- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3
Unterschied 126 560 und 107 560
- DH12345678
- Autor
- Offline
- Junior
-
mich würde interessieren wo die Unterschiede der beiden Motoren liegen? Verdichtung ist klar, aber wodurch wird die höhere Verdichtung erzeugt? Koben? Zylinderkopf? gibt es sonst noch Unterschiede? Steuerung oder ähnliches?
Die Suchfunktion konnte mir da leider nicht wirklich helfen ausführliche Infos zu finden, oder ich hatte die falschen Suchbegriffe.
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
der alte Traum von 300 PS im 560 SL, er ist nicht tot zu kriegen.
Dazu muss man wissen, dass der 560 SE/L/C 3 verschiedene Motoren kennt. Die US Motoren des 560 SE/L sind gleich wie unser 560 SL. Dann die normalen 560 SE/L mit Kat oder RÜF und Antiklopfregelung und den 560 SEL EC mit 300 PS, der keinen Kat haben kann.
Wenn Du nach 300 PS suchst, findest Du hunderte Einträge. An dem ist alles anders. Nicht zuletzt die Krümmer, die gar nicht in den SL passen, weshalb Du diesen W126 Motor so auch nicht in den 560 SL bekommst. Du musst Dich immer daran erinnern, dass es gar keinen 560 SL geben sollte. Dann wurde der als Geheimprojekt in der Entwicklung gemacht. Und dann gab es den für USA / CAN / JP / AUS. Der europäische Motor war nie vorgesehen. da der R129 eigentlich den R107 schon früher ablösen sollte. Deshalb auch keine AKR und viele andere Dinge für den R107 mehr.
Sind wir mal froh, dass die Entwicklung heimlich den 560 SL für die USA durchsetzte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
10:1 sind nur der 300 PS ECE Motor ohne KAT und die leistungsgesteigerten Motoren mit AKR verdichtet !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DH12345678
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
an dem Motor ist alles anders. Nur den Block kannst Du behalten. Zylinderkopf, wahrscheinlich auch die Kolben für höhere Verdichtung und definitv die KE und Zündung sind anders. Die haben sogar einen Tacho mit Signal fürs EZL Zündsteuergerät.
Am Ende bekommst Du keinen Kat dafür und damit auch keine Zulassung. Denn Dein 560 SL muss die Abgasvorschriften eines Fahrzeugs mit geregeltem Kat bei der AU erfüllen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DH12345678
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3
Hallo,Hallo Daniel,
an dem Motor ist alles anders. Nur den Block kannst Du behalten. Zylinderkopf, wahrscheinlich auch die Kolben für höhere Verdichtung und definitv die KE und Zündung sind anders. Die haben sogar einen Tacho mit Signal fürs EZL Zündsteuergerät.
Am Ende bekommst Du keinen Kat dafür und damit auch keine Zulassung. Denn Dein 560 SL muss die Abgasvorschriften eines Fahrzeugs mit geregeltem Kat bei der AU erfüllen.
die Sache ist die, ich würde recht günstig an nen ECE Motor mit allen Anbauteilen rankommen. Diese müssen umgebaut werden was ihre Position angeht soweit ich weiß. Mir gings darum was man dann alles braucht um den Motor in der 107 Karosse zum laufen zu bringen. Also benötige ich auf jeden Fall einen Tacho mit Signal oder? Fällt dir sonst noch was ein?
Zulassung ist jetzt nicht das Problem, da sitze ich mehr oder weniger an der Quelle

Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Cool.
Hallo,Hallo Daniel,
an dem Motor ist alles anders. Nur den Block kannst Du behalten. Zylinderkopf, wahrscheinlich auch die Kolben für höhere Verdichtung und definitv die KE und Zündung sind anders. Die haben sogar einen Tacho mit Signal fürs EZL Zündsteuergerät.
Am Ende bekommst Du keinen Kat dafür und damit auch keine Zulassung. Denn Dein 560 SL muss die Abgasvorschriften eines Fahrzeugs mit geregeltem Kat bei der AU erfüllen.
.....
Zulassung ist jetzt nicht das Problem, da sitze ich mehr oder weniger an der Quelle
Gruß Daniel
Da kann endlich mal einer was, womit andere nicht dienen können.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
den anderen Tacho brauchst Du nicht unbeidngt, das ist die 250 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung. Aber alle KE-Jetronic und Zündungsteile brauchst Du.
Und selbst mit Zulassung wird jede AU Abnahme über die fehlende Lambdaregelung stolpern. Dein 560 SL wurde nun mal original mit geregeltem Kat ausgeliefert. Wie Du die W126 Krümmer in den 107 bekommen willst, musst Du auch überlegen. Ohne die brauchst Du nicht von 300 PS zu träumen.
Kauf Dir lieber einen W126 560 SEC.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
Wenn es z.B. ein 280 SL aus 78 wäre könnte man den Umbau sogar mit H-Kennzeichen realisieren. Denke ich zumindest.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DH12345678
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3

Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DH12345678
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
es gab keinen "300 PS RÜF"
wenn man eine 300 PS Limo schlachtet sollte man die wichtigsten Teile haben.
@ Krümmer: bei 107er Lenkgetriebe passt nur der Y- förmige Fächerkrümmer vom 500 SL - ausser man fertigt die Krümmer extra an
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DH12345678
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 3
wo wäre denn so einer aufzutreiben?...den 300 PS RÜF gab es sehr wohl bei den AKR Motoren, allerdings in unseren Breitengraten seeeehr selten verfügbar !
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.