- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 21
SRS-Leuchte / 560sl von 1988
- Chris_68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Juli 2024 14:18 - 06 Juli 2024 14:20 #334661
von Chris_68
LG
Chris
seit 2016 560SL
SRS-Leuchte / 560sl von 1988 wurde erstellt von Chris_68
Grüße aus der verregneten Südpfalz,
Ich dachte, dass ich mit den Hilfestellungen hier im Forum weiterkomme…
560sl von 1988
Fehlermeldung: SRS Lampe hat erst geflackert, ging aber auch wieder aus, jetzt leuchtet sie permanent und eigentlich müsste ich zeitnah zum TÜV.
Dank der Beschreibung aus dem 126er- Wiki den Fehler ausgelesen und erstmal alle vorhandenen gelöscht. Fehler 3 konnte ich nicht löschen, alle anderen problemlos. Fehler 3 ist der Zündkreis vom Fahrer-Airbag.
-Airbag durch einen Dummy ersetzt : SRS leuchtet weiterhin
-Durchgang Stecker Zündpille zur Steckverbindung (X28/4) unter der Lenksäule geprüft: keine Unterbrechung, auch nicht bei Lenkradbewegung (d.h. Schleifkohle (X28/5) oder Ringe sollten damit ok sein)
Prüfe ich dann den Durchgang von X28/4 auf die Steckverbindung X29/9 im Beifahrerfußraum habe ich nicht nur an Pin 3 und Pin 5 Durchgang, sondern auch auf allen anderen Pins.
Ich überlege, ob ich von der Steckverbindung X28/4 mal eine Brücke direkt auf den X29/9 lege. Ich vermute einen Kabelbruch oder ähnliches an einer Stelle, an der man das nicht braucht 😊.
Hat irgendwer noch eine bessere Idee? Oder einen anderen, besseren Ansatz?
Ich dachte, dass ich mit den Hilfestellungen hier im Forum weiterkomme…
560sl von 1988
Fehlermeldung: SRS Lampe hat erst geflackert, ging aber auch wieder aus, jetzt leuchtet sie permanent und eigentlich müsste ich zeitnah zum TÜV.
Dank der Beschreibung aus dem 126er- Wiki den Fehler ausgelesen und erstmal alle vorhandenen gelöscht. Fehler 3 konnte ich nicht löschen, alle anderen problemlos. Fehler 3 ist der Zündkreis vom Fahrer-Airbag.
-Airbag durch einen Dummy ersetzt : SRS leuchtet weiterhin
-Durchgang Stecker Zündpille zur Steckverbindung (X28/4) unter der Lenksäule geprüft: keine Unterbrechung, auch nicht bei Lenkradbewegung (d.h. Schleifkohle (X28/5) oder Ringe sollten damit ok sein)
Prüfe ich dann den Durchgang von X28/4 auf die Steckverbindung X29/9 im Beifahrerfußraum habe ich nicht nur an Pin 3 und Pin 5 Durchgang, sondern auch auf allen anderen Pins.
Ich überlege, ob ich von der Steckverbindung X28/4 mal eine Brücke direkt auf den X29/9 lege. Ich vermute einen Kabelbruch oder ähnliches an einer Stelle, an der man das nicht braucht 😊.
Hat irgendwer noch eine bessere Idee? Oder einen anderen, besseren Ansatz?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG
Chris
seit 2016 560SL
Letzte Änderung: 06 Juli 2024 14:20 von Chris_68. Begründung: formatierung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bananenpilot
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
09 Juli 2024 11:24 #334790
von bananenpilot
bananenpilot antwortete auf SRS-Leuchte / 560sl von 1988
Hallo, bei mir gleicher Fehler. Ich habe den Schleifring im Lenkrad tauschen lassen und die Kabel auf Kabelbruch testen lassen. Da war es weg
LG Volkmar
LG Volkmar
Folgende Benutzer bedankten sich: Chris_68
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris_68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 21
09 Juli 2024 12:10 #334792
von Chris_68
LG
Chris
seit 2016 560SL
Chris_68 antwortete auf SRS-Leuchte / 560sl von 1988
Hallo Volkmar,
dann war es wohl bei Dir etwas einfacher... Ich habe am Schleifring Durchgang. An der Lenksäule unten ist ein roter 2-poliger Stecker, da kann man das gut testen.
Danke!
dann war es wohl bei Dir etwas einfacher... Ich habe am Schleifring Durchgang. An der Lenksäule unten ist ein roter 2-poliger Stecker, da kann man das gut testen.
Danke!
LG
Chris
seit 2016 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 66
09 Juli 2024 12:41 #334793
von W115_1975
W115_1975 antwortete auf SRS-Leuchte / 560sl von 1988
Hallo Chris, hatte diese Art Fehler mal bei einem W124.
Nachdem ich das Steuergerät mit Kältespray behandelt hab, war der Fehler weg. (=>Steuergerät neu)
Gruß Willi
Nachdem ich das Steuergerät mit Kältespray behandelt hab, war der Fehler weg. (=>Steuergerät neu)
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
09 Juli 2024 14:08 #334796
von Mangouman
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Mangouman antwortete auf SRS-Leuchte / 560sl von 1988
Möglich dass die Elkos des SRS Moduls nach den Jahren einfach kaputt sind.
Austausch bzw. neue einlöten sollte der RepSepp um die Ecke hinkriegen.
Austausch bzw. neue einlöten sollte der RepSepp um die Ecke hinkriegen.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden