Sprache auswählen

Frage zu Tagfahrlicht Modul von -- sl-edition-shop

Mehr
12 Juli 2023 14:11 #320447 von Fanti
Hallo,

hat jemand das Modul verbaut, bzw Erfahrungen damit ?

www.sl-repro.de/Tagfahrlicht-Modul--.html

Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2023 16:00 #320458 von Norbi-99
Hallo Stefan
Das Modul als solches ist gut. Jedoch gestaltet sich der Einbau als nicht so einfach- genau aus diesem Grund würde ich es nicht mehr wollen.
Du musst an den Lichtschalter ran, und da ist es verdammt eng. Ich meine mich zu erinnern, dass eigentlich das Lenkrad weg muss und das Kombiinstrument ausgebaut werden muss. Das habe ich gescheut und habe es sonst hingekriegt. Es gab aber einige Flüche deswegen....

Gruss Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Fanti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2023 16:11 #320461 von Romeo
Irgendwie verstehe ich nicht, warum man sich das antun sollte. Die Vorrichtung hat weder TÜV Gutachten noch ABE, das steht da ausdrücklich im Kleingedruckten. Strenggenommen verliert damit das Fahrzeug die ABE. Und wenn man wirklich am Tag mit Licht fahren möchte - was ich nachvollziehen kann - dann schaltet man eben das Licht an. Alle Lampen zusammen kosten in unseren Fahrzeugen zusammen - was weiß ich - 30€? 40€? Wo ist das Problem, wenn die statt alle 10 Jahre alle 8 Jahre getauscht werden bei unseren Fahrprofilen?

Just my thoughts, Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerlie, Fanti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2023 16:44 - 12 Juli 2023 16:50 #320465 von Ragetti
weil Nebelscheinwerfer und Standlicht alleine nicht als TFL zugelassen sind.
Bei Nutzung mit Abblendlicht dürfte es kein Problem geben, da dies ja auch für S und N mal Serie war
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 12 Juli 2023 16:50 von Ragetti.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fanti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2023 16:46 - 12 Juli 2023 16:47 #320466 von mopf9
Hallo Stefan,

ich habe das Tagfahrlichtmodul seit etlichen Jahren verbaut. Mit einem versteckten Schalter kann ich zwischen Haupt- und Nebelscheinwerfer wählen oder es komplett abschalten (für TÜV und Batterieladen). In den Nebelscheinwerfern habe ich 35W-Halogenlampen für Harley-Zusatzscheinwerfer verbaut und nutze diese ausschließlich. Eingebaut hat es Dirk Lange persönlich, weswegen ich dazu nichts sagen kann.

Gruß, Wolf

Gruß, Wolf

Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Letzte Änderung: 12 Juli 2023 16:47 von mopf9.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fanti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2023 19:06 #320471 von Klawitter
Hallo Stefan,
Ich habe das Tagfahrlicht seit zwei Jahren bei mir eingebaut und bin damit sehr zufrieden.
Der Hauptgrund, warum ich das Tagfahrlicht angebaut habe, war die nervige Erinnerung wenn ich die Tür aufgemacht habe.
Ich finde es gut, wenn beim Starten des Motors das Abblendlicht automatisch einschaltet.
Die Lichtstärke ist verringert. Wenn ich den Wagen abstelle leuchten die Scheinwerfer noch etwas länger.
Weil in meinem Lenkrad ein Airbag vorhanden ist, habe ich das Tagfahrlicht in meiner Werkstatt einbauen lassen.
Gleichzeitig habe ich die Blinker-LEDs von D.T.L mit einbauen lassen. Die LEDs waren für mich der größte Gewinn.
Wie Wolf schon geschrieben hat, kann das Tagfahrlicht über einen versteckten Schalter (bei mir im Lüftungskanal an der Fahrertür) deaktiviert werden.

Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Fanti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2023 20:28 #320472 von Dr-DJet
Hallo,

also wenn ich das wollte, dann zur Aktivierung im Tunnel. Bei Einfahrt sofort an und bei Ausfahrt wieder aus. Tunnel sind der häufigste Grund, warum ich am Tag das Licht einschalte. Und dann vergesse ich es und ein 73er 450 SL hat keinen Lichtwarnsummer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2023 21:08 #320474 von texasdriver560
 

Na dafür gibt's doch sowas 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 08:42 #320482 von Allman
Dieses TFL-Modul reizt mich auch seit längerem. Aber ich scheue mich auch vor dem Einbau.
Zudem ich die Belegung und grafische Darstellung des Lichtschalters nicht verstehe

Vielleicht kann man ein Treffen zum gemeinsamen Einbau organisieren?

Grüße
Daniel 

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 10:06 #320483 von Dr-DJet
Hallo,

also wenn ich das richtig sehe, baut DTL das auch ein, wenn Du das möchtest.

Und was mir gar nicht bewusst war, dass auch in Italien, Schweiz, Dänemark Tagfahrlicht Pflicht ist und Geldbuße kostet. Siehe www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorsch...nd/lichtpflicht-tag/ . Ich weiß, dass Österreich das wieder abgeschafft hat. Der Sinn eines permanenten TFL erschließt sich mir nicht, das kostet ziemlich Energie. Eine Schaltung mit Dämmerungssensor fände ich da viel besser.

Der Einbau ist nur deshalb kompliziert, da der Lichtschalter raus gezogen und um Verdrahtungen erweitert werden muss. Am Lichtschalter liegen 30, 56 an. da werden die Leitungen nur aufgeschraubt. Dann gibt es noch den Schalter, das wieder zu deaktivieren. Die LED Fahrer könnten Probleme damit bekommen, dass das TFL Modul eine PWM Modulation von 80% macht. Ob das das Schaltnetzteil in den LED verträgt, wäre zu prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 10:25 #320485 von Ragetti
an der Überlegung mit dem TFL bin ich ja auch grade dran, deshalb hab ich ja bei den LED die Umgehung des LKG mittels Adapter gemacht, um dort anzudocken.
Das DTL-Modul eignet sich für mich inzwischen nicht mehr, da mit den LEDs ich generell auf die Hauptscheinwerfer gehen will und die Nebelleuchten in D sowieso nicht erlaubt sind als TFL.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 11:48 #320493 von Dr-DJet
Hallo Rolf,

na prima! Dann baust Du noch einen Dämmerungssensor und machst mich auch glücklich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 11:58 #320495 von Fanti
Ich habe es mal bestellt.
Da ich meistens mit Licht fahre wegen der besseren Sichtbarkeit probiere ich diese Alternative mit 80 % Hauptscheinwerfer mal aus.
Spart die Verbraucher Rücklichter und Innenbeleuchtung..
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 13:24 #320505 von Allman
Hallo Stefan,

leider wohnen wir zu weit auseinander (die Mitglieder-Karte bietete Aufschluss). Sonst hätten wir an unseren Fahrzeugen den Einbau gemeinsam durchführen können.

Die Einbauanleitung von dem Modul habe ich bereits zuhause liegen.

Grüße
Daniel

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 13:31 #320506 von Fanti
Das währe eine tolle Sache.
Mal sehen, denke das es machbar ist.
Mache ein paar Bilder und gebe Info wie der Einbau war.

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 13:56 #320508 von Allman
Ja, wäre schön, wenn der Thread mit Info´s gespeist wird.
Das Thema dtl TFL-Modul wurde hier im Forum nämlich noch nicht ausführlich beschrieben.

Grüße
Daniel

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 16:16 #320515 von Chromix
Ich habe bei mir eine andere TFL-Lösung verbaut als die von DTL.
Die Anschlüsse werden vermutlich ähnlich sein, meine braucht Klemme 15 (Zündungsplus), Klemme 30 (Dauerplus), Klemme 56 vom Lichtschalter und von der Schaltung wieder zurück, D+ und Masse. Zündungsplus und D+ habe ich mir vom KI geholt, wenn ich mich richtig erinnere.
Wie schon oben geschrieben wurde, ist besonders der Anschluß am Lichtschalter ein rechtes Gefummel, der Schalter zum Aktivieren des TFL muß auch irgendwo hin und die Schaltung selbst natürlich auch. Bei mir sitzt sie im Fahrerfußraum. Da etwas hinzubauen, macht auch nicht wirklich Spaß.
Bei mir gibt es außer dem Schalter zum Aktivieren auch noch einen Taster, über den die Helligkeit bei aktiviertem TFL variiert werden kann. Durch die reduzierte Helligkeit halten die Lampen natürlich wesentlich länger.
Ist hier in Schweden, wo TFL ebenfalls vorgeschrieben ist, natürlich eine feine Sache.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 17:46 #320522 von Ragetti
du hättest dir ja auch die Original-Schweden-Schaltung einbauen können, ist in der WIS hinterlegt

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 17:59 #320525 von Dr-DJet
Hallo Lutz,

ja lassen sich denn die Phlips LEDs dimmen ? Duck und weg

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 18:08 #320527 von Chromix
Hallo Volker,

danach habe ich tatsächlich bereits bei Philips gefragt und die Antwort lautete:
"Wir informieren, dass sie auf der Einschaltdauer des PWM-Pulses basiert. Wir haben keine vollständige PWM-Schaltung in den Treiber integriert, so dass die Lampe flackert, wenn die Einschaltdauer lang ist."
Mit anderen Worten: man weiss es nicht genau, aber es könnte funktionieren.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 21:22 #320537 von Ragetti
Wie der Name schon sagt LED= leider eingeschränkt dimmbar
und überhaupt zu was braucht man so ein Gedöns in Schweden, 8 Monate kannste wegen Schnee nicht fahren, 2 Monate kannste wegen den Schnaken nicht fahren und 2 Monate wird Surströming gemacht, also echt das lohnt ja gar nicht, auch wenn das  Surströming in Deutschland grade Hochkonjunktur hat , man kann es bei irgendwelchen Klebeprozessen ganz gut einsetzen.

ich bin dann mal weg bevor ich geschlagen werde. 
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2023 23:48 #320552 von Chromix
Nicht übertreiben, Rolf, mit etwas Glück sind es nur 7 Monate, in denen man wegen Schnee nicht fahren kann.
Schnaken sind egal, man muß nur die Scheibe öfter mal putzen. Außerdem sind das deutlich weniger geworden, weil es trockener ist; das mögen die nicht so.
Und surströming machen andere.

LEDs lassen sich ganz hervorragend per PWM dimmen, aber bei den Ultinon Lampen weiss man ja nicht, was Philips da drin eventuell an Elektronik schon verbaut hat. Da könnte es zu Wechselwirkungen kommen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2023 08:41 #320559 von Hajoko031

 Surströming in Deutschland grade Hochkonjunktur hat , man kann es bei irgendwelchen Klebeprozessen ganz gut einsetzen.

 
Rolf - super Idee - sollte neben dem Verbandkasten mitgeführt werden f+r spezielle schnelle weiterfahrt ....

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2023 12:14 #320577 von Chromix
Hallo Jochen,

wenn Dir die Dose dann aber im eigenen Auto detoniert, hast Du ein Riesenproblem.
Ein Freund wollte schonmal, daß ich ihm eine Dose mitbringe - da habe ich mich aber konsequent geweigert!

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2023 15:28 #320585 von citroen
Moin,
Jochen würde dann sogar im Dauerregen offen fahren.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2023 17:19 #320592 von Hajoko031
habe eine Kühlbox im Auto  -  aber die Kleber würden sich selbst entfernen und die Strasse wäre wieder frei....

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.