu altbacken...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 356
"Ey Alter" ist nicht nur eine Begrüßungsfloskel sondern war auch eine zusammen mit Mercedes-Benz entwickelte Mitmachausstellung zum demografischen Wandel.
www.eyalter.com/de/
Die Ausstellung habe ich selber 2 mal besucht. War sehr interessant.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Blinkerrelais war auch meine erste Vermutung, habe ich mal rausgenommen und neu reingesteckt.. Leider auch nix. Prüfe jetzt mal, wie Du es schreibst, ob auf K1 und K3 12 Volt anliegt. Das mit dem Warnblinkschalter halte ich für wahrscheinlich.. Hast Du Ahnung wie man rankommt, muss ja Mittelablage raus.. sicher irgendwo ein paar versteckte Schrauben.. .
Never ending story..
Danke und nochmals Danke...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
aber sicher doch
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Boris aus Rheinfelden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Hat mir jemand einen Tipp, wo ich das Ding bekomme?
Oder eine Artikelnummer? Hatte schon den falschen bestellt. Es ist nicht der Kippschalter sondern der Druckschalter..
Danke
Boris aus Rheinfelden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
das müsste A0018217951 (ohne AHK) sein, falls bis 8/77 gebaut. Danach ist es A1238200205.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Blinkerschalter ist bestellt, bin ja mal gespannt.
Liebe Grüsse, melde dann Vollzug - Erfolg oder nerve weiter....
Regnerische Grüsse aus Rheinfelden
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobele
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 3
Vielen Dank an alle für die Unterstützung, auch die moralische..
Vor allem Dr. DJet...
Boris aus Rheinfelden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.