Sprache auswählen

Deckel für Differential

Mehr
14 Dez. 2024 15:07 #339931 von Fossi59
Deckel für Differential wurde erstellt von Fossi59
Hallo Gemeinde,

heute hab ich den Deckel vom Differtential abgenommen um Ihn neu abzudichten. Alles lief super bis ich das neue Getriebeöl einfüllen wollte.

Irgend ein Kraftprotz muss die Einfüllschraube so stark angezugen haben dass die Gewindegänge aus dem Aludeckel an der Schraube sitzen. 
Ich habe es erstmal notdürftig mit Schraubenfest verklebt um es dann ordentlich zu machen.

Welche Alternativen habe ich. Entweder einen anderen deckel aufzutreiben (den es ja nicht einzeln geben wird.) oder den defekten aufwendig mit Helicoil zu reparieren. 

Hat jemand schon solche erfahrungen gemacht und wie gelöst? 

Danke schon mal für Eure Antworten.
Ein schönes Wochenende.

 

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2024 16:06 #339935 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Deckel für Differential
Helicoil ist ja eine Drahtstruktur, es gibt aber auch Gewindereparaturteile aus Stahl, damit habe ich in grauer Vergangenheit ein Kardangehäuse meiner damaligen BMW repariert, das war ewig dicht. Den Gewindeeinsatz dabei einkleben mit Schraubenkleber.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldtimerthommy, Fossi59

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2024 17:22 - 14 Dez. 2024 17:23 #339936 von merc450
merc450 antwortete auf Deckel für Differential
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
Oben im Koffer Set , Gewindeeinsätze nebst dem dazugehörigen Werkzeug 
Das egal wie , Metallspäne ins Innere kommen , sollte bedacht werden .
Unten links sind Gewindefeilen .

mfg Günter Trunz
Letzte Änderung: 14 Dez. 2024 17:23 von merc450.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fossi59

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2024 08:34 - 16 Dez. 2024 08:40 #339953 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Deckel für Differential
Hallo Esteban,
was ist bei Helicoil aufwendig? Wichtig ist dabei nur, dass die Helicoileinsätze lang genug sind, damit viel Drehmoment übertragen werden kann, bzw. der Einsatz nicht gleich wieder raus reißt. Wenn man sich die kompletten Sätze im Internet kauft, sind meist nur die Standardlängen dabei (ich meine 6mm). 
Ansonsten das Beispiel von Rolf. Die gibt es z.B. von Baerfix. Die müssen aber eingeklebt werden, z.B. mit speziellem Kleber von Loctite.

edit: Alternative kannst du auch ein komplett neues Gewinde rein schneiden (Übergröße) und dann eine andere Schraube verwenden. Allerdings verändert sich dadurch die Messhöhe für den Ölstand und du hättest (geringfügig) zu wenig Öl im V-Getriebe. Würde ich daher nicht machen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 16 Dez. 2024 08:40 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2024 16:15 #339970 von Romeo
Romeo antwortete auf Deckel für Differential
Man könnte sich auch einfach ein Schrott Diff für zweistelliges Geld kaufen und den Deckel umschrauben. Jedes Diff der 114/115/123 sowie 107 (Vormopf) und 116  Baureihen sollte da passen - 4 und 6Zylinder. 8Zylinder Diff 107/116 sind zu groß und damit auch deren Deckel.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.