- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
In Karlsruhe 5 107er heute Morgen
- Johann-D
- Offline
- Junior
-
Ich habe hier in Kapstadt in 2 Tagen nicht weniger als 8 450SLs bei Händler angeschaut...Alle waren zu teuer
SL Grüße
Johann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wieviel kosten SL´s in SA durchschnittlich?
Martin
( der die Victoria & Alfred Waterfrond vermisst) [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 23-06-2005 08:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johann-D
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
Ich sah vor einige Wochen ein sehr saubere 107 500SL (1989), und der Händler verlangte umgerechnet ungefähr 26000 Euros... er hatte damals auch ein gute 129 500SL für 23500 Euros!
450SLs? Die wechseln zwischen + - 7000 bis 14000 Euros.
Es gibt unwarscheinlich viele 107s ... Die waren auch damals hier gebaut... dass ist wieder ein andere Geschichte!
Südliche Grüße
Johann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2005-06-24 00:10, Johann-D wrote:
... Die waren auch damals hier gebaut... dass ist wieder ein andere Geschichte!...
Südliche Grüße
Johann
Tatsächlich? Ich hätte jetzt gedacht, Du verwechselst da etwas mit VW, na ja, macht nichts, die Qualität ist ja manchmal dieselbe...
Gruß
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 24-06-2005 00:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
On 2005-06-24 00:10, Johann-D wrote:
Hallo Martin!
Ich sah vor einige Wochen ein sehr saubere 107 500SL (1989), und der Händler verlangte umgerechnet ungefähr 26000 Euros... er hatte damals auch ein gute 129 500SL für 23500 Euros!
bei uns steht heute ein 500er r129 bj 1984 mit 124tkm und hardtop, neuem verdeck etc. schnickschnack für 15.900 in der zeitung...
grüße
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
zu teuer....er will betrügen, ein 129er aus 84.....[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 24-06-2005 22:55 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johann-D
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
Hiermit ein Bild als Beweis dass M-B tatsächlich ab 1977 bis ungefähr 1980 die 107 Serie hier in Südafrika aneinander gebastelt haben . Nachher waren nur wenige vollimportiert....
Nach meines Wissens war diese C.D.A. (Car Distrubitors & Assemblers)... heute Daimler -Chrysler Südafrika, das erste M-B Werk ausserhalb Deutschland. Die haben schon seit die Fünfziger verschiedene M-Bs hier gebaut.... besonders war damals auch einer 180 Kleinlaster (nur in SA gebaut).
Heute bauen die zum Beispiel alle C-Modelle mit Rechtslenkung für export nach Britanien, Australien, Fernost und Afrika!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2005-06-26 16:24, Johann-D wrote:
Hallo Frenek....
Hiermit ein Bild als Beweis dass M-B tatsächlich ab 1977 bis ungefähr 1980 die 107 Serie hier in Südafrika aneinander gebastelt haben . Nachher waren nur wenige vollimportiert....
Nach meines Wissens war diese C.D.A. (Car Distrubitors & Assemblers)... heute Daimler -Chrysler Südafrika, das erste M-B Werk ausserhalb Deutschland. Die haben schon seit die Fünfziger verschiedene M-Bs hier gebaut.... besonders war damals auch einer 180 Kleinlaster (nur in SA gebaut).
Heute bauen die zum Beispiel alle C-Modelle mit Rechtslenkung für export nach Britanien, Australien, Fernost und Afrika!
Hallo Johann,
- ich Unwissender, ich! Als ich das C.D.A. in Deinem Text gelesen habe, fiels mir doch wieder ein: Das gabs es bei den 190 SL auch schon, von dem wurden auch einige Einheiten von mehr oder weniger assoziierten Betrieben in Südamerika zusammengeschraubt, wobei die Teile allerdings ausschließlich aus Dtl. kamen. Inwieweit diese Tinkershops hinterher in den MB Konzern eingeflossen sind ist mir nicht bekannt.
Gruß
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 26-06-2005 17:01 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
@ Frenek,
Longboat Kay gegen Kapstadt ist der Vergleich zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und dem Berliner Wannsee....
Ich war einmal in Florida, in Tampa....da gabs nur warme Cola und dicke Stewardessen.....
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
Montiert wurden sie, montiert. Entweder als Semi-knockdowns oder complete knockdowns... (die SLs)
Gruss
Eike
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Eike am 26-06-2005 21:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2005-06-26 21:46, Miekaesch wrote:
In dem wohl schönsten Land dieser Erde werden die schönsten Autos zusammen geschraubt.
???
@ Frenek,
Longboat Kay gegen Kapstadt ist der Vergleich zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und dem Berliner Wannsee....
Soso, wo Du schon überall gewesen bist...mein lieber Schwan, ich wußte gar nicht, dass Du so ein Kosmopolit bist
Ich war einmal in Florida, in Tampa....da gabs nur warme Cola und dicke Stewardessen.....
Martin
Ich war einmal in Deutschland, in Frankfurt... da gabs nur Sauerkraut, Nazis und Lederhosen....
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2005-06-26 21:54, donluigi wrote:
...und tonnenweise Rentner...
Na klar, zum Arbeiten kommt bei dem Wetter nu wirklich keiner hierher...
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
seien wir doch mal ehrlich, immer Sonnenschein geht einem irgendwann gewaltig auf die Nüsse.
Der Herbst in D ne Klasse Jahreszeit, auch möchte ich Weihnachten im Schnee erleben, desweiteren Morgentau im Frühling....
Florida der Sonnenstaat läßt mich kalt, klar, mal 14Tage am Strand zu hocken, die künstlich geschönten Leute an der Promenade zu "bewundern" ist für kurze Zeit lustig, danach wirds öde.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
M.E. handelt es sich dabei um sogenannte "ckd"-Modelle, wobei ckd für "completely knocked down" steht. Die Teile kamen im Wesentlichen aus Deutschland und wurde vor Ort lediglich zusammengefügt.
Witzig ist, daß heute zahlreiche ckd-Fahrzeuge wieder in Deutschland fahren. Geht man die DC-Vertretung um Ersatzteile an und gibt dazu die Identnummer durch, so vernimmt man: "Ahh, ckd."
Wie würde Herbert Wehner gesagt haben: "Das sind Archive!"
Grüße, HM
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 28-06-2005 10:16 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 28-06-2005 10:16 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.