- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Kaltstart Motor will nicht sofort auf seine 1000/u min kommen
- karlo63
- Autor
- Offline
- Senior
-
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
erst messen, dann basteln.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 57
Muss jeder selbst wissen, ob er daran rummfummeln will. Aber ich lese hier auch gelegentlich, dass es dann verschlimmbessert wird.
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Bin da etwas pingelig , (so startet kein Mercedes auch wenn er schon alt ist ).
Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
1000-1100 U/min und regelte dann runter (über 350tsd auf der Uhr) , es war das zuverlässigste Auto was ich je hatte , leider der Rost hat ihn zerlegt , werde den ollen 350er mal Durchmessen lassen wie der Dr- Djet es schrieb , selber bekomme ich das leider nicht hin, das mit dem messen sind für mich Böhmische Dörfer , na ja egal dann muss er halt mal wieder zu seinem Spezi .
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanso
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 30
wenn der Warmlaufregler erst vor Kurzem überholt wurde, wirst du vielleicht dort fündig.
Dazu hat z.B. Volker eine ziemlich deutliche Haltung. Deckt sich auch mit meiner …
Viele Grüße aus Nordfriesland
Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn der WLR vor 1,5 Jahren nach Hausfrauenart überholt wurde, dann habe ich so meine Befürchtungen.
Du brauchst kalten (mit Temperatur) und warmen Steuerdruck, Systemdruck, ausgeregelter Steuerdruck ohne Vakuum, Haltedruck nach 10 und 20 Minuten.
Und dann kommst Du in 2025 mal zum K-Jetronic Workshop, da lernst Du das Messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Warm läuft der Wagen super springt auch im Sommer top an und hat wirklich einen Super Motorlauf.
Gruß Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 57
der M110 ist ein sehr gut entwickelter Motor. Bin mit meinem 280er auch zufrieden. Entweder so einen Motor oder dann direkt einen 450er.
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Ja , ja bin ein wenig Mercedes verrückt .
Gruß an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 57
Man lebt doch eh nur einmal und ein weiterer SLC würde ich auch nochmal in Betracht ziehen oder der Quasinachfolger - 380 SEC. Aber da einen Guten finden, ist schwierig.
Leichte Ölfeuchte hat meiner auch. Vor dem TÜV einmal abwischen und gut ist.
Ein 450er 6.9 ist die Krönung allem, aber nicht der Spitverbrauch ist entscheidend, sondern die Technik. Wenn da mal was dran ist...
Bist nicht der einzige Sternverrückte.
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
hab bei den 280er so gut wie keine außergewöhnlichen Reparaturen gehabt , was der Wagen geleistet hat schafft heute garantiert keiner mehr , leider lohnte sich die Reparatur nicht mehr , die w123 waren leider recht Rostanfällig aber jeden Winter gefahren und immer schön reingetreten diese Qualen würd ich meinem ollen 350er nicht mehr antun , jetzt ist bei 160-170 Km/h Schluss mit lustig.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 57
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Kleiner weiser Schlauch an der Blechdose Mengenverteiler rechts hatte sich gelöst.
Befestigt und legt wieder einen Top Kaltstart hin.
Bitte meine Schreibweise ohne die dazugehörigen Fachbegriffe zu entschuldigen bin halt keine Kfz-Spezi, aber ich schaue auch schon mal unter die Motorhaube und nehme den Luftfilter ab .
Fazit: Der Kjet ist anfällig, mit den kleinen Schläuchen
. Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.