- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 207
TÜV nicht bestanden wegen Scheinwerfer
- Mangouman
- Offline
- Senior
Mein 560er hat bereits in USA seine EU Scheinwerfer bekommen.
Beim §21 hatte der TÜV die nicht vorhandene Hell/Dunkel Grenze bemängelt.
Wie sich in meiner Werkstatt dann herausgestellt hatte, waren die Streuscheiben für EU. i.O., die Scheinwerfer (Reflektoren) aber für Linksverkehr.
Damit haben die in den Himmel geleuchtet.
Mein Schraubergott hatte dann einfach die Birnen modifiziert (die Grundplatte der H4 angepasst) und um ca 30 Grad verdreht eingebaut.
Das wars. Leuchtbild danach perfekt, TÜV hatte nix mehr zu bemängeln gehabt.
Der Günter hatte dafür auch eine Lösung und das publiziert.
In dem gleichen Fred in dem ich das schon mal erwähnt hatte.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
- Offline
- Platin
- Beiträge: 6124
- Dank erhalten: 1065
Willy
500SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2662
- Dank erhalten: 1816
der Reflektor wird die richtige Größe haben , da passt nur der W116 Reflektor rein , mit sehr viel Arbeit und der W107 .
Das Streuglas endet auf 113 oder 114 bei England auf 123,124 . Die ovale Aussparung der Standlichtbirne sollte aus der Mitte nach rechts liegen , bei England genau mittig . Lagerung zum Blinker also Gummi mit Kragen sollte eingehängt sein (Reflektor) . Das alles ist von außen überprüfbar , durch Sichtung . Der Rest erst bei Ausbau .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 416
der Richtige Reflektor ohne LWR hat li. die Bosch Nr. 1 305 320 200 u. re. ... 201
und mit LWR , li. die Bosch Nr. 1 305 320 869 und re. ... 870
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1690
- Dank erhalten: 529
wenn der Florian aber Repro-Scheinwerfer hat, wird auf dem Reflektor kein Aufkleber sein und schon gar nicht mit Bosch-Nummer.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1690
- Dank erhalten: 529
vielleicht sind es aber auch nur schlechte Glühbirnen. Was sind denn für welche drin, irgendwelche Xenon-Effekt von Ali-Express für 3,50? Als erstes vielleicht mal ganz einfache Osram-, oder Phillips-Standard H4 Leuchtmittel verbauen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3394
- Dank erhalten: 1361
1. Bosch Streuscheiben für Linksverkehr, ist aber hier nicht das Problem, weil auf den Billdern von Florian zu sehen ist, dass der rechte Fahrbahnrand weiter ausgeleuchtet wird.
2. falsche Reflektoren (weil Repro?), halte ich für nicht ganz unwahrscheinlich, da es auf den Bildern einen stark konzentrierten Lichtpunkt im Mittelpunkt des Lichtbildes gibt
3. Falsche Leuchtmittel (falsche LED vielleicht, die erzeugen auf jeden fall ein leicht anderes Lichtbild, bei meinem WOMO gab es damit aber kein Problem beim TÜV, waren auch für den Ducato zugelassen)
4. Falsch eingesetztes Leuchtmittel
5. Falsche Verkabelung bei der Umrüstung? Leuchten bei H4 vielleicht der Abblendfaden und der Fernlichtfaden gleichzeitig. Das Lichtbild lässt fast darauf schließen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 359
hast du die H4 Birnen richtig eingebaut ??? auf dem Bild schaut es aus als ob du die Birnen richtig eingebaut hast.
Wie ist denn das Lichtbild bei Fernlicht ?? Kann es sein das beide Glühwendel bei deinem Auto leuchten, also Ablendlicht und Fernlicht zusammen ??
Auf dem Foto von dir schaut das so aus das beide Wendel auf einmal brennen !! Wie schaut das Bild aus wenn du Fernlicht an hast ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3394
- Dank erhalten: 1361
Hallo Michael,Hallo Volker,
dass der TÜV die Scheinwerfer immer prüft in der Prüfstelle, will ich gar nicht in Abrede stellen. Florian fragte nach einem Tipp. Der kann jetzt lauten: "Kaufe Dir vernünftige Scheinwerfer" oder auch "versuche den Stempel zu bekommen und dann sieh weiter". Ich lasse die HU immer in meiner Werkstatt machen und der externe Prüfer checkt das Lichtbild nie, schon natürlich deren Funktion. Das ist mein Tipp, dann wäre zumindest die Bürokratie erfüllt und Florian kann sich in Ruhe darum kümmern, die Scheinwerfer vernünftig zu bauen; vermutlich sind es ja die Reflektoren. Natürlich achte ich darauf, ob meine Scheinwerfer verstellt sind, oder nicht.
VG Michael
bist du wirklich sicher, dass dein Prüfer das Lichtbild nicht prüft? Auch wenn die Prüfung in der Werkstatt gemacht wird? Den kasten davor schieben ist ja auch nicht wirklich aufwendig und dauert meist keine Minute. Ich habe Prüfung schon bei den unterschiedlichen Organisationen (TÜV, GTÜ, KÜS) machen lassen, in festen Stationen und in Werkstätten, aber das Lichtbild 8und Funktion) wurde immer geprüft
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1690
- Dank erhalten: 529
das was Werni Schreibt ist auf jeden Fall auch ein heißer Tipp, wenn Du Masse und Fernlicht vertauscht hast, leuchten auf Abblendstellung beide Wendeln "mit halber Kraft" und Fernlicht so wie es soll.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
- Offline
- Senior
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 116
Ich habe hier bisher nur gelesen, dass Du die US Scheinwerfer gege EU getauscht hast. Hast Du auch die dazu notwendige Verkabelung auf EU geändert?
Gruß
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3394
- Dank erhalten: 1361
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bei Fernlicht beide.
Ich habe heute die Osram Nightbreaker bestellt. Mal schauen ob’s was bringt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
- Offline
- Senior
Bei H4 sollte bei Fernlicht auch nur die Fernlichtwendel leuchten, nur bei Lichthupe beide!
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1152
- Dank erhalten: 428
messen ist sicherer als blinzeln.
Systematisch vorgegangen wärst du schon fertig.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2662
- Dank erhalten: 1816
Ne ist klar , der Eine hat ein Händchen für geschlagene Zahlen , Kieles Schatten reicht weit ist anscheinend alles halb so schlimm . Der Mann/ Frau die eine Abnahme beim TÜV machen , brauchen anscheinend nicht dafür gerade stehen ? Angenommen der TÜV winkt so ein Fahrzeug durch , ein entgegenkommendes Fahrzeug wird geblendet , es kommt zum Unfall , wer ist wohl mit im Boot ,da wird dann ganz schnell gesagt ,, der TÜV hat den gerade abgenommen . Die Frage warum bei Vollabnahme ,der TÜV Bilder macht , ist ganz einfach , der Mann/Frau sichert sich ab , weil es nun mal vorkommt , das andere Lenkräder , Felgen usw usw direkt danach verbaut werden . Und die Rennleitung sieht solch Fahrzeug , als Einladung , mal sich das Fahrzeug genau anzusehen , und wieder ist der TÜV Mann/Frau mit im Boot .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Abwesend
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4785
- Dank erhalten: 1918
Mal sehen, wie die Sache für den TÜV Süd ausgeht.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 359
was hast du jetzt festgestellt ?? Brennen beide Wendel ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
- Offline
- Senior
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 346
z.B. bei Hella kannst du dir ansehen, wie eine korrekte Lichtverteilung aussieht
www.hella.com/techworld/de/Technik/Beleu...Lichtverteilung-834/
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.