- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut?
- Fehlzündung
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
04 Sep. 2024 18:04 #337030
von Fehlzündung
Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut? wurde erstellt von Fehlzündung
Guten Abend, liebe Forumsmitglieder,ich würde gerne eine Übersicht darüber erhalten, wann welche Hölzer beim R107 verbaut wurden. Soweit ich weiß, wurde in den späten Baujahren (1985–1989!?) Wurzelholz verwendet und davor Zebrano.Wenn ich die verschiedenen Baujahre betrachte, scheint es jedoch auch Unterschiede beim Zebrano-Holz zu geben. Es wäre für mich sehr hilfreich, wenn mir jemand genau sagen könnte, in welchen Zeiträumen welche Hölzer (am besten mit Beispielbild) verbaut wurden.Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Sebastian
Gruß,
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
04 Sep. 2024 19:16 #337038
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut?
Hallo Sebastian,
die Plastik- oder Holzausstattung hatte was mit dem Polstercode zu tun. Das findest Du alles in der SLpedia unter Kaufen und Bestellen - Codes
die Plastik- oder Holzausstattung hatte was mit dem Polstercode zu tun. Das findest Du alles in der SLpedia unter Kaufen und Bestellen - Codes
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fehlzündung
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
04 Sep. 2024 19:29 #337039
von Fehlzündung
Fehlzündung antwortete auf Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut?
Hey, die Listen sind mir bereits bekannt jedoch finde ich dort keine Bilder zu den jeweiligen Holzausstattungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 506
04 Sep. 2024 19:45 #337040
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut?
Hallo Sebastian,
es gab auch beim (späten) Vormopf bis 08/85 Wurzelholz als SA. Zebrano sieht bei Mercedes über alle Baureihen immer gleich aus, ich habe da nie Unterschiede gesehen. Wenn du Fahrzeuge anschaust musst du halt darauf achten, ob die zebrano Ausstattung irgendwann gewechselt wurde. Neue von motorform u.a. sieht tatsächlich etwas anders aus im Farbton nicht aber in der Maserung. Oder aber die UV Strahlung kann natürlich auch individuell nachfärben bei Erstfunier.
VG Michael
es gab auch beim (späten) Vormopf bis 08/85 Wurzelholz als SA. Zebrano sieht bei Mercedes über alle Baureihen immer gleich aus, ich habe da nie Unterschiede gesehen. Wenn du Fahrzeuge anschaust musst du halt darauf achten, ob die zebrano Ausstattung irgendwann gewechselt wurde. Neue von motorform u.a. sieht tatsächlich etwas anders aus im Farbton nicht aber in der Maserung. Oder aber die UV Strahlung kann natürlich auch individuell nachfärben bei Erstfunier.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2725
- Dank erhalten: 1893
05 Sep. 2024 13:26 #337078
von merc450
Habe mal schnell einen Zebrano runtergeholt , mit der Säge Streifen geschnitten .
Echtholz Furnier ,somit ein Naturprodukt , somit in der Maserung unterschiedlich wie auch Wurzelholz .
Es ist doch nicht nur Originales am Markt , sondern auch Repro , und Tischlerware , und Selbstgemachtes .
mfg Günter Trunz
merc450 antwortete auf Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin MoinBitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Habe mal schnell einen Zebrano runtergeholt , mit der Säge Streifen geschnitten .
Echtholz Furnier ,somit ein Naturprodukt , somit in der Maserung unterschiedlich wie auch Wurzelholz .
Es ist doch nicht nur Originales am Markt , sondern auch Repro , und Tischlerware , und Selbstgemachtes .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fehlzündung
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
05 Sep. 2024 16:29 #337091
von Fehlzündung
Fehlzündung antwortete auf Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut?
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt recht, viele Fahrzeuge haben bereits neue Zierleisten bekommen oder die UV-Strahlung hat die Folie verblichen. Wollte nur nochmal sicher gehen, dass es wirklich nur diese zwei Hölzer beim R107 gab
Viele Grüße
vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt recht, viele Fahrzeuge haben bereits neue Zierleisten bekommen oder die UV-Strahlung hat die Folie verblichen. Wollte nur nochmal sicher gehen, dass es wirklich nur diese zwei Hölzer beim R107 gab

Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4876
- Dank erhalten: 1954
06 Sep. 2024 00:09 #337112
von Chromix
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut?
Genau!..... Es ist doch nicht nur Originales am Markt , sondern auch Repro , und Tischlerware , und Selbstgemachtes .
mfg Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3476
- Dank erhalten: 1391
06 Sep. 2024 07:37 #337117
von wusel-53
Es gibt im REPRO-Bereich aber tatsächlich Folienimitate für den 107er, habe ich mal auf der Bremen classic gesehen. Aber das kann man erkennen. Viele haben sich halt schon Nachbauten gekauft oder ihre alten selbst wieder aufgearbeitet. Mein Wählhebelknopf ist z.B. mit einem Folienimitat überzogen. Muss man aber schon genau hingucken.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Wann wurden welche Hölzer im Interior verbaut?
Moin, also Folie ist da nie verblichen, weil keine Folie verwendet wird. Es handelt sich immer um Echtholzfurnier, welches in mehreren Schichten lackiert wird. Ich vermute aber, dass du nicht wirklich "Folie" gemeint hast. Folie wurde häufig bei Amis oder auch deutscher Massenware in den 7oern und älter verwendet.Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt recht, viele Fahrzeuge haben bereits neue Zierleisten bekommen oder die UV-Strahlung hat die Folie verblichen. Wollte nur nochmal sicher gehen, dass es wirklich nur diese zwei Hölzer beim R107 gab
Viele Grüße
Es gibt im REPRO-Bereich aber tatsächlich Folienimitate für den 107er, habe ich mal auf der Bremen classic gesehen. Aber das kann man erkennen. Viele haben sich halt schon Nachbauten gekauft oder ihre alten selbst wieder aufgearbeitet. Mein Wählhebelknopf ist z.B. mit einem Folienimitat überzogen. Muss man aber schon genau hingucken.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden