- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Motor 280 SLC Old-Tronic reinigen
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Welche Funktion hat "2" ? was macht man da ? Es gehen davon drei graue, glaube elektrische Leitungen, weg.
Wie baut man das grosse Stueck "1" ab ? Ich möchte die linke Motorseite reinigen. Es gibt vielleicht irgendwo ein
Video oder Beschreibung.
Irgendwelche freundliche Angebote vom Kreis hier ?
Siehe Bild (nicht mein Motor aber vom Typ gleich)
VG, Per
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
die Nummer 2 ist ein früher " Diagnosestecker . " Der aber nur den oberen Totpunkt anzeigt .
Zu 1 das ist der komplette Ansaugtrakt der D Jetronik. Lass Ihn dran .Nicht das Dir da noch die Bolzen abreissen.
So verkommen ist doch Dein Motor nicht ! Mach alles mit Bremsenreiniger sauber .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Vielen Dank.
Erträgt die Einspritzduesen etc. Bremsenreiniger bzw. Wasser ? Ich denke..ob Fluessigkeit zB. zu Kurzschluss oder andere Störung fuehren könnte.
Werde anfangen mich mit dem D-Freund auseinandersetzen, Bild gut - siehe beigefuegt.
Per
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
wenn du mit Bremsenreiiger arbeitest immer gut Lüften und ablüften lassen !!
Wasser ist nicht so gut da die Dichtungen zu den elektrischen Anschlüssen der Einspritzdüsen vermutlich nicht mehr dicht sind und dann Korossion enstehen kann.
Auf dem Bild sind ja nur die Krafstoffleitungen und nicht die elektrischen Leitungen.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Aha, u.a. Korrision ein Risiko, verstehe.
Demontieren, danach reinigen, wäre schön.
Auspuffkruemmer hatte ich los, renoviert/lackiert.
Enorm zeitaufwändig mit festgerosteten Bolzen/Muttern, eng.
Es wäre schön dort mit dem Kärcher rotierendem Strahle zu attackieren. Es ist da sehr schwierig alles/was zu sehen. Und bei mir mit 47 Jahren Schmutz.
Die rechte Motorseite war einigermassen einfach zu reinigen.
Mal sehen.
Schönes WE noch.
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
ich würde lieber in eine neue Verteilerkappe investieren, als in Bremsenreiniger.
Alles über D-Jetronic auf Jetronic.org
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Wozu wuerde die neue Kappe dienen, meinst du ?
Ich weiss das meine rote Zuendungskabel aussen schmutzig sind ... aber interessante Idee, kannst du weiter erläutern ? Ich bin kein Zuendungsexperte.
Weiss das Z-Kabeln nicht sehr teuer sind.
Danke im voraus.
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1579
- Dank erhalten: 346
zumindest auf dem Foto sieht es so aus, dass an einem Rand, wo ein Zündkabel eingesteckt wird, spröde aussieht. Falls der Kunststoff spröde Stellen oder gar Risse hat, kann Feuchtigkeit eintreten. Es wäre auch interessant, die Kontakte im Inneren zu kontrollieren. Falls die korrodiert oder abgebrannt sind, kann sich das auf den Funken auswirken und evtl. zu Aussetzern oder unrundem Lauf führen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Gute Idee.
Welche sind typische Fehlverhalten wenn die Zuendungskomponenten nicht i.O. sind ?
Interessiert mich sehr.
Neue Kabel hätte den Vorteil, dass ich die befindliche nicht reinigen muss, schön.
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
1. Unrunder Leerlauf
2. Hoher Spritverbrauch
3. Schlechte Gasannahme
4. Fehlzündungen
5 . Schlechter Start
6. Schlechte Leistung
7. Schlechter Durchzug
U.s.w.
Darauf achten, die richtigen Kabel mit passendem Ohmwert zu nehmen und den richtigen Wärmewert bei den Kerzen...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Und dann muss es mir ersehen/gelingen Kabel 1-6 zu dem richtigen Zuendkerze zu verbinden, vielleicht sind die Kabeln des Neuteils numeriert.
Ich werde mit einem lokalen Spezialisten schauen, so dass ich die richtige Spezifikationen der Neuteile bekomme.
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
nicht mit dem Kärcher mit Dreckfräse an den Motor gehen. Da geht zuviel kaputt.( Gummiteile ). Mach wenn mit Wasser nur mit Pinsel und Reiniger....
Zündkabel und Kerzenstecker sind mitlerweile sehr Teuer geworden. Versuche eine Kappe von Bosch zu bekommen , Ebenso den Unterbrecherkontakt ( Nur alte BoschNOS Teile sind da gut !! ) Und wenn Du Teile tauscht die alten Sachen nicht wegwerfen !
Und wenn du mit dem Motorraum fertig bist musst du natürlich die Aufkleber neu anbringen. Gibt es hier im Forum...
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Ich werde vorsichtig sein. Wie tut man um die Aufkleber zu bekommen ? Ich arbeite aus Erfahrung mit dem 107er sehr langsam/rigorös, um zu minimieren dass was schief geht, zB. weil man nicht gut genug geplant hat, oder dass Sachen bei Demontage kaputt gehen.
Zuendkabel - ich denke entweder sind sie ok oder kaputt... gibt es da ein Verschleiss ? Wie viel kostet eine Boschkappe bzw. Unterbrecherkontakt (wo sitzt der Kontakt, was macht er?). Ich versuche die Idee "alles austauschen" zu vermeiden, weil es keinen Sinn/kein Spass macht. Immer erst reinigen-verstehen, dann nach Prio, wenn Sinnvoll, sukzessive austauschen. Und wie du schreibst, alte Dinge nur wegwerfen, wenn man wirklich sicher ist dass die neuen Teile funktionieren/lieferbar sind.
Ich selber fand immer den SLC sehr schön, aber wundere mich welche starke positive Kommentare ich bekomme von vielen Leuten. Das Design muss wirklich schön sein.
Gut dass man Kasse hat diesen Hobby zu betreiben.
VG, Per
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
Interessant, wenn die Ursache meines Problems entweder im Benzinfilter oder in der Zuendung liegt.
Servolenkungskraft habe ich nunmehr beim Parken, nachdem ich den alten Keilriemen gespannt hat (toll !!).
Mein Haar war nach der Reinigungsoperation voller Bremsenreiniger+Schmutz+Öl - habe das Haar drei Mal mit dem Auto Entfettungsmittel gewaschen, und abschliessend mit Geschirrspuelmittel. Eine schmutzige Sache.
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
Und ich habe nichts gemerkt. Hätte ich nicht für möglich gehalten! Hätte aber wohl nicht mehr lange gedauert .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Verteiler und Finger nur Bosch nehmen
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 176
If its not broken, dont fix it (us method)
/Per
* falls Teile schwierig zu bekommen sind, bzw. sehr teuer sind, ist der Spass weg. Fehlt nur dass die EU Verbrenner verbieten. Greta happy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.