- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 26
hohe Preise bei den Teilen für unseren Ollen-Benz ?
- SL5
- Autor
- Offline
- Junior
Es wird ja immer über die hohen Preise bei den Teilen mit dem Stern gemeckert, hier mal einen Auszug aus der Inspektionsrechnung eines Polos.
Kann jeder drüber denken wie er will, aber hier geht es nicht um irgendwelche "seltenen" Ersatzteile.
Ohne weiteren Kommentar
(ich hoffe es klappt mit dem Anhang?)
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Fredy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
- Offline
- Senior
- Beiträge: 534
- Dank erhalten: 226
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
- Offline
- Senior
- Beiträge: 991
- Dank erhalten: 345
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
- Offline
- Senior
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 227
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Abwesend
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4780
- Dank erhalten: 1914
Ohne dem Fredy was unterstellen zu wollen - vielleicht hat sich auf seinem Rechner eine Wanze eingenistet, die sich weiter verteilen möchte.
Ging einem Freund mal so: DOC Datei aus unbekannter Quelle geöffnet und schwups, schon war die Ransomware installiert. Ein bisschen peinlich war's schon, denn er hatte wie ich in der IT gearbeitet .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL5
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 26
Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Ich habe lediglich einen Screenshot aus der Rechnung gemacht und in ein Worddokument kopiert, da ich das nicht direkt in den Chat einkopieren konnte.
Wie kann ich den Anhang jetzt löschen ?
Hier die Daten ohne Anhang:
Zündkerze 36,72 3 Stück = 110,16
Dichtring 7,50 1 Stück = 7,50
Dichtung 5,28 1 Stück = 5,28
3 Zündkerzen ersetzen = 99,00
und alles in Euronen
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Fredy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
ich habe für Dich den Anhang oben gelöscht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL5
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 26
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Fredy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Abwesend
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4780
- Dank erhalten: 1914
es ging überhaupt nicht um einen konkreten Verdacht; das war nur ein allgemeiner und, wie ich denke, guter Hinweis zur Computersicherheit.
Aber danke, daß Du die Zahlen nochmal eingefügt hast, so konnte ich sie auch sehen. Sind das normale Zündkerzen oder müssen die nur alle 100.000 km o.ä. gewechselt werden? 33 € pro Kerze zum Raus- und Reinschrauben sind auf jeden Fall heftig.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
- Offline
- Senior
- Beiträge: 534
- Dank erhalten: 226
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Abwesend
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4780
- Dank erhalten: 1914
Da muß ich wohl mal wieder ran. Sind aber auch Longlife und niedrige Fahrleistung, liegt also noch im grünen Bereich - fast!
Daher danke für den Hinweis!
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
- Offline
- Platin
- Beiträge: 6124
- Dank erhalten: 1065
Die 4. Inspektion hat mich davon überzeugt die 5. und alle weiteren auch bei dem Auto selbst zu machen, viel ist da ja ohnehin nicht mehr. Für 4 Kerzen haben die mir auch 140€ abgenommen, plus Einbau. Hatte grad erst 17000km gelaufen und die Kerzen sollen für 60000km gut sein. Aber es steht geschrieben 60000km oder 4, Inspektion. Naja, die haben sich an ihre Vorgaben gehalten und nun einen Kunden weniger.
Gruß
Willy
500SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
- Offline
- Senior
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 207
Wer das nicht will (oder kann), muss natürlich in Know How investieren.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL5
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 26
alles gut! Ich habe es überhaupt nicht böse verstanden. Dein Hinweis ist absolut richtig und wichtig! Ich mach im weiten Netz auch keine Dokumente auf. Hatte nur nicht gedacht, dass das hier im Forum ggf auch zu Problemen führen kann. Eigentlich komme ich mit der modernen Technik soweit klar, auch wenn ich nicht der "EDV-Spezialist" bin. Wenn ich bei der PC- oder Handy-Benutzung Probleme habe, frage ich meine schon völlig genervten Kinder. - kann mir vorstellen, das kennen so einige hier
Zu deiner Frage, in der Rechnung steht geschrieben "Zusatzarbeit: Zündkerzen ersetzen: 60.000 km / 48 Monate. Der Polo ist jetzt 4 Jahre alt und hat 18.000 km gelaufen. Heute ist es ja so, das eine Inspektion nach x km oder nach einem Jahr gemacht werden soll. (machen glaube ich mittlerweile alle so!?) Klever gemacht - aber absolut übertrieben. Meine Meinung. Auf meine Frage nach dem Preis und der Notwendigkeit, kam die Standard Antwort 60.000 km oder eben halt 48 Monate. Preise wären halt so.
Wenn ich das nicht machen würde, entfällt die Mobilitätsgarantie bzw. Kulanz. .....und übrigens sei das Reifendichtmittel abgelaufen muss erneuert werden - ca. 100 Euro.
Ansonsten habe ich keine Mobilitätsgarantie mehr. Habe dann den VAG Händler gewechselt, aufgrund seiner freundlichen Mitarbeiter. Die Preise in der anderen Werkstatt waren etwas geringer, aber auch nicht viel. Da war es allerdings kein Problem mit der Mobilitätsgarantie und die MA waren wesentlich freundlicher.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Fredy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
- Offline
- Senior
- Beiträge: 534
- Dank erhalten: 226
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2661
- Dank erhalten: 1815
auch dafür gibt es den Drehmomentschlüssel . Und weil ich gut drauf bin , natürlich vorher dick Loctite drauf ,den guten Schutz für sichere Schrauben , noch 10 000 km rumbrutzeln und verkaufen , der Nächste ist so was von dankbar , die Dinger für 99€ gewechselt zu kriegen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
- Offline
- Platin
- Beiträge: 6124
- Dank erhalten: 1065
40€ zu 140€ ist schon ein Unterschied, auch wenn der Opel Händler daran verdienen will, Einbau kam ja noch oben drauf.
Der Wagen ging auch nur wegen der Garantie Verlängerung, die ich nicht gefährden wollte, zu Opel.
Privat bin ich mit mobilen Fernsprechapparaten durch, Internet unterwegs ist für mich total verzichtbar und mein Smartphone liegt bei den anderen Handys, die ich im Laufe der Jahre bekam, im Keller.
Mein 13 oder 14 Jahre altes Samsung Handwerkerhandy habe ich nach Dienstende mitgenommen und reicht mir völlig. Vorher hatte ich kein privates Handy.
Gruß
Willy
500SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.