- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 11
Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
- BK
- Autor
- Offline
- Junior
Weniger
Mehr
31 Dez. 2024 18:33 #340331
von BK
Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln wurde erstellt von BK
Hallo,
hat schon mal jemand die Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende gewechselt? Mein Kunststoff und die Plastikrahmen sind ok, aber der Mikroschalter und die Leiterplatine sind defekt.
Für einen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.
beste Grüße, Martin
hat schon mal jemand die Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende gewechselt? Mein Kunststoff und die Plastikrahmen sind ok, aber der Mikroschalter und die Leiterplatine sind defekt.
Für einen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.
beste Grüße, Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
- Offline
- Elite
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1690
- Dank erhalten: 529
01 Jan. 2025 15:10 #340332
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Hallo Martin,
ich habe die Platine noch nicht gewechselt (meine Beleuchtung am Make-Up-Spiegel ist noch iO), wie man aber auf deinem Bild erkennen kann, ist die Platine in den Rahmen "festgeschmolzen", das zu öffnen und wieder zu verschlissen wird auf jeden Fall eine Herausforderung.
Ist denn wirklich beides defekt: der Schalter und die Platine? Kannst Du denn den Schalter durchmessen? Die Platine hat ja keine Elektronik, nur die Leiterbahnen für den Strom, die würde ich mit dünnen Kabeln nachbauen.
ich habe die Platine noch nicht gewechselt (meine Beleuchtung am Make-Up-Spiegel ist noch iO), wie man aber auf deinem Bild erkennen kann, ist die Platine in den Rahmen "festgeschmolzen", das zu öffnen und wieder zu verschlissen wird auf jeden Fall eine Herausforderung.
Ist denn wirklich beides defekt: der Schalter und die Platine? Kannst Du denn den Schalter durchmessen? Die Platine hat ja keine Elektronik, nur die Leiterbahnen für den Strom, die würde ich mit dünnen Kabeln nachbauen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
- Offline
- Elite
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1806
- Dank erhalten: 547
01 Jan. 2025 17:42 #340334
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Ich glaube, da ist nur der mikroschalter defekt...was soll an der Platine defekt sein, da gibt's nix
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 239
01 Jan. 2025 18:12 #340335
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Hallo Martin,
was ist denn and er Platine defekt? Ich seh da leider nix. Bist du sicher dass es kein Kabelbruch am Scharnier der Sonnenblende ist? Die "Plastiknieten" oder wie man sie auch immer nennen mag, kannst du mit einer scharfen Klingen bündig an der Platine abschneiden und hinterher mit dem Lötkolben wieder "dranschmelzen". Auf dem Mikroschalter sollte eine Typenbezeichnung stehen, den sollte man im www noch bekommen.
was ist denn and er Platine defekt? Ich seh da leider nix. Bist du sicher dass es kein Kabelbruch am Scharnier der Sonnenblende ist? Die "Plastiknieten" oder wie man sie auch immer nennen mag, kannst du mit einer scharfen Klingen bündig an der Platine abschneiden und hinterher mit dem Lötkolben wieder "dranschmelzen". Auf dem Mikroschalter sollte eine Typenbezeichnung stehen, den sollte man im www noch bekommen.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BK
- Autor
- Offline
- Junior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 11
06 Jan. 2025 13:54 #340430
von BK
BK antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Es ist leider die Platine und der Microschalter defekt. Die Platine ist durch den Kurzschluss durchgebrannt. Man stosst beim Birnenwechsel leicht an und verursacht so einen Kurzschluss. Habe leider nicht die Batterie abgeklemmt - Fehler!
ich habe inzwischen Ersatzplatinen gefunden, werde die Verschweissung öffnen und die Ersatzplatinen einkleben. Hoffe das klappt so wie ich mir das vorstelle…
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße, Martin
ich habe inzwischen Ersatzplatinen gefunden, werde die Verschweissung öffnen und die Ersatzplatinen einkleben. Hoffe das klappt so wie ich mir das vorstelle…
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße, Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BK
- Autor
- Offline
- Junior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 11
06 Jan. 2025 19:37 - 06 Jan. 2025 19:44 #340435
von BK
BK antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Fehler war eine durchgebrannte Leiterbahn wie vermutet. Ich habe das Foto eingestellt falls mal jemand das gleiche Problem hat, dann kann man anhand der hier sichtbaren Leiterbahnen einen Bypass legen ohne die Platine herauszulösen.
Passiert ist das ganze als ich die Glühbirnen durch LED-Lämpchen ersetzen wollte. Die LED-Lämpchen sind etwas dicker und stoßen am Kontaktblech beidseitig an, das verursacht den Kurzschluss. Wäre mir wahrscheinlich auch passiert wenn ich die Batterie während der Arbeiten abgeklemmt hätte.
