Sprache auswählen

Richtiger Zündkabelsatz

  • Oldiefreund
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Handschalter
Mehr
06 Okt. 2024 15:09 #338184 von Oldiefreund
Richtiger Zündkabelsatz wurde erstellt von Oldiefreund
Hallo zusammen,

ich benötige für meinen 350SL aus 71 einen neuen Zündkabelsatz. Ich habe dazu den BERU ZEF406 gefunden. Ich bin mir aber unsicher, ob dieser die 1KOhm Stecker hat und zu meinem Fahrzeug passt. Kann mir jemand dies sagen oder einen anderen passenden Satz nennen?
Besten Dank.

Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2024 16:45 #338188 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Richtiger Zündkabelsatz
Hallo Thomas,

ich verweise auf Anhang A meines D-Jetronic Kompendiums . Da steht auch Beru ZEF 406 drin.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R107 Neuling
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen :-)
Mehr
06 Okt. 2024 17:17 #338190 von R107 Neuling
R107 Neuling antwortete auf Richtiger Zündkabelsatz
Hallo Thomas,
ich habe den 73er 350 SL und habe auch den genannten Zündkabelsatz dieses Jahr eingebaut. Die Kabellängen sind leicht unterschiedlich zum orginalen und die Spule auf Zündkabel 1 fehlt natürlich (die brauchst Du aber nicht, ist für den Testanschluss) aber funzt perfekt !
Gruss aus dem Bergischen Land
Heinrich

350 SL 107.043, XT600Z Tenere 1VJ, RS2000 F1 Edition
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldiefreund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2024 17:42 #338191 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Richtiger Zündkabelsatz
Hallo Heinrich,

der Sensor auf Zündkabel 1 gehört ja auch zur Diagnosedose, die es erst ab Herbst 73 gab. Da wird das neue Zündkabel nur wieder durch gesteckt.  Thomas hat in seinem 71er - genau wie ich - noch keine Diagnosedose.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Oldiefreund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oldiefreund
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Handschalter
Mehr
06 Okt. 2024 19:57 #338197 von Oldiefreund
Oldiefreund antwortete auf Richtiger Zündkabelsatz
Hallo Volker und Heinrich,

habt vielen Dank für Eure Antworten. Sorry Volker, ich hatte dies tatsächlich übersehen.

Einen angenehmen Abend
Thomas

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2024 22:31 #338205 von karlo63
karlo63 antwortete auf Richtiger Zündkabelsatz
Hallo , Dr-Djet gab es 1971 schon den 450er Europa , dann müsste deiner ja einer der ersten sein.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2024 00:05 #338207 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Richtiger Zündkabelsatz
Hallo Karlo,

nein 1971 gab es den Europa 450 SL/C noch nicht, es ging um den hier nachgefragten 350 SL. Meiner ist - wie im Profil steht von 1973, genauer Mitte (Juli bis August) 1973. Damit ist er aus dem ersten halben Jahr der europäischen 450 SL, in meinem Fall wahrscheinlich als Ausstellungswagen in die Schweiz geliefert. Denn er wurde dort erst im November auf einen Professor der ETH Zürich zugelassen.

Meiner hat aber immer noch keine 7-polige Diagnosedose. Die kam erst 100 Fahrzeuge später irgendwann im Herbst 1973. Deshalb habe ich auch keinen Abgriff am Zündkabel 1. Ich habe alles dazu da liegen. Ich traue mich aber nicht, den Steuergehäusedeckel zu wechseln. Denn dabei besteht das Risiko, dass ich die Zylinderkopfdichtung beim Einsetzen des neuen Steuerdeckels beschädige. Meinem Deckel fehlen die Nasen, um den OT-Geber befestigen zu können. Den Halter für die Diagnosedose neben dem Zündverteiler hatte ich in Nachfertigung bei Kienle gekauft. Na im Nachfertigen waren sie ja gut.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2024 08:32 #338210 von karlo63
karlo63 antwortete auf Richtiger Zündkabelsatz
Hallo, Dr-Djet , ja ein Schweizer Fahrzeug ist immer gut , jetzt hab ich es verstanden 450er ab 1973.
So einen aus der Schweiz hätte ich auch genommen.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.