Ende einer Ausfahrt
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
Genauso ist es, aber Blick in den Spiegel, Blinken und Schulterblick sind leider völlig aus der Mode gekommen! Kürzlich hätte mich eine junge Dame mit einem Audi Q5 trotz rot blinkenden Totwinkelwarners (den ich sogar sehen konnte!) auf der Autobahn beim Spurwechsel beinahe abgeschossen.
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3476
- Dank erhalten: 1391
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freefall
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
Grüße, Kalle
Gruß
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1061
- Dank erhalten: 356
geb doch einfach mal die Region bekannt, wo der Verkehrsrechtler angesiedelt sein soll. Evtl. hat einer der Foristen hier dann eine Empfehlung.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mick7
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 7
LG,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfalzfan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 22
Gruß
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kloppo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
Vielen Dank für die Anteilnahme, ich würde jetzt erst einmal einen eigenen Gutachter beauftragen, bevor einer von einer Versicherung kommt. Haltet Ihr das für sinnvoll?
Wenn der Rahmen gerichtet werden muss, ist das wohl doch ein größerer Schaden? Bamberg ist ein bisschen weit weg. Kennt jemand eine gute Werkstatt für sowas im Münsterland?
Danke soweit und schönen Sonntag noch,
Kalle
Moin Kalle,
wegen Werkstatt im Münsterland:
frag doch mal bei Oldtimer Voss in Darfeld nach.
Ich denke schon das die sowas reparieren können, fragen kost ja nichts.
Beste Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freefall
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
Grüße, Kalle
Gruß
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 268
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
Moin.Hallo Daniel, ja, die Empfehlung neben einem anderen in Osnabrück habe ich durch den Gutachter auch bekommen. Der Schaden ist wohl größer. Der Rahmen hat was mitbekommen. Jetzt warte ich mal auf den Gutachter der Versicherung.
Grüße, Kalle
Hörr in Bamberg ist auch sehr versiert. Hat einen originalen Richtstand.
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 463
wenn der Wagen krumm ist, sollte man die Emotionen ganz weit weglegen und realistisch rechnen.
Auch ein gerichtetes Auto ist ein Unfallwagen und der 107 ner ist einfach viel zu oft auf m Markt, als das sich die Richtbank lohnt.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 80
für einen realistischen Kurs würde ich den 107er kaufen wollen.
Nichts für Ungut
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 318
lass den Gutachter feststellen was wirklich los ist.
Wenn die A-Säule noch perfekt steht und der Schweller nur aussen beschädigt ist , würde ich den SL reparieren lassen.
Tür und Kotflügel gibt's ja zu kaufen.
Hoffentlich ist der Wagen nicht krumm , ich drück Dir die Daumen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sonett
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 60
erst einmal Mitgefühl - immer schmerzhaft, auch wenn es nur ein Auto ist. Aber immer auch wertschätzen, dass da direkt hinter dem Schweller ein Mensch saß und dem nichts Wesentliches passiert ist und auch sonst wohl niemand körperlich zu Schaden gekommen ist.
zum Umfang mit dem Schaden vielleicht etwas Hoffnung aus meinen Erfahrungen: hatte schon drei Mal (unverschuldet...,teils auch andere Fahrer(in)) mehr als nur Bagatellen an Fahrzeugen, die ich sehr schätzte. Am Ende emotionslos fachgerecht reparieren lassen (alles im die 20k Euro aufwärts), glücklicherweise alles über Verursacher/Versicherung gedeckt. Und dann mehrere Jahre einfach mit Freude und Sicherheit weitergefahren. Die Autos hatten alle um die 200 tkm drauf, als der Unfall passierte und ich bin dann noch viele tkm mit ihnen gefahren. In einem Fall meinte die Werkstatt (BMW), der Wagen sei durch die Reparatur (Fahrwerk und gerichtet) besser als vorher. Und das habe ich bei allen so empfunden. Und auch mein jetziges Hauptauto habe ich als (dokumentiertes) Unfallfahrzeug gekauft.
was ich zur Aufmunterung sagen will: wenn man innerlich mit dem Makel "Unfallwagen" leben kann und die Kosten getragen werden , sollte man es als Chance sehen, das geliebte Fahrzeug besser als vorher zu machen und sich weiter dran zu freuen.
mag sein, dass es bei einem 107er schwer ist, eine gute Werkstatt zu finden. Aber wie andere schon sagten, lieber etwas weiter weg und notfalls mit eigener Spende, wenn man an den Wagen hängt oder verabschieden und was anderes suchen. 107er gibt es durchaus einige, auch wenn es nie wieder der "Alte" sein wird. Findet man was schönes, geht es schnell mit der neuen Liebe.
somit Kopf hoch und Chancen sehen.
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2725
- Dank erhalten: 1893
ich stelle mal aus lauter Neuer Gier , die Frage ,
gibt es Neuigkeiten .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2530
- Dank erhalten: 411
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wahnfried
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 65
auch mich interessiert, ob es hier Neuigkeiten gibt?
Hier noch eine Ergänzung auf Carmines Beitrag zu Dashcams:
Hallo Carmine,Mahlzeit.
Dashcams dürfen in Deutschland verwendet werden. Zur Beweisführung im Falle eines Unfalls ohnehin; mit Segen des BGH.
Ich habe die Dashcams, damit ich im Falle eines Unfalles nicht „im Regen“ stehe, wenn der Gegner plötzlich 10 Zeugen aufbietet.
Zu mehr verwende ich die Kameras nicht. Die Verwendung im Ausland wird für mich relevant, wenn ich ins Ausland fahre.
2023 am Ostermontag wendete („aber oben war doch Stau“) eine Dame vor mir auf einer vierspurigen Straße über eine doppelt durchgezogene Linie (!) und fuhr mir beim S212 ins hintere Seitenteil. Dort waren 100 km/h zugelassen. Der Unfall ereignete sich bei 30 km/h, da ich aufgrund der unsicheren Fahrweise der Dame die Geschwindigkeit bereits verringert hatte. Die Versicherung übernahm noch am Dienstag nach Übersendung des Videos den Schaden voll. Waren etwas über 4.500 €.
Fazit: Dashcams helfen.
Viele Grüße von Carmine
das stimmt so leider nicht, was du schreibst. Bzgl. der Verwendung von Dashcams gibt es in Deutschland eine große Rechtsunsicherheit, grundsätzlich dürfen sie nur dann verwendet werden, wenn sie "kurz und anlassbezogen" filmen und diese kurzen Aufnahmesequenzen auch automatisch wieder löschen. Und selbst diese Bestimmung ist rechtlich sehr dehnbar und noch nicht mit fixen Parametern versehen.
Was der BGH bzgl. Dashcams entschieden hat, besagt lediglich, dass "in begründeten Einzelfällen" Dashcam-Videos als Beweise vor Gericht erlaubt sein können, das hat allerdings keinerlei Auswirkungen auf die datenschutzrechtliche Frage, ob die Dashcam überhaupt verwendet werden durfte. Das kann dann im Zweifelsfall zu der auf den ersten Blick skurril anmutenden Situation führen, dass zwar ein Dashcam-Video bei einem Prozess verwendet werden darf, der Eigentümer der Dashcam jedoch von den Datenschutzbehörden ein Bußgeld auferlegt bekommt.
Näheres dazu z. B. beim ADAC
Im Netz gibt es etliche Berichte über von der Polizei eingezogene Dashcams samt Bußgeld von den Datenschutzbehörden, bei diesem Fall in Chemnitz ist ein Arbeitskollege von mir letztes Jahr das "Opfer" gewesen. Das ist insofern von Interesse, da Tests ergeben haben, dass sehr viele am Markt erhältliche Dashcams ihre Aufnahmesequenzen (Loop) gar nicht automatisch löschen bzw. erst dann, wenn der Speicherträger voll ist. Verwendet man eine solche Dashcam und wird angehalten, kann es teuer werden, wenn das Speichermedium ausgewertet wird.
Viele Grüße,
Robert.
R107 380 SL BJ 1982 (Europa)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 262
Man kann dann ja immer noch entscheiden, ob man die 500€ Bußgeld in Kauf nimmt oder einfach seine Dashcam Aufzeichnung komplett außen vor lässt. Bestenfalls überlässt man diese Abwägung seinem Anwalt. Je nach Schadenshöhe und Schuldfrage kann das Bußgeld die dann schnell "Peanuts" sein.Das kann dann im Zweifelsfall zu der auf den ersten Blick skurril anmutenden Situation führen, dass zwar ein Dashcam-Video bei einem Prozess verwendet werden darf, der Eigentümer der Dashcam jedoch von den Datenschutzbehörden ein Bußgeld auferlegt bekommt.
Das Land Niedersachsen hat das ganze recht gut als FAQ zur Verfügung gestellt und anhand derer kann jeder selbst Entscheiden, ob eine - und vor allem welche Dashcam - zum Einsatz im eigenen Auto kommen soll oder eben nicht.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1061
- Dank erhalten: 356
hast du einen direkten Link zu der erwähnten FAQ-Liste, den du hier einstellen kannst?
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4876
- Dank erhalten: 1954
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 262
www.lfd.niedersachsen.de/startseite/info...nverkehr-193497.html
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2725
- Dank erhalten: 1893
Ich bin so was von froh , Niedersachsen hat zum Glück die wenigsten Bundesländer um sich rum . Das beste am Norden , Tschüs , sie verlassen Niedersachsen , Auf wiedersehen , Alles klar , Bis bald , sind doch nur Hinweise an der einzigen Autobahn die durch Niedersachsen geht , die Bundesstraßen , Landstraßen kommen komplett ohne so was aus . Verwirrung stiften
die Hoheitszeichen an der Seite von Diensthemden , ist das Hessen , NRW , Hamburg ,Bremen , Schleswig Holstein , Mecklenburg Vorpommern , Brandenburg Sachsen Anhalt , Thüringen , schon komisch wie viele das sind , und natürlich bin ich mit der Rechtslage jedes Bundeslandes vertraut , und der momentan geltenden Gesetzlage . Dashcam im Dauereinsatz wie die Blitzer App , ist klar . Eigentlich war das ja gar nicht das Thema , das war ja ein ganz anderes , eigentlich schade , da kommt kein Beitrag mehr , da könnte über Reparaturdauer , Ersatzteilpreise , Stundenlöhne usw usw
diskutiert werden , eben was es kostet , einen 107 wieder herzurichten .
mfg Günter Trunz (Niedersachsen der echte Norden )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.