Lösung: Schrumpfschlauch an beiden Enden der LED-Lämpchen angebracht.
Ergebnis: helleres, warm-weisses Licht, hat sich trotz der Unannehmlichkeiten ausgezahlt.
Passiert ist das ganze als ich die Glühbirnen durch LED-Lämpchen ersetzen wollte. Die LED-Lämpchen sind etwas dicker und stoßen am Kontaktblech beidseitig an, das verursacht den Kurzschluss. Wäre mir wahrscheinlich auch passiert wenn ich die Batterie während der Arbeiten abgeklemmt hätte.
Lösung: Schrumpfschlauch an beiden Enden der LED-Lämpchen angebracht.
Ergebnis: helleres, warm-weisses Licht, hat sich trotz der Unannehmlichkeiten ausgezahlt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 06 Jan. 2025 19:44 von BK.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 239
06 Jan. 2025 19:40 #340437
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Hallo Martin,
danke für dein Feedback. Wenn du die "Plastiknieten" bündig zur Platine abschneidest, z. B. mit einem Skalpell oder etwas Ähnlichem kannst du die Abschnitte hinterher wieder mit einem feinen Lötkolben "anschweißen". Das funktioniert, habe ich schon mehrfach praktiziert. Alternativ kannst du anstelle der Abschnitte auch Kunststoffunterlegscheiben verwenden.
Viel Erfolg
danke für dein Feedback. Wenn du die "Plastiknieten" bündig zur Platine abschneidest, z. B. mit einem Skalpell oder etwas Ähnlichem kannst du die Abschnitte hinterher wieder mit einem feinen Lötkolben "anschweißen". Das funktioniert, habe ich schon mehrfach praktiziert. Alternativ kannst du anstelle der Abschnitte auch Kunststoffunterlegscheiben verwenden.
Viel Erfolg
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: BK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Abwesend
- Platin
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4782
- Dank erhalten: 1918
06 Jan. 2025 20:00 #340438
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Hallo Martin,
das kann man doch flicken!
Die verschmurgelten Leiterbahnreste entfernen und einen Draht über die Fehlstelle löten.
Hälsningar,
Lutz
das kann man doch flicken!
Die verschmurgelten Leiterbahnreste entfernen und einen Draht über die Fehlstelle löten.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 684
- Dank erhalten: 181
06 Jan. 2025 21:37 #340440
von Banane66
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Banane66 antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Hallo,
als "Lötzinn" für die Plastenieten kann man auch Kabelbinder nehmen.
als "Lötzinn" für die Plastenieten kann man auch Kabelbinder nehmen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 239
07 Jan. 2025 07:21 - 07 Jan. 2025 07:21 #340442
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Hallo Lutz, Martin hat aber auch geschrieben, dass der Mikroschalter defekt sei, der müsste ja dann auch getauscht werden. Wie er allerdings einen Bypass an der Unterbrechung im eingebauten Zustand herstellen will, ist mir noch nicht klar..... vielleicht kann Martin das noch etwas genauer erklären?
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 07 Jan. 2025 07:21 von Uwe E.. Begründung: Ergänzung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BK
- Autor
- Offline
- Junior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 11
09 Jan. 2025 13:55 #340509
von BK
BK antwortete auf Platine vom Schminkspiegel in der Sonnenblende wechseln
Ja auf der einen Seite war auch der Microschalter defekt, da habe ich die gesamte Platine getauscht und eine gebrauchte Ersatzplatine mit Scotch-Wld 8005 von 3M eingeklebt - hat perfekt geklappt.
Auf der zweiten Seite war die Platine am Pluspol durchgebrannt wie auf dem Foto ersichtlich. Ich habe einfach ein kleines Loch in das Blech gebohrt dass die Lampe hält und einen Bypass vom roten Anschlusskabel dorthin gelegt. Das Loch deshalb weil eine direkte Lötstelle an das Blech möglicherweise aufgehen könnte und ich will hier niemals mehr herumfummeln müssen an diesen ausgehärteten, filigranen Plastikteilen mit Bruchgefahr. Funktioniert auch perfekt.
Auf der zweiten Seite war die Platine am Pluspol durchgebrannt wie auf dem Foto ersichtlich. Ich habe einfach ein kleines Loch in das Blech gebohrt dass die Lampe hält und einen Bypass vom roten Anschlusskabel dorthin gelegt. Das Loch deshalb weil eine direkte Lötstelle an das Blech möglicherweise aufgehen könnte und ich will hier niemals mehr herumfummeln müssen an diesen ausgehärteten, filigranen Plastikteilen mit Bruchgefahr. Funktioniert auch perfekt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix, Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden